Frage zu "Conan" Bücher von Robert E. Howard

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Apoplexy
Fan
Fan
Beiträge: 37
Registriert: 1. August 2005 20:39
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Frage zu "Conan" Bücher von Robert E. Howard

Ungelesener Beitrag von Apoplexy »

Hallo,
ich habe gerade Euer Forum empfohlen bekommen, und möchte mich gern mit einer Frage an Euch wenden, da ich im Internet leider nicht die richtige (und vollständige) Reihenfolge der Conan Zyklen von Robert E. Howard finden kann.

Könntet Ihr mir vielleicht sagen wie die richtige Buch-Reihenfolge (der Deutsche Titel) lautet?

Danke vorab,
Apoplexy

PS. Mir fällt direkt noch eine Frage ein...
Hab gelesen, das Michael Moorcock noch einen Band zur Elric Saga rausgebracht hat( Folgebuch zu "Festung der Perle). Kann mir jemand sagen, ob es dies auch schon in Deutsch gibt?
Viele Grüße, Bild
APOplexy


Visit:
http://www.apoplexy.de/
Christian
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 105
Registriert: 29. Juli 2005 12:47
Land: Deutschland

Re: Frage zu "Conan" Bücher von Robert E. Howard

Ungelesener Beitrag von Christian »

Apoplexy hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade Euer Forum empfohlen bekommen, und möchte mich gern mit einer Frage an Euch wenden, da ich im Internet leider nicht die richtige (und vollständige) Reihenfolge der Conan Zyklen von Robert E. Howard finden kann.

Könntet Ihr mir vielleicht sagen wie die richtige Buch-Reihenfolge (der Deutsche Titel) lautet?
Meinst du nur die Titel von Howard, oder meinst du auch die teilweise (zurecht) recht verpönten Folgegeschichten von DeCamp, Maddox, Wagner und Co.? Letzeres könnte eine etwas längere Liste werden, die es nicht unbedingt wert ist, abgetippt zu werden :wink:
PS. Mir fällt direkt noch eine Frage ein...
Hab gelesen, das Michael Moorcock noch einen Band zur Elric Saga rausgebracht hat( Folgebuch zu "Festung der Perle). Kann mir jemand sagen, ob es dies auch schon in Deutsch gibt?
Meines Wissens sogar zwei weitere Bände, die auch auf Deutsch vorliegen: "Die Rache der Rose" und "Tochter der Traumdiebe". Da bei mir aber noch ein Großteil Moorcock ungelesen irgendwo im Regal steht, würde ich da nun nicht die Hand für ins Feuer halten ...
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Hilft dir das etwas weier? Mehr habe ich auf Anhieb nicht gefunden.

