Die Suche ergab 33 Treffer

von Harun Raffael
30. September 2006 23:39
Forum: Buch
Thema: Der ungelesene Bücherstapel
Antworten: 90
Zugriffe: 10054

Re: Der ungelesene Bücherstapel

Hügel - Berg - Meine ungelesenen SF-Bücher
So ungefähr könnte eine Steigerungsreihe lauten.

1. Wieviele ungelesene Bücher habt Ihr derzeit rumliegen?

2. Welche innere Einstellung habt Ihr zu dem Stapel?

3. Habt Ihr eine klare Strategie, wie Ihr die "Last" abbauen wollt? (Und haltet Ihr Euch ...
von Harun Raffael
30. September 2006 22:36
Forum: Wissenschaft und Technik
Thema: Neue Antriebe für die Raumfahrt: Plasma-Blase
Antworten: 1
Zugriffe: 1319

Neue Technologien für die Raumfahrt: geklebte Bauweise

Neue Technologien für die Raumfahrt: geklebte Bauweise

"Apropos Gedächtnis und apropos kleben. Ich erinnere mich sehr gut daran, daß ich neulich vor dem Eingang eines Warenhauses einen jungen Mann stehen sah, welcher einen besonders klebrigen Klebstoff verkaufte. Die Vorführung des Propagandisten ...
von Harun Raffael
30. September 2006 22:22
Forum: Gesucht / Gefunden
Thema: Story-Klassiker über Organtransplantationen
Antworten: 3
Zugriffe: 1277

Dankeschön! Treffer!

The Jigsaw Man von Larry Niven.

Ich hab ihn sogar im Schrank, wäre nur nicht mehr darauf gekommen, dass es Niven war. Übrigens ist Ellison nicht völlig falsch: die Story war in Ellisons Dangerous Visions enthalten.
von Harun Raffael
30. September 2006 02:13
Forum: Buch
Thema: Science Fiction - heute und gestern - Verlage
Antworten: 72
Zugriffe: 8448

Dem steht die Meinung mancher Kenner, die Gernsback überspitzt als den Retter der Science Fiction beschreiben, gegenüber.

Deren Namen(Artikel o.ä.) lauten?

Da wäre z.B. der Sammler Heinz-Jürgen Ehrig zu nennen, der praktisch erst die Tatsache entdeckt hat, dass vor 1945 in Deutschland eine ...
von Harun Raffael
30. September 2006 01:50
Forum: Buch
Thema: Deutsche SF für "Anfänger"
Antworten: 21
Zugriffe: 3617

Wenn es schon um die Nutzung der Deutschen Bibliothek geht:

Paul Gurk - TUZUB 37. Ist auch nicht soo lang.

Hingegen:
Alfred Döblin - Berge Meere und Giganten
ist ein absolutes Muß, wenn man viel Zeit hat und willens ist, sich ein extremes Erlebnis zu leisten :o , und sich durch lange, mühsame ...
von Harun Raffael
29. September 2006 22:06
Forum: Gesucht / Gefunden
Thema: Story-Klassiker über Organtransplantationen
Antworten: 3
Zugriffe: 1277

Story-Klassiker über Organtransplantationen

Aktuell liest man in der Presse davon, dass in China Rekordzahlen von Organtransplantationen durchgeführt werden - Organe Hingerichteter, die an zahlungskräftige Kundschaft aus dem Ausland vergeben werden.
Nun habe ich vor längerem mal eine SF-Kurzgeschichte aus den 1950ern oder 60ern gelesen, über ...
von Harun Raffael
30. August 2006 19:48
Forum: Buch
Thema: Eure TOP 5!
Antworten: 60
Zugriffe: 10922

Meine Top 5

Klassiker:

1. Clifford Simak

(Der einzige schreibfreudige Autor, von dem ich versuche alles zu kriegen.)

2. Cordwainer Smith

3. Arthur Clarke
(Gewiss nicht mit allem - spezifisch ein ganz bestimmter Teil seiner Kurzgeschichten.)

4. Douglas Adams

Für den fünften müsste ich ne ...
von Harun Raffael
6. Dezember 2004 00:28
Forum: Buch
Thema: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Antworten: 1834
Zugriffe: 219641

Ich möchte hiermit in aller Entschiedenheit zur Verteidigung der Formulierung "es macht Sinn" das Wort ergreifen.

