Ungelesener Beitrag
von timetunnel » 3. Mai 2019 21:51
Den einen Auslöser, also ein Buch oder so, gab es bei mir glaube ich nicht. Da kam einfach eins zu anderen, und in welcher Reihenfolge genau weiß ich nicht mehr: die ARD-SF-Filmreihe, Der Phantastische Film im ZDF, die Jack-Arnold-Reihe im Dritten, Captain Future, Raumschiff Enterprise, Das blaue Palais usw. Orion ist überraschenderweise nicht dabei. Ich kann mich dunkel erinnern, zumindest Teile davon damals gesehen zu haben, aber es hat keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Und dann war da noch die lokale Stadtbibliothek, aus der ich wahrscheinlich alles ausgeliehen und gelesen habe, was sie damals an SF im Regal stehen hatten. Die Titel und Inhalte habe ich so gut wie alle vergessen, aber es waren auf jeden Fall Arthur C. Clarkes 2001, Rama und Die letzte Generation dabei, und Harry Harrisons Der Daleth-Effekt.
Obwohl mich Science Fiction deutlich mehr als Fantasy interessiert war eines der intensivsten Leseerlebnisse damals aber Der Herr der Ringe, als ich 16 war. Da war ich eigentlich schon längst von SF infiziert. Ich kann mich aber an keinen SF-Roman aus der Zeit davor erinnern, der ähnlich intensiv gewesen wäre.
Plan für heute: eine komplette Erdumdrehung mitmachen.