Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 598
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Gernot »

Joshua Calvert hat geschrieben:
Tanner Mirabel hat geschrieben:Auch wenn ich derzeit leider nicht so oft zum lesen komme, habe ich nun doch mit dem Buch "Sonnenstürme" von Kevin J. Anderson begonnen. Das ist der dritte Teil seiner Saga der Sieben Sonnen. Die ersten beiden Teile fand ich ganz unterhaltsam und möchte jetzt doch mal wissen, wie es weitergeht.

Kennt hier jemand die Saga der Sieben Sonnen? Was haltet ihr davon?
Ich habe die Reihe komplett gelesen und fand sie großartig, spannende, actionreiche Space-Opera mit ein paar witzigen Ideen und gut gemachtem world building. Wenn dir die ersten beiden Bände gefallen haben, bleib ruhig am Ball, Anderson hält das gute Niveau bis zum Schluss.
Mir ist es etwas anders gegangen. Ich habe die "Saga" bis etwa zum 8. Band durchgehalten, die letzten paar Bände bereue ich aber. Es beginnt sich ziemlich zu ziehen, man hat das Gefühl, dass Anderson das Ganze bewusst als Endlosserie anlegt, was der Handlung nicht guttut.
Die ersten paar Bände habe ich gern gelesen, die Weltkonstruktion ist gut durchdacht und mit interessanten Charakteren gefüllt. Anderson hätte spätestens nach dem 7. Band Schluss machen sollen, um ein abgerundetes Epos daraus zu machen. Die Handlung bis dahin hätte aber auch ohne große Abstriche in 3 oder 4 Bände gepasst.
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Joshua Calvert
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 28. März 2012 07:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Joshua Calvert »

Gernot hat geschrieben:
Joshua Calvert hat geschrieben:
Tanner Mirabel hat geschrieben:Auch wenn ich derzeit leider nicht so oft zum lesen komme, habe ich nun doch mit dem Buch "Sonnenstürme" von Kevin J. Anderson begonnen. Das ist der dritte Teil seiner Saga der Sieben Sonnen. Die ersten beiden Teile fand ich ganz unterhaltsam und möchte jetzt doch mal wissen, wie es weitergeht.

Kennt hier jemand die Saga der Sieben Sonnen? Was haltet ihr davon?
Ich habe die Reihe komplett gelesen und fand sie großartig, spannende, actionreiche Space-Opera mit ein paar witzigen Ideen und gut gemachtem world building. Wenn dir die ersten beiden Bände gefallen haben, bleib ruhig am Ball, Anderson hält das gute Niveau bis zum Schluss.
Mir ist es etwas anders gegangen. Ich habe die "Saga" bis etwa zum 8. Band durchgehalten, die letzten paar Bände bereue ich aber. Es beginnt sich ziemlich zu ziehen, man hat das Gefühl, dass Anderson das Ganze bewusst als Endlosserie anlegt, was der Handlung nicht guttut.
Die ersten paar Bände habe ich gern gelesen, die Weltkonstruktion ist gut durchdacht und mit interessanten Charakteren gefüllt. Anderson hätte spätestens nach dem 7. Band Schluss machen sollen, um ein abgerundetes Epos daraus zu machen. Die Handlung bis dahin hätte aber auch ohne große Abstriche in 3 oder 4 Bände gepasst.
Kann es sein, das du da was verwechselst? Die Reihe hat nur 7 Bände, oder zählst du das Prequel-Comic mit?
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 598
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Gernot »

Entschuldigung, der letzte Band, den ich gelesen habe, war der "Metallschwarm", also Band 6. Offenbar hat sich die Reihe in meiner subjektiven Wahrnehmung tatsächlich sehr in die Länge gezogen. Die "Asche der Welten" habe ich dann nicht mehr gelesen. Deshalb muss ich auch die Zahl in meinen Kommentar korrigieren: Spätestens nach dem 5. Band hätte Schluss sein sollen.
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

a3kHH hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:Robert A. Heinlein: Freitag (1982)

Bild
Das wird jetzt heftig für Dich.
Ich kann mich zumindest bis dato nicht beschweren. Ich bin jetzt auf Seite 447 und kann beim besten Willen immer noch keine Altmännerphantasien ausmachen. Sexuell aktive und promiskuitive Frauen habe ich während meiner Studentenzeit mehr als genug kennengelernt – ich bin wiederholt neben solche Frauen aufgewacht, ohne sagen zu können, wie sie überhaupt hießen oder wie ich sie überhaupt kennengelernt habe und dafür durfte ich dann den Spott meiner Kommilitonen ertragen, ich sei von der örtlichen Fakultätsmatratze abgeschleppt worden...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von speddy »

Meine Krankheit dazu genutzt etwas Lesestoff abzuarbeiten.
"Kingdome Come", geiler Comic, überragend gezeichnet und ein echt cooler Batman. Aber man sieht auch bei DC ist ausser Batman und Supi nicht viel.
"Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes" von "Ted Chiang". Der Mann hat den Bogen raus. Hoffentlich werden seine anderen Geschichten auch noch ins deutsche übersetzt. :freude:
Weiter an Biokrieg gelessen. "The Windupgirl" gefällt mir als Titel besser. Bin noch sehr unschlüssig. Nach 200 Seiten find ich das die Geschichte doch ihre Längen hat. Ausserdem fehlt dem Autor jeglicher Humor. Die Blade Runner Anleihen und die Weltenschaffung an sich gefallen mir recht gut, bin aber im Moment am überlegen ob ich überhaupt weiter lessen soll. Lass mich gerne von euch ermutigen. :wink:

Mittlerweile hab ich auch die ersten 5 Bände von "Pluto" von "Urasawa" gelessen. Erreicht nicht ganz die Klasse von 20th Century Boys, ist aber ganz nett. Ich bleib da auf jeden Fall drann.
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14237
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Biokrieg war für mich das Buch des letzen Jahres! Man muss sich aber auf die Atmosphäre einlassen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4877
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Ich habe heute morgen mit Leviathan erwacht von James Corey angefangen.
Obwohl ich erst auf Seite 54 bin gefällt mir das Buch bis jetzt schon mal echt
klasse. Hoffentlich geht es so weiter.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Robert A. Heinlein: Das neue Buch Hiob (1984)

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

Ming der Grausame hat geschrieben:Robert A. Heinlein: Das neue Buch Hiob (1984)

Bild
... Einer meiner liebsten Heinleins! den muss ich wohl mal wieder auspacken ...
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

gernot1610 hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:Robert A. Heinlein: Das neue Buch Hiob (1984)

Bild
... Einer meiner liebsten Heinleins! den muss ich wohl mal wieder auspacken ...
Hat zumindest recht gut angefangen. Ich bin gerade bei Seite 26 und kann nichts Schlechtes dazu sagen. Der sich mir offenbarende Grundplot eines Parallelweltreisenden wider willens ist zumindest recht gelungen.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7773
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"Love" ist für Stephen King-Verhältnisse nur Durchschnitt. Gut geschrieben, aber die Story ist leider nur mäßig interessant und es hätte auch einiges gekürzt werden können. Das kann der Mann besser :-?
Lese zur Zeit:

Ezra Klein - Der tiefe Graben
Peter E. Dunham
Neo
Neo
Beiträge: 11
Registriert: 30. Oktober 2011 20:14
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Peter E. Dunham »

Ich habe gerade in kurzer Folge "Bedenke Phlebas" und "Das Spiel Azad" von Iain Banks hintermir, und fange jetzt mit "Exzession" an.

Insgesamt bin ich begeistert von den Kultur-Romanen, da habe ich die letzten Jahre echt etwas verpasst.
Mir gefällt die Ich-Perspektive, also die Schilderung der ganzen Geschichte von einer der Roman-Figuren sehr, und natürlich die Ideen der gesellschaftlichen Entwicklungen, sehr kreativ, manchmal auch harter Tobak, aber immer fesselnd.
:prima: + :teufel:
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4877
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Heute angefangen mit:
Machine of Death - Wollen sie wirklich wissen, wie sie sterben werden?

Bild
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Collins, Suzanne:
Die Tribute von Panem
ISBN-10: 3789132187
Oetinger 2009, 17.90€
sowie Bd 2 und 3

Der Film hat mir, hauptsächlich wg seiner Freigabe FSK 12 überhaupt nicht gefallen. Aber . . . da war ja dieser verregnete Urlaub in OA. Meine Kernfamilie ski-te am Nebelhorn und ich hatte frei. So kam ich zu der positiven Bewertung von Battleship. Und danach ging ich in diese Buchhandlung. Na ja, und da schauten sie mich an, diese wunderschönen grünen Augen und da war es um mich geschehen.
Die in D vergebenen Medien-Preise erreichen mich normalerweise nicht. Mir ist es egal, wer Echo, Lola, Grammy, Bambi oder was auch sonst gewonnen hat. Die Preisträger sagen mir nichts. Beim Deutschen Jugend-Literatur-Preis jedoch ist das anders.
Das scheint mir ja doch ein gewisser Indikator für Qualität zu sein; ein Indikator jedenfalls, den ich nachvollziehen kann. Und wenn das Buch / Manuskript zuvor noch eine Schleife über Garbsen gedreht hat, dann hege ich eine grundsätzliche Qualitätsvermutung.
So auch hier.
Das Buch ist in sich logisch und sensibel konzipiert. Die Teile 2 und 3 sind nicht künstlich, sondern lassen vermuten, dass das als Dreiteiler geplant war.
Buch-Umfang (jeweils grade mal 400 S), Satzbau und Kapitellänge (so gut 25 Kapitel pro Buch) kommen meinen Lesegewohnheiten sehr entgegen. Ich-Form spricht mich immer sehr an und, was noch wichtiger ist: Die Handlung wird in der Gegenwart erzählt. Also nicht: Jetzt schoss sie ihren Pfeil ab, sondern: jetzt schieße ich meinen Pfeil ab.
Die dadurch erzeuge Nähe zur Handlung gefällt mir sehr gut.
Ein faszinierender Weltentwurf, sehr spannend, hochsensibel und überaus intelligent.
10/10 grünen Blättern auf dem Schutzumschlag
Gast09
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4877
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Zur Abwechslung gehts mal wieder etwas martialischer zu.

Gestern angefangen mit Operation Voldorius von Andy Hoare.

Bild
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Antworten