Hat Perry sich totgebläht?

Die größte SF-Serie der Welt!
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14754
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von lapismont »

alexandermerow hat geschrieben:
Genieß erst mal den Anfang – die ersten hundert Hefte (= die ersten 12 Silberbände) sind das andere Highlight der Serie
Das will ich auch glauben, bisher haben mir die ersten 8 Silberbände nämlich wirklich gut gefallen. Alles andere: Schau`n wir mal :)
Nach dem 15. Bertelsman Band bin ich auf die Hefte umgestiegen, da mir gerade diese rausgeworfenen Zwischenbände gefielen, die zwar nichts zum großen Handlungsbogen beitrugen, aber diesen putzigen Ton alter Agentenfilme hatten. Harte Männer mit schnellen Reaktionen. :kanone:
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4905
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von deval »

Aus dem Grund habe ich auch nie die Silberbände (oder Blaubände) gesammelt, sondern immer
nur die Hefte. Mir haben gerade die Kolonistenabenteuer, der Plophos Kurzzyklus und auch die
Geschehnisse um die Abteilung III gefallen.

Aus heutiger Sicht kann man die vielleicht wirklich weglassen, aber damals fand ich das einfach
nur cool, das gehört mit zum Flair der Serie.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12348
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

deval hat geschrieben:Aus dem Grund habe ich auch nie die Silberbände (oder Blaubände) gesammelt, sondern immer nur die Hefte. Mir haben gerade die Kolonistenabenteuer, der Plophos Kurzzyklus und auch die Geschehnisse um die Abteilung III gefallen.
Ja, Kurt Mahrs "Abteilung III" war legendär. Das war doch letztlich auch die Vorgängerorganisation für die spätere USO, oder?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Wurde die USO damals nicht mit Atlan Bd 1 eingeführt? Meine Erinnerung ist eher verschwommen, aber ich denke, die Atlan-Serie war zuerst als eine Art galaktischer CIA aufgebaut, vielleicht auch im sich von PR abzugrenzen. Vielleicht weiß das jemand genauer als ich.
Gast09
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4905
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von deval »

Die Abteilung III war der Vorgänger der USO. Das Hauptquartier der USO stammt ja noch
aus der guten alten A3 Zeit.

Ich habe gerade mal in der Perrypedia nachgeschaut. Der erste A3 Roman war Band 102
und spielte im Jahr 2102.
Der erste Atlan USO Band war die Nummer 1(klar, was sonst? :D ) und spielte im Jahr
2406 und war ohne Frage als Agentenreihe angelegt. Immerhin hat Ronald Tekener ja
den Sprung in die PR Serie geschafft.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
immer mal wieder

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von immer mal wieder »

deval hat geschrieben: [..] Atlan [..] war ohne Frage als Agentenreihe angelegt.
So sieht es aus. KHS schrieb in seinem Beitrag zum Werkstattband 1986:
[Kurt Bernhardt am Telefon zu KHS]

" ...Erfinden Sie ein paar gute Figuren für die ATLAN-Serie. Er bleibt natürlich dominierend. Die Handlungen möchte ich ungefähr so haben wie die in ihren ZBV-Romanen. Utopische Abenteuer mit leichten Krimi-Aspekten, also Geheimdienstarbeit. Da sehe ich noch eine Marktlücke im SF-Zirkus."

Auf diese Art entstand die ATLAN-Serie.[..]
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von Kringel »

deval hat geschrieben:Der erste Atlan USO Band war die Nummer 1(klar, was sonst? :D ) und spielte im Jahr
2406 und war ohne Frage als Agentenreihe angelegt. Immerhin hat Ronald Tekener ja
den Sprung in die PR Serie geschafft.
Allerdings wurde die USO nicht erstmals in Atlan 1 erwaehnt. Atlan 1 ist das erste Tekener-Abenteuer (aus 1969). Die USO spielte aber schon in PR 150 (1964) eine Rolle...
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4905
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von deval »

Das ist ja korrekt so.

