Die Suche ergab 89 Treffer
- 8. Dezember 2024 18:54
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23973
Re: Dystopien sind reaktionär!
Natürlich ist ein Leben ohne Herausforderungen langweilig, und eine perfekte Utopie keine Quelle für spannende Geschichten (und unrealistisch sowieso, schließlich sind Menschen keine Engel). Aber der Kampf für eine bessere Welt bietet sicher mehr als genug Erzählstoff!
Genau: Utopie ist ja ...
- 6. Dezember 2024 15:33
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23973
Re: Dystopien sind reaktionär!
Natürlich ist ein Leben ohne Herausforderungen langweilig, und eine perfekte Utopie keine Quelle für spannende Geschichten (und unrealistisch sowieso, schließlich sind Menschen keine Engel). Aber der Kampf für eine bessere Welt bietet sicher mehr als genug Erzählstoff!
- 29. Oktober 2024 11:59
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23973
Re: Dystopien sind reaktionär!
Genau das meine ich. Die nahe Zukunft wird in den Massenmedien fast immer negativ dargestellt - sei es in dystopischen Romanen und Spielfilmen, sei es in Dokus über die Klimakrise und andere Probleme. Ich kenne jedenfalls nicht viele Bücher, in denen - als Fiktion oder als Sachbuch - konkret ...
- 28. Oktober 2024 20:52
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23973
Re: Dystopien sind reaktionär!
Nein. Dystopien sind nicht die alleinige Ursache für Zukunftsängste, die wiederum nicht die alleinige Ursache für das Erstarken von AfD & Co. sind. Aber sie tragen dazu bei, solche Stimmungen zu erzeugen. Ich glaube schon, dass Filme wie Blade Runner die Vorstellungen vieler Menschen von der Zukunft ...
- 28. Oktober 2024 16:01
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23973
Dystopien sind reaktionär!
Der Titel dieses Posts ist bewusst provokant formuliert. Nein, nicht alle Dystopien sind mit der Absicht geschaffen worden, reaktionäres Gedankengut zu verbreiten. Tatsache sind es die meisten nicht. Autoren wie George Orwell ( 1984 ), Philip K. Dick (der die literarische Vorlage für den Film Blade ...
- 9. September 2024 13:19
- Forum: Buch
- Thema: Der Plan zur Rettung der Welt - Nick Fuller Googins
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1985
Der Plan zur Rettung der Welt - Nick Fuller Googins
Ein Solarpunk-Roman.
Inhalt:
Der Roman spielt ca. 30 Jahre nach der Klimakatastrophe. In Nuuk, der durch Klimaflüchtlinge zur Großstadt angewachsenen Hauptstadt Grönlands, lebt die 15-jährige Emi mit ihren Eltern, Larch und Kristina – beide hoch angesehene Veteranen des „Großen Übergangs“ vom ...
Inhalt:
Der Roman spielt ca. 30 Jahre nach der Klimakatastrophe. In Nuuk, der durch Klimaflüchtlinge zur Großstadt angewachsenen Hauptstadt Grönlands, lebt die 15-jährige Emi mit ihren Eltern, Larch und Kristina – beide hoch angesehene Veteranen des „Großen Übergangs“ vom ...
- 7. September 2024 16:34
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
- Antworten: 126
- Zugriffe: 31681
Re: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
Danke, das wusste ich noch nicht. Man lernt immer was dazu 

- 7. September 2024 13:35
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
- Antworten: 126
- Zugriffe: 31681
Re: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass der definierende Roman The Difference Engine von den beiden führenden Cyberpunk-Autoren WIlliam Gibson und Bruce Sterling geschrieben wurde, und eine Cyberpunk-Thematik (es geht um Babbage's geplanten aber in Wirklichkeit nie gebauten mechanischen Computer ...
- 6. September 2024 12:21
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
- Antworten: 126
- Zugriffe: 31681
Re: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
Der Blog sieht gut aus - besser als meiner! Ich werde ihn ab sofort verfolgen. Und wo finde ich diese hübschen Illustrationen, die Du in Deinem Blog verwendest? Denn ich suche noch freie Bilder, mit denen ich meinen Blog aufhübschen kann.
- 6. September 2024 12:18
- Forum: Buch
- Thema: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
- Antworten: 1834
- Zugriffe: 214036
Re: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
In dem Roman Der Plan zur Rettung der Welt von Nick Fuller Googins: Ausgrabungsmaschine 'Bagger', Trockenmauer 'Trennwand (aus Gipskarton, OSB o.ä.)', Luftfeld 'Flugplatz'. Alles wörtliche Übersetzungen der englischen Ausdrücke (excavator machine, drywall, airfield) 

- 30. April 2024 14:12
- Forum: Buch
- Thema: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
- Antworten: 1834
- Zugriffe: 214036
Re: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Und? Was müsste es eigentlich sein?
Ich habe mich kürzlich etwas über die Neuausgabe von "Snow Crash" geärgert: Da doziert der Erzähler seitenlang über die Rolle von Binärcode und stellt immer wieder Behauptungen auf wie: "Zum Beispiel 8, das ist 23, oder 16, also 24".
Was sich erst wie Blödsinn ...
- 4. März 2024 16:19
- Forum: Buch
- Thema: Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt (2022)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3883
Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt (2022)
Ich habe den Roman des Lichtblick-Gründers vor ein paar Wochen auf dem Grabbeltisch einer Buchhandlung gefunden, gekauft und gelesen - und habe soeben auf meinem Blog eine Rezension verfasst.
- 22. Dezember 2023 20:27
- Forum: Buch
- Thema: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 14412
Re: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
Manifeste dienen ja eher dazu, Menschen mit ähnlichen Ideen zu sammeln: Stärke durch Gemeinschaft.
Das ist schon sinnvoll. Mir fallen vor allem im Filmbereich Beispiele ein, wo das belebende Impulse gesendet hat, beim Dogma-Manifest und beim Oberhausener Manifest.
Ja, so sehe ich das auch. Das ...
- 20. Dezember 2023 22:16
- Forum: Buch
- Thema: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 14412
Re: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
Im Solarpunk Manifesto wird der "Punk"-Aspekt von Solarpunk folgendermaßen definiert:
The “punk” in Solarpunk is about rebellion, counterculture, post-capitalism, decolonialism and enthusiasm. It is about going in a different direction than the mainstream, which is increasingly going in a scary ...
The “punk” in Solarpunk is about rebellion, counterculture, post-capitalism, decolonialism and enthusiasm. It is about going in a different direction than the mainstream, which is increasingly going in a scary ...
- 20. Dezember 2023 20:47
- Forum: Buch
- Thema: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 14412
Re: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
Punk hat ein starkes DIY-Element, das alles andere als pessimistisch ist. Punk ist eigentlich auch nicht zynisch. Aber ja, es gab und gibt da immer wieder Fehlentwicklungen.
Verstehe. Und ich weiß sehr genau, dass ein Unterschied zwischen (gegenwärtiger) Wortbedeutung und Etymologie besteht ...