Heyne Science Fiction am Ende?

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Christof

Re: Heyne Science Fiction am Ende?

Ungelesener Beitrag von Christof »

Ich denke das muß man differenziert sehen. Wenn man sich mit der Materie beschäftigt oder halbwegs mit Suchmaschinen bzw. dem Internet umgehen kann dann sicher nicht. Nur ganz ehrlich, ich arbeite in der Erwachsenenbildung. Und hier eigentlich mit Entscheidungsträgern. Sprich eigentlich denkt man das können die Leute heute. Aber je länger ich in der Branche unterwegs bin, desto öfter verliere ich den Glauben an die Menschheit :wand:

Sprich ich kann es verstehen das viele hier immer wieder fragen und auch in Zukunft fragen werden. Einfach einen Whisky trinken und hoffen das jemand anders freundlich antwortet.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Heyne Science Fiction am Ende?

Ungelesener Beitrag von achimh »

Christof hat geschrieben:Sprich ich kann es verstehen das viele hier immer wieder fragen und auch in Zukunft fragen werden. Einfach einen Whisky trinken und hoffen das jemand anders freundlich antwortet.
Moin Christof,

ich wollte dir nicht ans Bein pinkeln, auch wenn das offentsichtlich so angekommen ist. Die Frage nach 4306 amüsiert mich mittlerweile - ist für mich sowas wie ein Running Gag.

Tut's auch ein Bier? :bier:
Benutzeravatar
Christof

Re: Heyne Science Fiction am Ende?

Ungelesener Beitrag von Christof »

Hmm ich glaube ich kam anders rüber als geplant. Ich fand es nicht als Beinpinkelei. Ich verstehe nur die Leute die Fragen. Wobei verstehen bei weiten nicht respektieren bedeutet

Und ja, ein gutes Bier tut es auch immer :)


Btw. SF ich habe hier im Forum per Suchfunktion wie auch Google nichts über Daniel Suarez gefunden. Ist er hier unbekannt oder bin ich der einzige der sich darüber freut das Darknet nun erschienen ist?

Wer ihn nicht kennt, gerade heute kam ein Interview von ihm in der FAZ:
http://www.faz.net/s/RubCEB3712D41B64C3 ... ntent.html
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Heyne Science Fiction am Ende?

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Titel wie "Daemon" von Daniel Suarez verstecken sich hinter dem nichtssagenden Etikett "Thriller", und so im Buchhandel auch aufgestellt werden - und deshalb von SF-Interessaierten oft übersehen werden.

MB
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3981
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Heyne Science Fiction am Ende?

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Christof hat geschrieben:Hmm ich glaube ich kam anders rüber als geplant. Ich fand es nicht als Beinpinkelei. Ich verstehe nur die Leute die Fragen. Wobei verstehen bei weiten nicht respektieren bedeutet

Und ja, ein gutes Bier tut es auch immer :)


Btw. SF ich habe hier im Forum per Suchfunktion wie auch Google nichts über Daniel Suarez gefunden. Ist er hier unbekannt oder bin ich der einzige der sich darüber freut das Darknet nun erschienen ist?

Wer ihn nicht kennt, gerade heute kam ein Interview von ihm in der FAZ:
http://www.faz.net/s/RubCEB3712D41B64C3 ... ntent.html
"Daeomon" steht auf meiner Leseliste ganz oben, aber es gibt leider (oder zum Glück) ganz viele Bücher auf dieser Liste. Ich habe auch den Eindruck, dass Bücher, die ohne den Stempel SF auf dem Umschlag, im SF-Fandom höchstens am Rande wahrgenommen werden (Da ist eben keine Reihennummer dabei :wink: ). Siehe "Die Landkarte der Zeit" von Felix J. Palma oder "Golem" von Mathew Delaney.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2340
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Heyne Science Fiction am Ende?

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Christof hat geschrieben:Btw. SF ich habe hier im Forum per Suchfunktion wie auch Google nichts über Daniel Suarez gefunden. Ist er hier unbekannt oder bin ich der einzige der sich darüber freut das Darknet nun erschienen ist?
Bei mir schlug letztes Jahr der Postbote mit dem Buchpäckchen die Tür ein, als ein unangefordertes Rezensionsexemplar eintrudelte. Und ich war schwer begeistert von "Daemon"! Seit ein paar Tagen liegt jetzt "Darknet" auf dem Lesestapel, aber vorher muss noch Kruschels "Galdäa" herhalten ...
Abzugeben: Booklooker
Antworten