Axel Saalbach - Das Haus Komarow
Debütroman eines Bekannten von mir. Liest sich recht gefällig. Bei der Einordnung sind wir uns uneins. Er bleibt bei seiner Bezeichnung (Deutschland-Dystopie) ich nenne es Science Fiction, die ja nicht nur mit Raumschiffen und viel Technik assoziiert werden darf ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 11. April 2015 18:34
- Forum: Buch
- Thema: Der "Liest zur Zeit" Thread
- Antworten: 9419
- Zugriffe: 1051485
Re: Conan
Ich bin da ganz Des_Orphans Meinung. Bei "Conan" sollte man sich an Howards Geschichten halten und Sprague de Camp und Carter ignorieren.
Ich freue mich auf die Neuausgabe und hole mir die HC-Version.
Ich freue mich auf die Neuausgabe und hole mir die HC-Version.
- 5. Mai 2013 20:45
- Forum: Ankündigungen und Neuerscheinungen
- Thema: Mein Freund Dahmer
- Antworten: 273
- Zugriffe: 22722
Re: Mein Freund Dahmer
"Träume von Glück" von Jiro Taniguchi dürfte dem Fritze Meier wohl sehr nahe kommen. Geht immerhin "nur" um ein Haustier.frankh hat geschrieben:Das gleiche Buch über Fritze Meier würde kein Mensch kaufen.
Punkt.
- 12. April 2012 16:20
- Forum: Comics
- Thema: Watchmen-Prequel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11432
Re: Watchmen-Prequel
Und "Startling Stories: Banner", gezeichnet von Corben, war eine hervorragende Hulk-Mini-Serie. In meinen Konsumenten-Augen. In den Augen des Kritikers vermutlich war es nur crap :lol:
"Banner" fand ich furchtbar, trotz Corben. Azzarellos Strecke an Supes mit Jim Lee ebenfalls. Damit bin dann ...
"Banner" fand ich furchtbar, trotz Corben. Azzarellos Strecke an Supes mit Jim Lee ebenfalls. Damit bin dann ...