Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Die größte SF-Serie der Welt!
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Knochenmann hat geschrieben:(...)Da ist doch gewaltig Potenzial drin... die aufstellung eines eigenen Wirtschaftssystem, eigene Infrastruktur, eigene bewaffnete Streitkräfte... eingene Bevölkerung für den Ministaat! (woher soll die kommen?)... durchsetzen von bilateralen Beziehungen durch überlegene Feuerkraft... erstellen von Prodktionsketten für eigene Raumflotte... Umformung der Zivilgesellschaft... (...)
...und ehrlich gesagt, traue ich den momentanen Heftchen- Autoren kaum zu, diese Phase unter den neuzeitlichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten überzeugend rüber zubringen.
Ich gebe zu, dass dies ein Vorurteil ist, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Ich glaube eher, dass PRNeo wesendlich sprunghafter, als die klassische Serie sein wird (und muss).
Die oben von Knochenmann angeführten Punkte würden eventuell ein großes Potential für einen großen Schriftsteller bedeuten, für ein wie-oft-auch-immer im Monat erscheinendes 160 Seiten Taschenheft, wäre dies meiner Meinung nach jedoch zuviel verlangt. Erst recht, wenn ich an die aktuellen Autoren denke.
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Kaum bin ich mal zwei Tage nicht im Netz .... und dann sowas.
Ich bin überrascht (und erfreut) das es sich um kein "normales" spin of handelt und werde der Erstausgabe (die sich auch meiner Meinung nach äusserst ordentlich verkaufen wird) eine Chance geben und melde mich zum Lesezirkel mit an. :beanie:

Der Standardperry reizt mich mittlerweile nicht mehr wirklich (zwei fehlgeschlagene Wiedereinstiegsversuche) - und das obwohl ich früher die Hefte und Silberbände verschlungen habe.
Gerade im Comicbereich kenne ich wundervolle Neuinterpretationen oder auch Paralleluniversen, zum Beispiel Erde X & kingdom come.
Und BSG als Fernsehserie steht als Remake für sich. :dafuer:
Also ... sowas kann klappen.

Ich gebe dem Erde-2 Perry eine Chance. Der sense of wonder von früher verknüpft mit einem modernem Schreibstil, längeren Episoden und einer aktualisierten Geschichtsschreibung wie auch Technik ... vielleicht geht da was? :kopfkratz:

EDIT: Ich sollte wohl noch erklären warum ich bei den Comicreferenzen Serien erwähne, die von vorneherein auf eine gewisse Länge festgelegt waren. Ich bin kritisch, was die Halbwertszeit des neuen Perrys betrifft. Aber vielleicht auch zu kritisch ... mal sehen.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Cobol
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 5. August 2011 19:07
Land: Deutschland

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Cobol »

Ich finde die Idee hat was. Durch einen Neuanfang wird sich sehr wahrscheinlich ein eigenes neues Universum aufbauen lassen. Das gibt dem Verlag auch die Möglichkeit neue Autoren einzustellen, die nicht unbedingt alle Hefte gelesen haben müssen. Kann sehr spannend werden.
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Haha, im Perry-Forum heißt es nun offiziell Remake. Jaaberwatdennnu?(...)
Zumindest hat die Idee so viel Zündstoff, dass sie dort für allerlei hitzige Diskussionen sorgt, bei denen nicht mal Autoren wie Marc A. Herren ungeschoren davon kommen...
Die Gemüter kochen da ordentlich hoch, übrigens auch hinsichtlich der aktuellen Heftromane die alles andere als unumstritten sind.
Irgendwo stand vor kurzem zu lesen, dass der Zyklusstart von "Neuroversum" eher schwach war.
Weiß hier jemand etwas Genaues?
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9452
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Doop »

Da wurde doch anderswo die Frage diskutiert, wie man für das Forum Werbung machen kann. Und schon gibt Ellen die Antwort: einfach mal bei Spiegel Online verlinken. Prima! :-)
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Des_Orphan hat geschrieben:Die Gemüter kochen da ordentlich hoch, übrigens auch hinsichtlich der aktuellen Heftromane die alles andere als unumstritten sind.
Irgendwo stand vor kurzem zu lesen, dass der Zyklusstart von "Neuroversum" eher schwach war.
Weiß hier jemand etwas Genaues?
Nein, ich lese schon länger nicht mehr die Erstauflage.
Aber natürlich sind die Fans in den Foren (egal ob perry-rhodan.net, oder auch hier) nicht repräsentativ. Hardcore-Fans, die alle Hefte auswendig kennen, sind eben aber auch nicht das Zielpublikum für PERRY-RHODAN-Neo, und darum können sie sich eigentlich auch soviel aufregen, wie sie wollen – die Serie wird sich an neue Leser wenden, an Leser, die bereit sind sich auf etwas neues einzulassen. Und an die Leser, die auch davon abgeschreckt wurden, dass da in einer SF-Serie andauernd Lochstreifen und gigantische Großrechner im Einsatz waren.
Und falls das Thema Verfilmung jemals wieder aufkommen sollte, und PERRY RHODAN Neo sich tatsächlich als erfolgreich erweisen sollte, dann würde man natürlich auch PERRY RHODAN Neo verfilmen: ganz klar. Joss Whedons Avengers orientiert sich auch an den Ultimates.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Vielleicht ist so ein Schnitt, alles von Anfang neu erzählen, notwendig. Was mich jedoch misstrauisch macht, dass es früher in geringerem Umfang nicht geklaptt hat. Durch die sogenannte Hyperimpedanz wollte das PR-Team die Serie bodenständiger gestalten. Das gelang jedoch nicht.
Benutzeravatar
ichich