Der große Conan, Robert Jordan (RecordLIDwb: 7540)
Nr. 1 - Conan (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4572)
Nr. 1 - Conan, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4571)
Nr. 2 - Conan und der Zauberer, Andrew J. Offutt (RecordLIDwb: 2122)
Nr. 3 - Conan der Söldner, Andrew J. Offutt (RecordLIDwb: 2123)
Nr. 4 - Conan und das Schwert von Skelos, Andrew J. Offutt (RecordLIDwb: 5278)
Nr. 5 - Conan und der Spinnengott, L. Sprague de Camp (RecordLIDwb: 6256)
Nr. 6 - Conan von Cimmerien (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4576)
Nr. 6 - Conan von Cimmeria, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4575)
Nr. 7 - Conan, der Rebell, Poul Anderson (RecordLIDwb: 6263)
Nr. 8 - Conan der Pirat (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4581)
Nr. 8 - Conan der Freibeuter, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4580)
Nr. 9 - Conan und die Strasse der Könige, Karl Edward Wagner (RecordLIDwb: 5305)
Nr. 10 - Conan der Wanderer (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4601)
Nr. 10 - Conan der Wanderer, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4600)
Nr. 11 - Conan der Abenteurer (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4610)
Nr. 11 - Conan der Abenteurer, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4609)
Nr. 12 - Conan der Freibeuter, L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 5309)
Nr. 12 - Conan der Bukanier, L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4671)
Nr. 13 - Conan der Krieger (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4623)
Nr. 13 - Conan der Krieger, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4622)
Nr. 14 - Conan der Schwertkämpfer, L. Sprague de Camp + Lin Carter + Björn Nyberg (RecordLIDwb: 5240)
Nr. 15 - Conan der Thronräuber (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4627)
Nr. 15 - Conan der Usurpator, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4626)
Nr. 16 - Conan der Befreier, L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 5253)
Nr. 17 - Conan der Eroberer (ungekürzt), Robert E. Howard + L. Sprague de Camp (RecordLIDwb: 4640)
Nr. 17 - Conan der Eroberer, Robert E. Howard + L. Sprague de Camp (RecordLIDwb: 4639)
Nr. 18 - Conan der Rächer, Robert E. Howard + Björn Nyberg + L. Sprague de Camp (RecordLIDwb: 4648)
Nr. 18 - Conan der Rächer (ungekürzt), Robert E. Howard + Björn Nyberg + L. Sprague de Camp (RecordLIDwb: 4649)
Nr. 19 - Conan von Aquilonien, L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 6336)
Nr. 20 - Conan von den Inseln (ungekürzt), L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4663)
Nr. 20 - Conan von den Inseln, L. Sprague de Camp + Lin Carter (RecordLIDwb: 4662)
Nr. 21 - Conan der Barbar, Lin Carter + L. Sprague de Camp (RecordLIDwb: 5234)
Nr. 22 - Conan der Verteidiger, Robert Jordan (RecordLIDwb: 6383)
Nr. 23 - Conan der Unbesiegbare, Robert Jordan (RecordLIDwb: 6392)
Nr. 25 - Conan der Unüberwindliche, Robert Jordan (RecordLIDwb: 6416)
Nr. 26 - Conan der Siegreiche, Robert Jordan (RecordLIDwb: 6445)
Nr. 27 - Conan der Prächtige, Robert Jordan (RecordLIDwb: 6546)
Nr. 28 - Conan der Glorreiche, Robert Jordan (RecordLIDwb: 6547)
Nr. 29 - Conan der Tapfere, John Maddox Roberts (RecordLIDwb: 6548)
Nr. 30 - Conan der Furchtlose, Steve Perry (RecordLIDwb: 6834)
Nr. 31 - Conan der Renegat, Leonard Carpenter (RecordLIDwb: 6835)
Nr. 32 - Conan der Champion, John Maddox Roberts (RecordLIDwb: 6867)
Nr. 33 - Conan der Herausforderer, Steve Perry (RecordLIDwb: 6906)
Nr. 34 - Conan der Marodeur, John Maddox Roberts (RecordLIDwb: 6940)
Nr. 35 - Conan und der Schatz des Tranicos, Robert E. Howard (RecordLIDwb: 7062)
Nr. 36 - Conan und der Flammendolch, Robert E. Howard + L. Sprague Decamp (RecordLIDwb: 7077)
Nr. 37 - Conan der Draufgänger, John Maddox Roberts (RecordLIDwb: 7106)
Nr. 38 - Conan der Wagemutige, Roland Green (RecordLIDwb: 7130)
Nr. 39 - Conan der Kriegsherr, Leonard Carpenter (RecordLIDwb: 7183)
Nr. 40 - Conan der Held, Leonard Carpenter (RecordLIDwb: 7216)
Nr. 41 - Conan der Unbezähmbare, Steve Perry (RecordLIDwb: 7233)
Nr. 42 - Conan der Angreifer, Leonard Carpenter (RecordLIDwb: 7278)
Nr. 43 - Conan der Landsknecht, Steve Perry (RecordLIDwb: 7329)
Nr. 44 - Conan der Schreckliche, Steve Perry (RecordLIDwb: 7330)
Nr. 45 - Conan der Große, Leonard Carpenter (RecordLIDwb: 7429)
Nr. 46 - Conan der Beschützer, Roland Green (RecordLIDwb: 7517)
Nr. 47 - Conan das Schlitzohr, John Maddox Roberts (RecordLIDwb: 7518)
Nr. 48 - Conan der Jäger, Sean A. Moore (RecordLIDwb: 7686)
Nr. 50 - Conan der Gladiator, Leonard Carpenter (RecordLIDwb: 7837)
Nr. 51 - Conan und die Amazone, John Maddox Roberts (RecordLIDwb: 5392)
Nr. 52 - Conan und der Saphir-Lotus, John C. Hocking (RecordLIDwb: 5410)
Nr. 53 - Conan der Ausgestoßene, Leonard Carpenter (RecordLIDwb: 5431)
Nr. 54 - Conan der Gnadenlose, Roland Green (RecordLIDwb: 5471)
Christian
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 105
Registriert: 29. Juli 2005 12:47
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Christian »

