Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

breitsameter hat geschrieben:SPIEGEL ONLINE ist auch nicht gerade begeistert:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,762989,00.html
Interessante Kritik, kann man gut verstehen. Keineswegs herabsetzend. Wahrscheinlich werde ich ins Kino gehen, aber ihn nicht in 3D anschauen.

MB
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13171
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Ist mir alles egal. Karten für Samstag sind reserviert. 2D-Vorstellung, versteht sich!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12342
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Hat sich jetzt eigentlich noch jemand aus dem Forum den vierten Film im Kino angesehen?

Disney ist auf jeden Fall zufrieden:
PIRATES OF THE CARIBBEAN – FREMDE GEZEITEN, der Kino-Blockbuster des Sommers 2011, knüpft mühelos an den Erfolg der bisherigen drei Teile an und setzte sich souverän als mit Abstand bester Start des Jahres an die Spitze der Kinocharts. In Deutschland bescherte das 3D-Abenteuer mit einem Wochenendeinspiel von rund 13,7 Millionen Euro (1,32 Mio Besucher) Disney den besten Kinostart aller Zeiten an einem regulären Wochenende (ohne Previews). Der Kinostart von PIRATES OF THE CARIBBEAN – FREMDE GEZEITEN markierte zugleich einen neuen 3D-Leinwandrekord in Deutschland: auf insgesamt 1.309 Leinwänden, davon allein 889 in 3D, war der Film am Donnerstag bundesweit in den Kinos angelaufen.

Weltweit spielte PIRATES OF THE CARIBBEAN – FREMDE GEZEITEN über das Startwochenende rund 346,4 Millionen US-Dollar ein, davon 256,3 Millionen außerhalb der USA, was das beste internationale Startwochenende eines Filmes aller Zeiten markiert.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Noch nicht. Wahrscheinlich aber nächste Woche.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Habe das bunte Spektakel am Samstag in 2D gesehen und war insoweit angenehm überrascht, als ich nicht von einem derartig überzogenen Effekt-Overkill erschlagen wurde wie in den Teilen 2 und 3. Langweilig wurde es nicht, besonders spannend aber auch nicht. Und ich muss sagen, dass ich mich an Jack Sparrow inzwischen doch ein wenig satt gesehen habe...

Übrigens: Wie immer schön bis zum Ende des Abspanns sitzenbleiben. Da kommt noch eine Szene.
Benutzeravatar
Dragon
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2011 16:10
Land: Deutschland

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Dragon »