Schließlich ist es ein weitaus nobleres Unterfangen, Sinn zu machen , im Sinne der kreativen Sinnstiftung, als daß man es hinnimmt, daß Sinn sich zufälligerweise "ergibt" oder daß der ...
von Harun Raffael
9. November 2004 01:15
Forum: Buch
Thema: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Antworten: 1834
Zugriffe: 219641

Kringel hat geschrieben:Gefunden in "Der Kreuzzug" von Brian Herbert und Kevin J. Anderson, übersetzt von Bernhard Kempen:

"Ihre Mutter Großmütterlicherseits"

Tze, umgekehrt wird ein Schuh draus.
Kann man nie wissen, ist ja Science Fiction. :wink:
von Harun Raffael
4. November 2004 18:50
Forum: Perry Rhodan
Thema: Unser Mann im All
Antworten: 6
Zugriffe: 1390

Re: Unser Mann im All

... eine holländische Ausgabe der PERRY RHODAN-Heftserie, die der ESA-Astronaut André Kuipers auf seinem Flug zur Raumstation mitgenommen hat. André bekam dieses Heft vor 33 Jahren von seiner Oma geschenkt und erachtet die Lektüre dieses Romans als ein Schlüsselerlebnis für seinen Wunsch, Astronaut ...
von Harun Raffael
4. November 2004 01:16
Forum: Perry Rhodan
Thema: ATLAN: Die Lordrichter
Antworten: 41
Zugriffe: 6011

Das Konzept der mehr oder minder abgeschlossenen Miniserie, wie in neuerer Zeit praktiziert, dürfte von der US-Comicszene inspiriert sein.

Die Konstellation eines Miniserien-Ablegers einer Großserie kann ja - mangels Großserien außerhalb von PR - nirgendwo anders herkommen.
von Harun Raffael
28. Oktober 2004 23:13
Forum: Buch
Thema: Der "Liest zur Zeit" Thread
Antworten: 9503
Zugriffe: 1084564

Lese jetzt: Iluminati... am Flughafen gabs nichts anders. Hab die ersten 200 Seiten durch. Mein Enschuss steht fest: Ich werd das Buch mit meinem Nagellackentferner übergiesen und verbrennen wenn ich fertig bin.
Warum machst du das nicht gleich, wenn es dir eh nicht gefällt?


Auf dem Flughafen ...
von Harun Raffael
27. Oktober 2004 09:36
Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
Thema: Tentakelmonster
Antworten: 35
Zugriffe: 6298

"Die Jahre des Schwarzen Todes" von Connie Willis.

Wo kommen denn darin Tentakelmonster vor? :kopfkratz:


Ich frage mich, ob es nicht im Sinne der Frauen-SF wäre, wenn die Chefs hier diesen Teil des Threads in einen eigenen Thread verschieben würden? Sofern das geht.

Guckt euch noch mal den ...
von Harun Raffael
25. Oktober 2004 23:50
Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
Thema: Tentakelmonster
Antworten: 35
Zugriffe: 6298

...Tentekel...
... Tenktakel ...
...Tentakel...
Nein, ich sag jetzt nichts.
Nein, ich sag jetzt nichts!


Aber "phagocytierenden" und "Plasmaausstülpungen" hat er sauber hingekriegt. :prima:

-stirnrunzelnd die augen reib-

geht ja schon wieder meilenweit off topic, das alles...

aber der ...
von Harun Raffael
25. Oktober 2004 09:07
Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
Thema: Tentakelmonster
Antworten: 35
Zugriffe: 6298

Tentakelmonster

Ich würde euch gerne mit einer Umfrage belästigen, die ich bereits ins sf-netzwerk-Forum gestellt hatte.

In den letzten Jahren hat sich wieder einmal ein notorischer Fall von SF-Verächterei entwickelt. Die Autorin Margaret Atwood fällt seit geraumer Zeit unangenehm damit auf, (wie in John Clutes ...