http://conan.webpark.sk/german.html

Hier gibt es vallentons Liste mit Covern ergänzt. Habe ich irgendwann mal rausgekramt.
Aber wie gesagt - viele der Romane sind weit ("iberdeitlich", wie der Wiener sagen würde) unter dem Niveau von Howards Meisterwerken ...
Benutzeravatar
Apoplexy
Fan
Fan
Beiträge: 37
Registriert: 1. August 2005 20:39
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Apoplexy »

Hallo,
das ist ja klasse.... mit soviel Resonaz hätte ich gar nicht gerechnet!


@ Christian: Ich meinte nur alles von Howard selbst, da mir sein Schreibstil gefiel. Danke auch für die Cover- Liste.

Zu Moorcock: Die Rache der Rose hab ich seit längerem im Regal stehen,- deswegen denke ich das das kein Neues ist. Zu Tochter der Traumdiebe hatte ich heute nur den Englische Titel entdeckt.

@ vallenton: Danke für die Mühe! Das ist genau das, was ich meinte.
Deine Suche war auf jeden Fall erfolgreicher als meine.


Hatte nur eine einzelne Geschichte gelsen, und hatte mir vorgenommen alle Bände von Anfang an zu lesen. Hab allerdings schon jetzt Probleme den ertsen Band zu erwerben. Hat Ihr da Tips? Hab nur bei Ebay geschaut, amazon ist nicht ganz so mein Ding...

Gruß,
Apoplexy
PS. Wie ist das bei Euch mit Phantastischer Literatur und Fantasy?
Ich suche nach neuen Lesematerial... :roll:
Viele Grüße, Bild
APOplexy


Visit:
http://www.apoplexy.de/
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

@Apoplexy

Du haste eine PN.
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 936
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Smiley »

Der Sammelband mit den Originalfassungen der ersten Stories in der Reihenfolge der Erstveröffentlichungen (Heyne 9304) ist interessant. Alles andere, auch von Howard sellbst verfasstes, soll durchwegs von anderen Autoren verschlimmbessert und angepasst worden sein.
Diese Sammelband ist zwar der erste einer dreibändigen Reihe, aber Heyne hat nur den ersten Band rausgebracht.
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Christian
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 105
Registriert: 29. Juli 2005 12:47
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Christian »

Apoplexy hat geschrieben: Hab allerdings schon jetzt Probleme den ertsen Band zu erwerben. Hat Ihr da Tips? Hab nur bei Ebay geschaut, amazon ist nicht ganz so mein Ding...
Von Piper gibt es das Jahr 1932/33 der Conan-Geschichten im 800 Seiten Sammelband (das Teil ist einmal in Heynes mittlerweile gestorbener "Meisterwerke der Fantasy"-Reihe erschienen und nun bei Piper neu aufgelegt worden). Selbige Geschichten kommen im März 2006 aber nochmal bei Heyne raus, diesmal im großformatigen Paperback - jedoch scheint mir das eher der Vollständigkeit halber zu sein, da man die Gesamtausgabe von Delrey Books zu veröffentlichen scheint (was übrigens im Original schon eine großartig aufgemachte Reihe im Überformat ist). Wäre natürlich prächtig, wenn die Verkaufszahlen die Reihe in der deutschen Übersetzung bis zum Ende tragen könnten und es am Ende eine kleine Howard'sche Werk(s :wink:)Ausgabe gibt.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 8991
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Es gibt in der Heyne-Serie "Meisterwerke der Fantasy" einen Conan-Band von Robert E. Howard, der die ersten Geschichten in chronologischer Reihenfolge der Veröffentlichung präsentiert. Enthalten sind die Jahre 1931/32.

