Science Fiction in der Musik?
- timetunnel
- True-Fan
- Beiträge: 221
- Registriert: 18. Februar 2012 09:12
- Bundesland: Niedersachsen
- Wohnort: Göttingen
Re: Science Fiction in der Musik?
Bei The Church (australische Band, seit 1980 aktiv) war und ist SF auch immer mal wieder Thema in den Texten. Aber wenn, dann meist fragmentarisch, d.h. es gibt nicht eine klare Geschichte, sondern eher Bilder und Assoziationen. Musikalisch gesehen kann man vor allem das Werk ab 1998 des öfteren bei Space Rock einsortieren. Song-Beispiele (mit Jahr der Veröffentlichung):
Song in Space (2003): https://www.youtube.com/watch?v=5Rpe-Q9hHmc
The Further Adventures of the Time Being (1996): https://www.youtube.com/watch?v=J0FTWkcuwCo
Stardust (2010): https://www.youtube.com/watch?v=HKwdJ_1bBD4
The Great Machine (1998): youtube.com/watch?v=qi3WpbZI4pM
Fields of Mars (1982): youtube.com/watch?v=KIKSqW_h2Rg
Terra Nova Cain (1990): youtube.com/watch?v=maouQeOKYJ0
Dome (1992)
Und dann gibt's noch deren größten Hit Under the Milky Way von 1988, über den man die Band vielleicht am ehesten kennt, aber da steckt SF dann doch nur im Titel.
Song in Space (2003): https://www.youtube.com/watch?v=5Rpe-Q9hHmc
The Further Adventures of the Time Being (1996): https://www.youtube.com/watch?v=J0FTWkcuwCo
Stardust (2010): https://www.youtube.com/watch?v=HKwdJ_1bBD4
The Great Machine (1998): youtube.com/watch?v=qi3WpbZI4pM
Fields of Mars (1982): youtube.com/watch?v=KIKSqW_h2Rg
Terra Nova Cain (1990): youtube.com/watch?v=maouQeOKYJ0
Dome (1992)
Und dann gibt's noch deren größten Hit Under the Milky Way von 1988, über den man die Band vielleicht am ehesten kennt, aber da steckt SF dann doch nur im Titel.
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 3970
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction in der Musik?
Vielleicht könnte man noch: Nightwish "Imaginaerum" zum Thema zählen.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12406
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Perry Rhodan-Paket 55 :"Das atopische Tribunal (Teil 1)
Perry Rhodan Silberband 85: "Allianz der Galaktiker"
Sascha Mamzack "Das Science Fiction Jahr 2014"
Marion Zimmer Bradley "Herrin der Stürme" - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Interplanar
- True-Fan
- Beiträge: 142
- Registriert: 29. Juni 2008 22:05
Re: Science Fiction in der Musik?
Eigentlich ist das gesamte Buggles-Album "The Age Of Plastic" durchzogen von SF. Das Zitat, das Thema des Albums sei "lyrical themes of nostalgia and anxiety about the possible effects of modern technology" trifft es ziemlich gut:
Wikipedia-Eintrag zum Album
- "Living in the Plastic Age"
- "Video Killed the Radio Star"
- "Kid Dynamo"
- "I Love You (Miss Robot)"
- "Clean, Clean"
- "Elstree"
- "Astroboy (And the Proles on Parade)"
- "Johnny (on the Monorail)"
Wikipedia-Eintrag zum Album
Offizielle Site zu den Hörspielen
-
- Fan
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Januar 2016 13:07
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Licht von Connie Willis
Re: Science Fiction in der Musik?
Was auch dazu gehört: die Flaming Bess LP "Tanz der Götter".
Muss ich mir mal wieder anhören.
Muss ich mir mal wieder anhören.
- Interplanar
- True-Fan
- Beiträge: 142
- Registriert: 29. Juni 2008 22:05
Re: Science Fiction in der Musik?
Spider Robinsons Song aus dem Roman "Variable Star", "On the way to the stars", hier in einer akustischen Version.
We’ll be through if the day ever comes
when we no longer yearn to return to the stars.
I can’t prove it’s so, but I’m certain: I know
that our ancestors came from the stars.
It would not be so lonely to die if I knew
I had died on the way to the stars.
Offizielle Site zu den Hörspielen
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 3970
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction in der Musik?
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Science Fiction in der Musik?
@Badabumm
Ist natürlich einer der Klassiker schlechthin. Hab ich heute den halben Tag als Ohrwurm vor mich hin summen müssen, den Song, obwohl ich noch nicht mal auf Play gedrückt hatte.
Ist natürlich einer der Klassiker schlechthin. Hab ich heute den halben Tag als Ohrwurm vor mich hin summen müssen, den Song, obwohl ich noch nicht mal auf Play gedrückt hatte.

- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 3970
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction in der Musik?
Kenn' ich.
Und ich hebe bis heute den Text noch nicht komplett übersetzen können...

„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch