Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Alien Teacher

Dänischer SF-Film vom international bekannten Ole Borndal. Eigentlich ein Märchenfilm im SF-Gewand, aber diese Feinheiten sind zweitrangig. Außerirdische kommt auf die Erde um die Liebe zu erlernen. Aber sie benimmt sich überhaupt nicht liebenswert, denn als Lehrerin traktiert sie die Schüler, die bald dahinter kommen, dass sie nicht menschlich ist, doch die Eltern schreiben dies nur der überreizten Fantasie ihrer Kinder zu. Den Film hat viele gute Einfälle, und zelebriert die Klischees von Monster- und Invasionsfilmen. Humor hat der Film auch.

7 von 10 Verpflegungshühnern

MB
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2863
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Flash Gordon

Ich habe den Tod eines Dinos zu Anlass genommen, mir diesen Film auf BluRay zuzulegen und hatte auch Zeit und Gelegenheit, ihn zu sehen.
Kennt ihr das Gefühl, wenn sich einem vor Verzückung die Nackenhaare aufstellen und ein Wonneschauer der Rücken runterfließt? Genau dieses Gefühl hatte ich, als das Queen-Stakkato begann. Eine geniale Filmmusik als Intro in einen genialen Film. Er findet sich heute (neben Enemy Mine oder This Island Earth) leider in der Kathegorie der vergessenen SF-Filme. Aber das macht ihn ja nicht schlecht. Hinzu kommt, dass es wohl sehr gut gelungen ist, die Kopie auf BR-Niveau hochzupixeln. Das ist wirklich so, als wäre er in HD gedreht worden.
Eine wunderschön nostalgische Verfilmung, ein Klassiker. Ein Hochgenuss im Heimkino. Und nochmal doppelt gut, wenn in OV gesehen. Bereits am Anfang besticht der Film durch die Art und Weise wie aus dem Off heraus voller Ekel und Hochnäsigkeit der Name unseres Planeten ausgesprochen wird: They call it Planet Ööözzz.
Und nochmal: Queen - Ein Ereignis.
11/10 Lippenstiften in nostalgischen Farben
Gast09
Anmerkung: Das war der Film mit -a-. Irgendwann schaue ich mir auch noch den Film mit -e- an :lol:
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von heino »

Gast09 hat geschrieben:Flash Gordon
Anmerkung: Das war der Film mit -a-. Irgendwann schaue ich mir auch noch den Film mit -e- an :lol:
Davon gibt es 2. Der zweite heisst "Flesh Gordon - Schande der Galaxis". Und er wird dem Titel mehr als gerecht :wink:
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von heino »

Iron Man 2 und Kick-Ass


So, mit einem halben Jahr Abstand wurde es mal Zeit, die Eindrücke aus den Kinobesuchen zu prüfen. Ergebnis:Kick-Ass erfährt die gleiche Bewertung wie damals, ist eine brachiale, zynische Gewaltorgie mit sehr vielen Lachern und macht einfach höllischen Spass.
Iron Man 2 fand ich damals etwas langatmig und überladen. Erstaunlicherweise hat er mir auf DVD wesentlich besser gefallen. Klar hat er die typsiche Sequel-Krankheit, zuviel Stoff in zuwenig Laufzeit pressen zu müssen (besonders, weil er ja auch in die Avengers-Filme überleiten soll), schlägt sich aber dabei ausserordentlich gut. Besonders schön ist, dass die Wortgefechte zwischen Tony und Pepper nichts von ihrem Biss und Witz verloren haben.
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Gast09 hat geschrieben:Flash Gordon

Eine wunderschön nostalgische Verfilmung, ein Klassiker. Ein Hochgenuss im Heimkino. Und nochmal doppelt gut, wenn in OV gesehen. Bereits am Anfang besticht der Film durch die Art und Weise wie aus dem Off heraus voller Ekel und Hochnäsigkeit der Name unseres Planeten ausgesprochen wird: They call it Planet Ööözzz.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich als ich den Film auf DVD gesehen haben, eingeschlafen bin. :teufel: Allerdings hatte ich keine HD Qualität und einen eher kleinen Bildschirm. Je kleiner das Bild, desto größer die Gefahr der Ermüdung. :lehrer:

