Ganz klar deswegen, weil jeder die brandheiße Neuigkeiten als erster bringen will, um "vornedran" zu sein. Nachgefragt hat da offenbar keiner ...
Mir ist im übrigen allgemein seit Beginn des Jahres aufgefallen, dass die Artikel von SPON und FAZ nur so von Fehlern strotzen und wimmeln. Verstümmelte Sätze, fehlende Wörter, Rechtschreibfehler en masse. Das verleidet mir immer mehr das Lesen. Außerdem sind viele Artikel, gerade bei SPON, inhaltlos geworden, wo man sich fragt, was damit eigentlich bezweckt worden ist. Im übrigen gilt das auch für die ARD-Artikel (die zwar, wie bei Bernd Eichinger, immerhin noch an offizieller Stelle nachfragen, ob an der Meldung was dran ist). Ich verstehe schon, dass bei kostenlosen News der Berichtersteller nicht viel Honorar bekommen kann, aber ganz ehrlich, wenn das so weitergeht, würde ich lieber für gute Artikel im Netz bezahlen, als mit schlechten schlecht bedient zu werden.