Hier das Cover:

Bild

Das Buch enthält die Stories und Fragmente in Neuübersetzung von Lore Straßl und -leider :smokin - ein Vorwort von Hohlbein.

Mit dem Ende der Fantasy-Reihe bei Heyne steht zu befürchten, dass wir auf den Nachfolgeband oder die zwei Nachfolgebände verzichten müssen.

Wenn Du es lieber im Original magst: Die definitive Conan-Edition erschien in zwei Bänden in der Reihe Millennium Fantasy Masterworks, an die Heyne seine Meisterwerke-Serie anlehnte:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4605
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Was ich dir von Conan empfeheln kann, ist der bei Heyne in der Reihe "Meisterwerke der Fantasy" erschienene Band Conan, in dem die Originalgeschichten von 1932 und 33 gesammelt wurden. Ist sehr schön aufgemacht, sehr zu empfehlen, wenn du dich für Conan interessierst.

EDIT: Zu langsam ;)
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4605
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Frage zu "Conan" Bücher von Robert E. Howard

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Apoplexy hat geschrieben:Hallo,
PS. Mir fällt direkt noch eine Frage ein...
Hab gelesen, das Michael Moorcock noch einen Band zur Elric Saga rausgebracht hat( Folgebuch zu "Festung der Perle). Kann mir jemand sagen, ob es dies auch schon in Deutsch gibt?
Ja, lass bloß die Finger davon. Ist absoluter Müll, den Moorcock da verzapft hat.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 8991
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Ich habe mal angefangen "Tochter der Traumdiebe" zu lesen, eine krude Mischung aus Nazis und Elric, für mich ungenießbare Trivialisierung des Dritten Reichs, die sich nur ein Engländer erlauben kann. Und ich mag Moorcock sonst sehr gern. Corum war eine frühe und prägende Fantasy-Erfahrung....
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4605
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Da spielte doch noch diese andere Heldeninkarnation rein, dieser Deutsche, wie hieß der noch mal? Ach jo, Ulric von Bek. Der Originalroman mit dem ist auch ziemlich gut. Bloß Nachfolgeromane versemmelt Moorcok offensichtlich immer. Aber seine alten Bücher, ob Elric, Falkenmond, der ewige Held oder Corum kann man eigentlich durchweg empfehlen.
Benutzeravatar
bonzo

conan

Ungelesener Beitrag von bonzo »

nochmal zu Conan: die ultimative Ausgabe erscheint bei Del Ray in drei Bänden. The Coming of Conan (dt. als Conan in "Meisterwerke der Fantasy", Heyne), The Bloody Crown of Conan, The Conquering Sword of Conan (erscheint Nov. 05). Die Ausgaben sind illustriert, ausführlich kommentiert und relativ preiswert.
Tschüssilein
Bonzo der Barbar
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 936
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Smiley »

Ja, genau den Band meinte ich . . .
Hoffentlich gibts dann auch mal die anderen beiden Bände. Übrigens sehr schöne Illustrationen drin! Schon alleine deswegen wäre eine großformatige Paperbackausgabe schöner.

"Tochter der Traumdiebe". Argh . . . Als Elric Roman angekündigt, und dann kommt der nur am Rande drin vor. Entäuschend und von der Handlung her total daneben. Evtl. sollte Moorcock langsam aufhören zu schreiben. Der Band ist echt peinlich.
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Antworten