Ich habe von vielen inzwischen gehört, dass der Film nicht so toll sein soll. Naja, ich werde mir in den nächsten Tagen mal selbst ein Bild davon machen. An jack Sparrow hab ich mich inzwischen auch satt gesehen, bereits ab Teil 3, da wurde es mir schon zu viel. Wie viele Teile wollen die denn noch machen? Ich finde, es kann langsam mal gut sein, das verdirbt mir persönlich die Lust am Film und "Fluch der Karibik" (zumindest der erste Teil) zählt zu meinen absoluten Lieblingsfilmen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20385
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Gibts bei uns nicht in 2D, und auf 136 min Kino bei Teil 4 hab ich keinen Bock, schon gar nicht nach Florians Bericht. Verschoben auf DVD.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Ich habe den Film noch nicht gesehen, meine Regierung und ich, wir werden das allerdings alsbald nachholen. Wir haben die Teile 1-3 wirklich genossen und freuen uns auf Teil 4, wobei uns mit Teil 1 ein sehr wertvolles persönliches Erlebnis verbindet.
Hat was mit dem Regierungsumzug zu tun. Mehr dazu später.
Und dieses später ist genau jetzt. Wenn ihr etwas über die Konsequenzen des Bonn-Berlin-Beschlusses wissen wollt, was in keinem Geschichtsbuch steht, dann liest das hier: Die mit Abstand meisten Diplomaten und Botschaftsangestellten wohnten im Stadtbezirk Bad Godesberg. Godesberg ist zwar nur halb so groß wie der Friedhof v. Chicago, dafür aber doppelt so tot. Langeweile war das Charakteristikum der Botschaftsangestellten. Es gab allerdings eine Videothek, die nur englisch-sprachige Videos im Angebot hatte. Sie war sehr beliebt; Zahlung nur in USD. Nach dem Wegzug der meisten Botschaften wurde dieser Videothek die Geschäftsgrundlage entzogen. Die Inhaber verschenkten etwa 2000 Videos an die Stadtbücherei Bonn. Lange Rede, kurzer Sinn: dadurch habe ich etwas kennen gelernt, was ich vorher nicht kannte: Kinder Action. A Borrower's Case. Climbing Ida. Und: Mouse Hunt. Das war der Film in unserer Familie, ganz ganz toll auch die Anspielung auf Time Machine. Wir haben den mit unseren Kindern bestimmt 100x gesehen.
Irgendwann später hatte ich dann einen sehr unangenehmen Termin in Nürnberg. Der Abend war lang und ich stand vor dem Kino. Piratenfilm?? Karibik?? So ein Quatsch. Dann aber sah ich den Namen des Regisseurs: Gore Verbinski. Und ich dachte an Mouse Hunt. Der Rest ist Geschichte. So kanns kommen. By the way: meine drei Töchter sprechen perfekt englisch, nicht zuletzt begründet durch Gore Verbinski.
Gleichwohl möchte ich mich bereits jetzt hier zu Wort melden und die Frage stellen: Was habt ihr eigentlich gegen 3D??
Wir finden das total geil. Das ist eine technologische Revolution, ähnlich dem Aufkommen des Tonfilms (kein Geringerer als Charles Chaplin wetterte damals gegen diese neue Technologie, der Rest ist Geschichte). Was also hat die SF-Fan-Foristengemeinde gegen 3D-Kino? Stört euch die Brille? Keine Sorge, in spätestens drei Jahren ist die nicht mehr nötig.
OK, wenn die Amish-people was dagegen hätten, dann könnte ich das ja nachvollziehen. Aber die SF-Foristen?
Wäret ihr gerne Moralapostel oder Qualitätswächter weil ihr der Meinung seid, 3D würde das Niveau des Filmes absenken?
OK, kann schon sein. Ich habe gestern Metropolis gesehen (siehe daselbst). Natürlich ist die Mimik und Gestik in Stummfilmen wesentlich ausgeprägter als in Tonfilmen. Kann auch sein, dass Dramaturgien speziell auf 3D zugeschnitten sind; na und? alles hat seine Zeit. Qualität setzt sich immer durch, auch in 3D.
Ich freue mich auf diesen Film in 3D. Und ich weiß, das wird richtig geil.
Gast09
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Wir haben es jetzt auch geschafft, uns das anzuschauen, das Ganze war mit einem kleinen Event verbunden,
skip intro:
wir waren nämlich hier: www.lichtburg-essen.de, in dem nach eigenen Angaben größten Kino in D. (tatsächlich neben dem Berliner Zoo-Palast das letzte noch existierende große Premierenkino.) Zuerst gabs eine Führung durch dieses Riesenteil. Wir sahen die Projektorräume, die Technik, die Heizanlagen und die Büros. Ein sehr schönes Gebäude, welches den Charme der 60ger Jahre gut erhalten hat, im Keller sogar eine Garderobe. Dann kam der Film.
Der Film hat auf uns einen eher durchwachsenen Eindruck hinterlassen. In den ersten 30 min wird Handlung durch Gewusel ersetzt. Jeder kämpft gegen jeden, für uns etwas zu hektisch und nicht durchschaubar, was vielleicht auch daran liegen kann, dass wir Teile 2+3 nicht kennen, uns also vielleicht etwas Hintergrundwissen fehlt.
Dann aber gehts zur Sache und der Film zeigt sehr deutlich, was er hätte erreichen können. Die Water-Girls mischen den Laden auf und bringen richtig Spannung und Niveau in den Film; perfektes Girl-Casting. Die Love-Story, die sich im Hintergrund abspielt ist sehr anrührend; kurz gesagt: ab Minute 30 etwa wird es spannend und obwohl dieser Spannungsbogen die verbleibenden knapp 2h nicht gehalten werden kann, wirkt es doch nach.
Die 3D-Effekte sind bis auf wenige Ausnahmen nicht aufdringlich und eher selbstverständlich. Schade nur, dass die dortigen Brillen mit einer Batterie betrieben werden und dass etwa 20% der Leute (natürlich auch wir) während des Films eine neue Brille mit einer frischen Batterie benötigten.
Der Film zeigt aber auch, dass die Karibik-Zeit vorbei geht. Die Akteure versuchen mitunter etwas mühsam, den Charme der Vorgänger-Filme aufrecht zu erhalten. Das Ende (nach dem sehr langen Abspann) deutet klar auf einen Teil 5 hin. Ob das Sinn macht? Keine Ahnung.
Zwei Fragen an die Runde:
1.Wer hat Keith Richards erkannt? Obwohl der bestimmt nicht allzuviel Schminke benötigte, wir erkannten ihn nicht.
2.Wie hat Syrena ihre Flossen verloren?
7/10 bedauernswerten Tränen einer schwimmenden Schönheit
Gast09
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Kringel »

