
>Möönsch Christian,
>warum sagsten hier nich mal, dass hinter Deinem
>Kleinverleger der Herr HARALD BUWERT steckt. Der
>war vor zwanzig, dreißig Jahren sehr aktiv inner Szene
>und sagt den älteren Herren hier sicher was ...
Naja, Harald hat durchaus damals einiges mit Hahn zusammen getan, aber was letztlich zählt ist die Gegenwart.
Anyway - Harald ist n Netter (hab ihn Anfang Dezember besucht) und die Zusammenarbeit ist nicht nur gut, sondern auch sehr befruchtend

>Wie, Mike Moorcock ist schwul? Und auch noch
>bekanntermaßen? Hui, was ich so alles nicht
>mitkriege ... Son Tarnkappen-Kollege, ja?
>Weil er doch immer und überall seine Frau Gemahlin erwähnt ...
>Moorcock ist wohl eher bisexuell, obwohl er in den
>1980ern als Gallionsfigur der englischen Gay-Szene
>gehandelt wurde. Möglicherweise ist er auch ein
>"Wechsler", der einige Zeit nach dem Outing irgendwann
>wieder zur Heterosexualität zurückkehrt - ist ja nicht
>ganz so ungewöhnlich ... in Künstlerkreisen
>möglicherweise ein legitimer Weg, Promotion zu kriegen *fg*
Als Gallionsfigur der schwulen SF kenne ich eher Samuel Delany.
So "Wechsler" gibt es in der Schwulenszene eher selten. Und hm - ob man soo viel Promotion bekommt, wenn man als SF-Autor offen schwul lebt? Eher nicht unbedingt. Schwer abschätzbar. Und am Ende des Tages auch egal : auf den Roman kommt es an

Ach ja, unabhängig von alle dem bin ich seit einiger Zeit dabei, eine Literaturliste zum Thema "Homosexualität in pahntastischen Romanen" zusammenzusammeln. Wenn Ihr da noch Titel habt, nur zu !

Bis ganz bald
Christian Hermann