MB

p.s. der mit -e- ist voller pubertärer Scherze um F... und Sch.... Das beste, sprich lustigste an ihm ist immer noch die Art wie die phallischen Raumschiffe landen. :lol:
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Flash Gordon: Unvergessliche Jugenderinnerung und deshalb unübertrefflich gut. Flesh Gordon 1 & 2: Ungenießbarer Krampf.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14574
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Also, mir hat Flesch Gordon damals gefallen. In dem Film muss man nur auf die subtilen sexuellen Anspielungen achten, dann ist er ziemlich lustig.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20716
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Subtil sexuell? :lol:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Ich fand beide Teile recht lustig, aber viel ist auch nicht hängengeblieben. Herrliche Szene in Teil 2: Dale fährt Flesh mit dem Auto um und sagt: "Oh Flesh, gut das ich dich getroffen habe!" :rotfl:
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Subtil sexuell? :lol:
Für Männer schon ...
:lol:
michi-g
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 1. Dezember 2010 14:51
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von michi-g »

Habe mir die "der Pate" Trilogie zu Weihanchten mal gegönnt. Gabs ein Angebot bei unserem örtlichen Supermarkt in der Spezial Edition für Apple und ein Ei.
Da dachte ich mir, da musste zugreifen michi! :-) Also ein hatfield trainingsplan ist immer ratsam, meine Meinung!

VG
Zuletzt geändert von michi-g am 9. Juli 2011 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von andy »

green zone
paul greengrass und matt damon, die mit ihren beiden bourne-teilen zwei meiner lieblings-action-filme gedreht haben, widmen sich dem irak-krieg. erzählt wird die geschichte eines us-soldaten, der zufällig in eine verschwörung rund um die hintermänner des krieges und die angeblichen massenvernichtungswaffen gerät.

der film unterhält, scheitert aber für mich daran, dass er sehr komplexe sachverhalte sehr stark reduziert vermitteln will. da gibt es den einen irakischen general, der dem einen mitglied der us-verwaltung bereits vor dem krieg erzählte, dass der irak gar keine massenvernichtungswaffen hat, und der eine soldat kommt dahinter.

am ende wirkt es fast so, als ob greengrass mit seinem film eine alternative realität schaffen will, in der sich dann doch die guten amerikaner am schluss für das richtige entscheiden.

wie die meisten filme von greengrass optisch überzeugend, aber inhaltlich für meinen geschmack etwas zu einfach gestrickt. und die handlung lebt von etwas viel zufällen.

06 von 10 militärischen abkürzungen, die ich nicht verstanden habe.

andy
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Bungle »

#9

Schöner perfekt gemachter Animationsfilm. Auch ein melancholischer SF-Film im Retrolook. Beseelte Stoffpuppen kämpfen gegen ein seelensaugendes Maschinenmonstrum und ums Überleben, nachdem die Menschen gestorben sind. Interessant auch die Specials.

8 von 10 Nähnadeln

Die Nacht der reitenden Leichen

Horror-Trashklassiker, der scharf am Rand der Lächerlichkeit balanciert. Ein Mix aus Vampir- und Zombiefilm. Zusammengehalten durch eine freifantasierte Templergeschichte. Kreischende Schönheiten, mehr oder weniger unterschwellige sexuelle Bezüge, schlechte Schauspieler, schlechte Special-Effekte, ein Drehbuch, das so schnell auf den Punkt kommen will, und die Szenen und Figuren sozusagen zusammenpresst. Doch mit der wirklich morbiden Location und der Musik verfehlt der Film seine schauerliche Wirkung nicht. Und er muss erfolgreich gewesen sein, denn es gibt einige Sequels.

6 von 10 wackelnden Grabkreuzen

MB
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von achimh »

The Book of Eli

Religiös verquastes Endzeitrührstück, in dem eigentlich nichts zusammen passt. Z.B. Man hat offensichtlich genug Munition und Benzin, aber kein Shampoo oder Fettstifte (für die Lippe).

Und überhaupt: Ein Film, in dem Katzen erschossen werden, geht gar nicht.

-1 von 10 möglichen Bibelversen
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14574
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Moulin Rouge

Das ist dieser Film geil. Und zudem enthällt er noch mein Lieblingszeitat: "Sollte am Ende nicht jemand sterben?"

Bill und Ted's verrückte Reise in die Zukunft

Ich wollte gerade Schreiben: Nach "Die Killertomaten schlagen zurück" einer der besten Filme mit Keanu Reeves... aber der hat in den Killertomaten gar nicht mitgespielt. Seltsam.

Twilight New Moon

...zum zweiten mal gesehen, und der Eindruck der beim ersten mal in mit entstanden ist, nämlich das der Film irgendwee haarig wirkt ist beim zweiten mal zu einer fixen Idee verkommen. Ich weiß nicht woran es liegt, aber Ich würde echt gerne mit Schere und rasierer unter den Schauspielern aufräumen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Antworten