Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
swipp

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von swipp »

Die Romane aus der Reihe sind aber teilweise arg gekürzt.
NGC_1976
Neo
Neo
Beiträge: 2
Registriert: 17. November 2010 20:27
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von NGC_1976 »

Typisch Reader's Digest eben. Wollte eben nach den ganzen Space Operas von Reynolds, Baxter und Co. mal etwas einfachere Kost :wink:
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... Jagd auf Ikarus von Zahn, einfach Geiler Stoff!
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... so, Gestern abend habe ich die letzte Seite von Zahn - Jagd auf Ikarus umgeblättert, leider. Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spass an einem Buch.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"Inkubus" von Luca di Fulvio fing gut an, liess dann aber sehr schnell ziemlich heftig nach. Die Geschichte an sich ist recht interessant und die Polizisten sind als Figuren recht gut geschildert, aber leider sind die Übeltäter mal wieder dem Buch für Durchschnittspsychopathen entnommen, der Schreibstil ist oft sehr schwülstig und das Ende furchtbar kitschig. Leider nur so eben Mittelmass :(
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

Adam-Troy Castro - Sturtz der Marionetten

... ich hab mal wieder ein Cover gekauft ... Gleich zu Beginn ein Personenverzeichnis, eigentlich schon ein Grund das Buch nicht zu lesen. Naja, ich habs trotzdem angefangen, mal sehen, im Moment sehr durcheinander (ich hab ja das Personenverzeichnis ignoriert) und sehr Morbide. Dazu eine extrem unsymphatische Hauptfigur, und die Aliens sind auch nicht zum knuddeln. Wenn's Heute nicht besser wird werd ich wohl abbrechen müssen ...
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von speddy »

Gelessen: Zwei Kurzgeschichten aus "Fragile Things" in der deutschen Fassung. Und zwar "Goliath", was Gaiman's Entwurf der Matrix ist, und "Wie man Mädchen auf Party's anspricht", oder so.
Hatte ich letztes Jahr schon auf Englisch gelessen. Da ich bei der zweiten Kurzgeschichte echte Verständnisprobleme hatte und weniger der Typ bin der dann im Wörterbuch nachschlägt, war ich sehr froh das der Kurzgeschichtenband nun doch noch ins deutsche übersetzt wurde. Vor allem "Goliath" hat mir sehr gut gefallen und wäre auch ein nettes Drehbuch für die Wachowkis gewessen...
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14574
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Fertig mit Glashaus von Stross

Das war wirklich gut, im Gegensatz zu Accelerato, das war wirklich schlecht. Ich hab daheim noch "Kinder des Staturns" rumliegen, das werd ich als nächstes lesen wenn ich wieder mal in Österreich bin (Jänner, vermutlich, 2011, hoffe ich).
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2636
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Scotty »

gernot1610 hat geschrieben:Adam-Troy Castro - Sturtz der Marionetten

... ich hab mal wieder ein Cover gekauft ... Gleich zu Beginn ein Personenverzeichnis, eigentlich schon ein Grund das Buch nicht zu lesen. Naja, ich habs trotzdem angefangen, mal sehen, im Moment sehr durcheinander (ich hab ja das Personenverzeichnis ignoriert) und sehr Morbide. Dazu eine extrem unsymphatische Hauptfigur, und die Aliens sind auch nicht zum knuddeln. Wenn's Heute nicht besser wird werd ich wohl abbrechen müssen ...
Du weißt, das "Halbgeist" der erste Teil ist???

Ich hab das Buch noch im Regal stehen. Aufgrund meines dicken SUBs, warte ich noch auf ein paar Meinungen...
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    heino
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 7854
    Registriert: 2. Mai 2003 20:29
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Wohnort: Köln

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von heino »

    "Lost in music" von Giles Smith war das Gleiche für die Popmusik, was "Hell bent for leather" von Seb Hunter für den Heavy Metal war: eine Mischung aus Biographie, Bekenntnis und Parodie aus dem Leben eines echten Fans, wobei Giles Smith wirklich in einer Band mit einem Plattenvertrag war, die allerdings so gar keinen Erfolg verbuchen konnte. Das Buch ist sehr witzig, weil der Autor alle Vorkomnisse mit einer sehr grossen Portion Selbstironie und englischem Humor würzt. "Hell bent for leather" war etwas besser, weil der Metal einfach mehr Angriffsfläche bietet und Metaller nicht so nett rüber kommen wie Popper, aber es war trotzdem sehr gute Unterhaltung :prima:
    Lese zur Zeit:

