
...ich wollte das Buch schon ewig lesen, leider gabs das ewig nicht als eBook zu kaufen. Jetzt (ist auch schön länger her aber egal) gibt es drei gekürzte Romane von Kracht als Hörbuch bei Amazon, als gekürzte Versionen, und vermarktet wird das als "Triptychon".
....ein Triptychon ist ein dreiteiliges Altarbild oder ein Gemälde bestehend aus drei einzlnen Bildern, aber das nur nebenbei. Ist in dem Fall wohl eher ein Marketinggag, weil die Bücher von Kracht auch wohl nichts miteinander zu tun haben:
Mit "Ich werde hier sein im Sonnenlicht und im Schatten" nehme ich mir als erstes vor, wegen des geilen Titels. Finde ich super.
Worum es in dem Buch (Hörspiel geht):
Lenin hat die Schweiz 1917 nie verlassen, die russische Revolution hat nie stattgefunden, statdessen wurde die Schweizer Sovjetische Republik gegrünndet (geile Idee).
Das Buch spielt irgendwann nach dieser Zeit, Im Zentrum steht ein Ichprotagonist, der wohl Kommisar bei der Armee / Partei ist. Die Welt ist schon ewig im Krieg (gespreochen wird von 100 Jahren, dann spielt das Buch wohl um 2013 oder so). Alles ist kalt, abgenutzt, zerstört und schlecht.
Das Hörbuch fällt durch den Sprecher auf, der gottseidank kein sitscherdütsch spricht aber einen sehr gut hörbaren schweiter Akzent hat und immer wieder Schweizer Worte einstreut
Das Buch ist zudem nur etwa 5 Stunden lag, vielleicht schaffe ich dogar zwei updates.