http://www.fuldaerzeitung.de/regional/f ... -AD3371750Jorge hat geschrieben: 17. November 2018 22:05Nö, das hat mit der verschwiegenen (Operation Paperclip) bzw. erst in jüngster Zeit "wiederentdeckten"Badabumm hat geschrieben: 15. November 2018 22:57Es ist nun mal peinlich für die Amerikaner, zuzugeben, dass sie es ohne einen deutschen Import-Verrückten nicht geschafft hätten. So bleibt alles in der amerikanischen Familie und die Kids lernen das jetzt auch so...Gast09 hat geschrieben: 15. November 2018 19:30 Das Fehlen von Wernher von Braun. Sein Name wird in dem Film nur 1x erwähnt und das war's. Der Mann war seinerzeit omnipräsent. Immer vor Ort.(davon hatte ja vorher niemand etwas gewusst
) braunen Vergangenheit von Onkel Wernher & seiner Truppe zu tun...auch hierzulande wurden nach ihm benannte Einrichtungen wieder umbenannt.
Film: Aufbruch zum Mond
Re: Film: Aufbruch zum Mond
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5272
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Film: Aufbruch zum Mond
Dann ist es also ja NOCH peinlicher für die Amerikaner. Fakt bleibt (egal, welche Vergangenheit er hatte), dass die Mondlandung ohne ihn nicht so schnell geklappt hätte. Wenn wir alle Wissenschaftler, die uns politisch nicht gefallen, einfach aus der Geschichte löschen, dann entsteht eine Menge Leerstellen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Film: Aufbruch zum Mond
"Aufbruch zum Mond" soll keine Doku des Apollo-Programms sein, zumindest habe ich es so verstanden. Es sollte vielmehr gezeigt werden, was für ein Mensch Neil Armstrong war. Die eigentliche Frage ist deshalb: War Wernher von Braun für Neil Armstrong so wichtig, dass er im Film gezeigt oder öfter erwähnt werden müsste?
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13176
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Film: Aufbruch zum Mond
Stellt sich die Frage, ob er als Ingenieur der Saturn V damals mit im Kontrollzentrum war oder nur zugeschaut hat bei der Mission und sonst keine Funktion hatte.
Re: Film: Aufbruch zum Mond
TV-TippJorge hat geschrieben: 17. November 2018 22:05braune Vergangenheit von Onkel Wernher & seiner Truppe
Operation Mondlandung - Die NASA und die Ex-Nazis
http://www.arte.tv/de/videos/078690-000 ... ndlandung/
Weitere Beiträge im Rahmen des arte-Themenschwerpunkts Winter of Moon http://ow.ly/dLlG30n2AWH
Re: Film: Aufbruch zum Mond
TV-TippJorge hat geschrieben: 17. November 2018 22:05 (Operation Paperclip) bzw. erst in jüngster Zeit "wiederentdeckten"(davon hatte ja vorher niemand etwas gewusst
) braunen Vergangenheit von Onkel Wernher & seiner Truppe
Im Schatten der Mondlandung
http://www.br.de/br-fernsehen/programmk ... 05976.html