    Michael Crichton - Timeline
    Benutzeravatar
    bukaman
    BNF
    BNF
    Beiträge: 838
    Registriert: 13. April 2009 18:06
    Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
    Wohnort: Niedersachsen

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von bukaman »

    So, jetzt habe ich auch den dritten "Eragon"-Band (Die Weisheit des Feuers) gelesen. 850 Seiten, die mir mitunter wie ein EGK kurz vor dem Herstillstand vorkamen. Alles in allem läßt mich das Buch ein wenig unbefriedigt zurück, zum einem, weil die Geschichte immer noch nicht zu Ende ist, zum anderen, weil wirklich wenig Wichtiges passiert. Erst auf den letzten hundert Seiten kommt die (Gesamt)-Story wieder ein bischen in Fahrt.
    Der Autor hatte (wie viele andere Buch- und Filmschaffende) zu viele Ideen oder Dinge zu erzählen, sodaß der eigentlich dritte und letzte Teil auf zwei Bände gestreckt werden musste. Ob das wirklich notwendig war/ist, werde ich wohl erst nach der Lektüre von Band 4 wissen, der aber erst noch fertig geschrieben werden muß.

    Das soll dann auch das letzte Buch dieses Jahr für mich gewesen sein, außer dem einen oder anderen Heftroman werde ich dieses Jahr nichts Großes mehr anfassen, meine Augen haben dieses Jahr einigen Verschleiß erlitten, ich denke, ich brauch demnächst mal eine Brille.....
    michi-g
    Neo
    Neo
    Beiträge: 4
    Registriert: 1. Dezember 2010 14:51
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von michi-g »

    Ja "Kinder des Staturns" ist eine gute Wahl, habe ich vor Jahren auch mal durchgelesen.
    Zwar kurz aber doch miteinbeziehend und inspirierend! Viel Spaß damit. Nun darf aber nicht vergessen LTE Preise auch mal zu vergleichen!
    Grüße..... !
    Zuletzt geändert von michi-g am 4. Juli 2011 05:13, insgesamt 2-mal geändert.
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5462
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von andy »

    nach "unendlichkeit" bleibe ich mal in den weiten des alls und habe vom sub "the forever war" gefischt. nach 70 seiten (von ca. 270) fühle ich mich gut unterhalten, so ganz kann ich den kultstatus des buches bisher nicht verstehen. aber ich habe ja noch einige seiten vor mir.

    andy
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2636
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    andy hat geschrieben:nach "unendlichkeit"
    andy
    Wie hat dir denn das Ende gefallen? Mir war das etwas zu wirr! In seinem 2. Werk (Casm City) hat Reynolds das m.E. deutlich besser gelöst.
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      andy
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 5462
      Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
      Bundesland: NRW
      Land: Deutschland
      Liest zur Zeit: Liest:
      Chambers: Corey: Leviathan Awakes
      Hört:
      Reid Hoffman: Superagency
      Wohnort: Münster

      Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

      Ungelesener Beitrag von andy »

      Scotty hat geschrieben:
      andy hat geschrieben:nach "unendlichkeit"
      andy
      Wie hat dir denn das Ende gefallen? Mir war das etwas zu wirr! In seinem 2. Werk (Casm City) hat Reynolds das m.E. deutlich besser gelöst.
      ich wollte noch einen ausführlicheren bericht schreiben, aber vorab: das ende war schon etwas "abgedreht". ich hatte schwierigkeiten, all den erklärungen
      über neutronensterne, die in riesencomputer verwandelt werden etc.

      zu folgen. ich war froh, dass ich das buch auf deutsch las. ich denke, in der englischen version hätte ich noch größere fragezeichen im kopf gehabt.

      aber trotzdem hat mich das buch überzeugt - die handlung war geschickt konstruiert, und der weltenentwurf hat spaß gemacht.

      chasm city habe ich mir heute bei amazon bestellt, nach "forever war" ist das buch dann dran.

      andy
      Antworten