Wenn ich das richtig lese gilt:

PR Serie -------> Abteilung III (Band 102; Handlungszeitraum Jahr 2101, erschienen Jahr 1963)
PR Serie -------> USO (Band 150, Handlungszeitraum Jahr 2326, erschienen Jahr 1964)
Atlan Serie ----> USO (Band 1, Handlungszeitraum Jahr 2406, erschienen Jahr 1969)
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

breitsameter hat geschrieben:Ja, Kurt Mahrs "Abteilung III" war legendär. Das war doch letztlich auch die Vorgängerorganisation für die spätere USO, oder?
So habe ich das auch in Erinnerung.
Nicht umsonst ist das Haupquartier der USO (Quinto- Center) nach dem Chef der Abteilung III (Nike Quinto) benannt.
Ja, das waren noch Zeiten. :D
Die USO wird übrigens in fast genau 104 Jahren gegründet werden (01.07.2115) :bier:
Beverly
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 215
Registriert: 20. August 2004 12:45

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von Beverly »

alexandermerow hat geschrieben:
"Hätten wir die Serie damals auf 200 Bände beschränkt, wäre sie richtig gut geworden. Und hätten wir nur hundert Folgen gemacht, wäre sie sogar ganz exquisiet gewesen".
Da dürfte etwas dran gewesen sein. Habe mir eben mal ein paar Silberbände der (für mich) noch weiter entfernten Zyklen angesehen. Im "Mahlstrom der Sterne" wird die Erde irgendwo hin versetzt??? Was ist das denn für ein Ultrablödsinn. Wenn PR mal so albern wird, dann lese ich aber definitiv was anderes.
Es wird einigermaßen schlüssig erklärt, warum die Erde in einer weit entfernten Galaxis gelandet ist. Der Großzyklus, in dem das geschieht, hat so faszinierende Ideen, dass ich ihn nach einer Pause von über dreißig Jahren zu Ende lese.

Nachtrag: das Problem ist vielleicht, dass die Macher meinten, nach dem Konzil und Superintelligenzen wie BARDIOC und der Kaiserin von Therm ständig mit solch gigantomanischen Ideen arbeiten zu müssen. Was beim ersten Mal noch toll ist, ist beim x-ten Mal hm ... nicht mehr so toll.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Ich habe mich kürzlich bei dem Perry Rhodan Infotransmitter eingeloggt. Und ich muss zu meiner eigenen Schande gestehen, dass das, was da bisher kam, einfach nur Schrott ist.
Werdet satt und rund: Gast09
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12348
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Gast09 hat geschrieben:Ich habe mich kürzlich bei dem Perry Rhodan Infotransmitter eingeloggt. Und ich muss zu meiner eigenen Schande gestehen, dass das, was da bisher kam, einfach nur Schrott ist.
Es sind halt die Informationen, die man Hardcore-Perry-Lesern präsentieren will. Perry einerseits als eine Familie aus Autoren und Fans, andererseits die klassischen Produktinformationen. Das finde ich okay. Unerträglich finde ich jedoch das Drumherum-Geschwafel von Christian Montillon... ist aber vielleicht das Alter.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Ja, ich übe noch. Muss mich ja für Mannheim heiß machen.
Gast09
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

apropos Alter: In früheren Jahren hatte ich oft Probleme mit der Silbentrennung in den Heftchen.
Mich hat zum Beispiel ja immer wieder irritiert, dass Perry Rhodans Urin-
stikt ...
Ich habe lange gebraucht, um zu erkennen, dass das zwar einerseits durchaus sein konnte,
andererseits aber wohl eher der Ur-
instinkt unseres Helden gemeint war.
:o
Gast09
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4905
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat Perry sich totgebläht?

Ungelesener Beitrag von deval »

Hauptsache, du bist kein Anal-
phabet. :D

Wie dieser Wortakrobat:
http://www.youtube.com/watch?v=iZ_vJ2Sk ... re=related
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Antworten