1. Wer Teil 3 kennt, hat Keith sofort erkannt.
2. Die Flossen verwandeln sich in Beine, sobald eine Meerjungfrau an Land ist, und wieder zurück in Flossen, wenn sie im Wasser ist.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Olaf »

So, wir waren gestern auch drin. In 2D allerdings. Wir haben aber nix vermisst.
Wir waren uns beide einig, daß er soooo schlecht nicht war. Für einen ganz amüsanten Abend hatte es schon gereicht. Allerdings reicht er natürlich in keiner Weise an den ersten Teil heran. Meine Liebste meinte sogar, er wäre wieder erheblich besser als die vorigen zwei. Soweit würde ich nicht unbedingt gehn. was die Monsterpiraten angeht, waren die ersten drei erheblich besser und origineller. Diese Zombies waren eher schnarchig.
Und was die Snychronstimme von Johnny Depp angeht, stimmt es war wirklich eine andere, nämlich seine Stammstimme. Die in den ersten drei Filmen war nicht die richtige.

5 von zehn Zombiepuppen.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14741
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Kindertagsgeschenk für den Nachwuchs. :popcorn:

2D aus kinomoralinen Gründen ...

Ganz zuerst: Mir fehlte Orlando.

Dann aber gleich: Ja, Frau Cruz ist nüdelich.

David Nathan ist Gott. Seltsamerweise hatte ich immer so ein bisschen gehofft, gleich kommt Ponytail No. 1 um die Ecke, besonders wenn Goldhörnchen, äh Blackbärtchen sprach. Das viele Hörspielhören versaut mich langsam für Synchronisationen...

Der Film - ich hatte das Gefühl, als ob der Charme fehlte. Nun ist man ja eh kritischer, weils ein vierter Teil ist, und er ist trotz allem saugute Unterhaltung, aber eben nicht mit dem Esprit des ersten Teiles. Durchaus berechtigt ist der Hinweis auf die Wiederholungen und der Geruch von "Alles ist erzählt", aber wenn alle drei Jahre Fortsetzungen in dem Niveau auf die Leinwand kommen, hab ick nix dajejen.

7 von 10 2D-Brillen
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3973
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

lapismont hat geschrieben: Ganz zuerst: Mir fehlte Orlando.
Das muss ich jetzt aber mal festhalten: Dir fehlte der Elf! :D
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14741
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der klabautische Fluch-der-Karibik-Thread

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Pogopuschel hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben: Ganz zuerst: Mir fehlte Orlando.
Das muss ich jetzt aber mal festhalten: Dir fehlte der Elf! :D
blablub
das ist ein EhrenZWERG
Antworten