Der "Liest zur Zeit" Thread
-
Torsten
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 17. November 2008 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marschmensch
Liest zur Zeit-Thread
Mein erster "Zahn" war "Totmannschaltung", der mir wirklich gut gefiel und mich danach veranlaßt hat, mit der "Erober-Trilogie" zu starten. Vielleicht liegt es daran, daß mich Military-SF nicht sonderlich interessiert, aber obwohl routinuiert geschrieben, habe ich im zweiten Band erst einmal eine Pause eingelegt...
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
- bukaman
- BNF

- Beiträge: 838
- Registriert: 13. April 2009 18:06
- Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Bin durch mit "Jagd auf Ikarus". Ein Buch, das mit wirklich Spaß gemacht hat und dessen 600 Seiten nur so an mir vorbeigeflogen sind. Nach zwei Dritteln hatte ich kurz das Gefühl, das "große Geheimnis" um die Ikarus ist gelüftet - was kommt noch? Aber es kommt noch einiges und es gibt ein überraschendes Ende, mit dem ich wirklich nicht gerechnet habe.
Das "große Geheimnis" wird eigentlich schon auf dem "Klappentext" auf Seite 3 gelöst, also überblättern!
Die "Eroberer"-Romane hab ich mal auf meine Einkaufsliste gesetzt, danke für eure Beiträge dazu.
Das "große Geheimnis" wird eigentlich schon auf dem "Klappentext" auf Seite 3 gelöst, also überblättern!
Die "Eroberer"-Romane hab ich mal auf meine Einkaufsliste gesetzt, danke für eure Beiträge dazu.
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
"Teufelskind" von Natsuo Kirino ist eich echter Pageturner und mit 220 Seiten auch mal angenehm kurz. Man merkt der Autorin auch an, dass sie ein echtes Anliegen hat (die nach wie vor schwierige Situation der Frauen im modernen Japan) und es strömt eine Menge Wut aus dem Roman hervor. Leider leidet die Story aber ziemlich unter einer plumpen Schreibe und ziemlich an den Haaren herbei gezogener Groschenpsychologie, wodurch das Buch letztlich im Durchschnitt hängen bleibt.
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- andy
- SMOF

- Beiträge: 5462
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
durch mit scotts "das fünfte flugzeug" und "zero". der erste band war besser, was da rund um 9/11 verschwört und gedichtet wurde war schon ein genuss. "zero" beschäftigt sich mit einer gigantischen verschwörung in der wirtschaft, durch die der dollar gestürzt werden soll. immer noch spannend, aber die grundidee mit einer alternativwährung funktioniert nicht wirklich. außerdem sind die verschwörer dilletanten vor dem herrn, die hätten es noch nicht einmal geschafft, eine trinkhalle zu übernehmen, geschweige denn die amerikanische wirtschaft. aber trotzdem würde ich jederzeit ein weiteres buch von dem autor lesen.
für's wochenende steht - soweit die kollegen von amazon mitspielen - "unendlichkeit" auf dem programm. mein erster reynolds, und ich freu mich mächtig drauf.
andy
für's wochenende steht - soweit die kollegen von amazon mitspielen - "unendlichkeit" auf dem programm. mein erster reynolds, und ich freu mich mächtig drauf.
andy
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
"Die Tore von Anubis Reich" ist für mich sowas wie die Quadratur des Kreises. Ein Fantasy-Roman, der mir gefällt, kommt sowas von selten vor, dass man dafür einen eigengen Feiertag ausrufen könnte, aber das Buch ist einfach klasse. Gute Idee, gute Umsetzung, sehr unterhaltsam und flüssig zu lesen. Und nebenbei der beste Beweis dafür, dass die Grenze zwischen SF und Fantasy manchmal nur in der Wahl der technischen Mittel liegt, denn der Roman hätte auf Grundlage einer technisierten Welt auch wunderbar als SF-Geschichte funktioniert. Hat richtig Spass gemacht 
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- Bungle
- SMOF

- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
"Tore zu Anubis Reich" könnte ich auch noch einmal lesen.
Zur Zeit lese ich auf zwei Ebenen
Zum einen "Vom Wasser" von John van Düffel. Hochliterarisch wird eine Familiengeschichte mit den vielfältigen Erfahrungen des Erzählers mit dem Wasser verflochten, nichts für Leser, die eigentlich nur eine Geschichte erzählt bekommen wollen.
Zum anderen so ziemlich das Gegenteil, wennglich auf seine Weise stark. "Das Buch von Eden", ein historisch-phantastischer Roman um die Sehnsucht nach dem Garten Eden, transkontinental angelegt. Kai Meyer macht das Mittelalter mit seinen Ideen und Konflikten lebendig.
MB
Zur Zeit lese ich auf zwei Ebenen
Zum einen "Vom Wasser" von John van Düffel. Hochliterarisch wird eine Familiengeschichte mit den vielfältigen Erfahrungen des Erzählers mit dem Wasser verflochten, nichts für Leser, die eigentlich nur eine Geschichte erzählt bekommen wollen.
Zum anderen so ziemlich das Gegenteil, wennglich auf seine Weise stark. "Das Buch von Eden", ein historisch-phantastischer Roman um die Sehnsucht nach dem Garten Eden, transkontinental angelegt. Kai Meyer macht das Mittelalter mit seinen Ideen und Konflikten lebendig.
MB
- gernot1610
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 22. Februar 2005 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Timothy Zahn - Eroberer Trilogie
Ein wirklich zu empfehlende Trilogie. Die Geschichte ist sehr gut ausgearbeitet, und spannend von Anfang bis Ende. Ich hatte bei zahn mit mehr Militärbrimborium und Pathos gerechnet, aber ganz das Gegenteil. Bis zur Auflösung, die zugegebnermaßen nichts wahnsinnig neues bietet, ist es eine geschichte die sich mit dem Thema auseinandersetzt warum ein Konflikt entsteht. Die 3 Romane funktionieren allerdings nur in der Reihenfolge und als Trilogie.
Jetzt habe ich mit dem neuen A.D. Foster - Nichts als Ärger weitergemacht.
Ein Flinx Roman, dessen Vorgänger bestenfalls Vorschulniveau hatten (ich meine nicht die klassischen Flinx Romane, sondern die 3 oder 4 in den letzten Jahren erschienen). Aber zum einen bin ich im Moment so gestresst, dass ich was leichtes lesen wollte, und zum Andern mag ich die geschichten von A.D.F. Und siehe da, eine der besten Flinx geschichten seit den denkenden Wäldern!
Ein wirklich zu empfehlende Trilogie. Die Geschichte ist sehr gut ausgearbeitet, und spannend von Anfang bis Ende. Ich hatte bei zahn mit mehr Militärbrimborium und Pathos gerechnet, aber ganz das Gegenteil. Bis zur Auflösung, die zugegebnermaßen nichts wahnsinnig neues bietet, ist es eine geschichte die sich mit dem Thema auseinandersetzt warum ein Konflikt entsteht. Die 3 Romane funktionieren allerdings nur in der Reihenfolge und als Trilogie.
Jetzt habe ich mit dem neuen A.D. Foster - Nichts als Ärger weitergemacht.
Ein Flinx Roman, dessen Vorgänger bestenfalls Vorschulniveau hatten (ich meine nicht die klassischen Flinx Romane, sondern die 3 oder 4 in den letzten Jahren erschienen). Aber zum einen bin ich im Moment so gestresst, dass ich was leichtes lesen wollte, und zum Andern mag ich die geschichten von A.D.F. Und siehe da, eine der besten Flinx geschichten seit den denkenden Wäldern!
-
TT
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
In den "Denkenden Wäldern" kommt Flinx gar nicht vor. Es ist die Geschichte von Born und seinem Pelziger Ruumahum.gernot1610 hat geschrieben:Und siehe da, eine der besten Flinx geschichten seit den denkenden Wäldern!
Aber ein tolles Buch, da gebe ich dir recht.
- gernot1610
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 22. Februar 2005 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
... mist, aber flinx war doch auch in einem der Ur-Romane im Wald unterwegs? ...
-
TT
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Vielleicht meinst du "Mid-Flinx" von 1996.
Habe ich aber nie gelesen.

Habe ich aber nie gelesen.

- gernot1610
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 22. Februar 2005 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
... ich schau mal nach ... hoffentlich finde ich das Buch. In Ermangelung von Regalplatz habe ich seit geraumer Zeit die Bücher 2-reihig gestellt, und inzwischen auch angefangen quer obendrauf ...
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14574
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich habs gelesen. Ist vor einem oder zwei Jahren auf deutsch erschienen. Story is so lala... die Waelder sind sehr viel ungefaehrlicher als im ersten Buch.TT hat geschrieben:Vielleicht meinst du "Mid-Flinx" von 1996.
Habe ich aber nie gelesen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- gernot1610
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 22. Februar 2005 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
... ne, ne, ich war irgendwie der Meinung das der Flinx Bub in einem seiner ersten Abenteuer auch im Wald unterwegs war, die Geschichte die vor 2 Jahren erschienen ist kanns nicht sein. Aber egal, ich hab den neuen Flinx durch, und er ist klasse! Spannende Story im "Großstadtdschungel". Nichts für unsere Literaturprofessoren hier, aber eine gute Geschichte, die beste seit langem von ADF. Ich freue mich wieder auf den nächsten Flinx, offensichtlich steuert die Gesamtstory auf ein baldiges (höchstens noch 5-6 Romane) Finale zu.
Jetzt habe ich mir wieder einen Zahn geschnappt, "Jagd nach Ikarus". Fängt richtig gut an, ich bin mal gespannt.
Jetzt habe ich mir wieder einen Zahn geschnappt, "Jagd nach Ikarus". Fängt richtig gut an, ich bin mal gespannt.
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Lese gerade Fremder in einer fremden Welt von Heinlein....
Meine Serie "Unterwegs in die Welt von Morgen" ist fast komplett. Ist das erste Buch, versuche all zu lesen.
Meine Serie "Unterwegs in die Welt von Morgen" ist fast komplett. Ist das erste Buch, versuche all zu lesen.