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von ichich »

Doop hat geschrieben:Da wurde doch anderswo die Frage diskutiert, wie man für das Forum Werbung machen kann. Und schon gibt Ellen die Antwort: einfach mal bei Spiegel Online verlinken. Prima! :-)
Ob das nun Werbung ist, wage ich zu bezweifeln. Das mag zu einem Klick-Burst führen. Dauerhaft wird sich damit die Zahl der User (ob Gast oder registriert) nicht verändern. :geek:
Benutzeravatar
Gast

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Gast »

ichich hat geschrieben:
Doop hat geschrieben:Da wurde doch anderswo die Frage diskutiert, wie man für das Forum Werbung machen kann. Und schon gibt Ellen die Antwort: einfach mal bei Spiegel Online verlinken. Prima! :-)
Ob das nun Werbung ist, wage ich zu bezweifeln. Das mag zu einem Klick-Burst führen. Dauerhaft wird sich damit die Zahl der User (ob Gast oder registriert) nicht verändern. :geek:
Warten wir's ab. :wink:
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Bungle »

lapismont hat geschrieben:Perryode 2
:beanie:
Find ich auch gut. Das steckt auch Ode an Perry (2. Fassung) drin :wink:

Auf ein PR mit Nanobots, Zombies, Energiekriese und all dem, was gerade so im Schwange ist. :D

MB
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Des_Orphan hat geschrieben: (...)Die Gemüter kochen da ordentlich hoch, übrigens auch hinsichtlich der aktuellen Heftromane die alles andere als unumstritten sind.(...)
Interessante Entwicklung im offiziellen Forum:
Nach anfänglichen ziemlich emotional geäußerten Unmutsbekundungen zu dem neuen Projekt, entdecken nun die ersten Altleser die Chancen, welche PRNeo birgt...
Der neue Neuroversum- Zyklus in der Heftserie scheint in der Tat die Leserschaft eher zu spalten, als auf die nächsten zwei Jahre (mit Welt Con) einzuschwören...
Einige Leser kritisieren sowohl die entwicklungslose Entlos- Wiederholung innerhalb der Heftserie, als auch die Gefahr, dass PRNeo kreatives Potential der Macher bindet, welches in der Erstauflage dringend benötigt wird.
Ob man sich mit PRNeo nun selbst das Wasser abgräbt, oder eher rechtzeitig ein Rettungsboot aussetzt, ist mir noch nicht ganz klar...
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Des_Orphan hat geschrieben:Einige Leser kritisieren sowohl die entwicklungslose Entlos- Wiederholung innerhalb der Heftserie, als auch die Gefahr, dass PRNeo kreatives Potential der Macher bindet, welches in der Erstauflage dringend benötigt wird.
Ob man sich mit PRNeo nun selbst das Wasser abgräbt, oder eher rechtzeitig ein Rettungsboot aussetzt, ist mir noch nicht ganz klar...
Nun ja, als FUTURAMA neben den SIMPSONS produziert wurde, wanderten zuerst auch viele der guten Serienautoren zu FUTURAMA ab, da diese neue Serie einfach ein viel größeres Potential für abgefahrene Geschichten bot. In Folge sank das Niveau der SIMPSONS-Folgen spürbar ab...

Also ist die Angst eventuell nicht ganz unbegründet - in beide Richtungen: es kann auch passieren, dass man wie bei ATLAN die neue Serie als Spielfeld benutzt und Autoren, die sich dort bewährt haben, dann in die "Classic"-Serie rüberholt. Die Redaktion jammert ja regelmäßig, dass zu wenige gute Autoren nachkommen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14830
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von lapismont »

breitsameter hat geschrieben: Die Redaktion jammert ja regelmäßig, dass zu wenige gute Autoren nachkommen.
VPM ist auch sehr berühmt für ihre Nachwuchsförderung.
:kopfkratz:
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Kringel hat geschrieben:Beim Lesezirkel würde ich mitmachen.
Ich auch.

Mir gefällt die Idee sehr (nicht nur, weil ich recht hatte, hehe). Nein, das könnte mir sehr viel Spaß machen. Auch, wie die Autoren mit vielen kniffeligen Fragen umgehen (wie z.B. Perry auf dem Mond im Jahr 2036 jemanden treffen will, nachdem die bemannte Raumfahrt Stand: heute zumindest eher etwas für Historiker denn für Futuristen ist :( ) und wie genau dieses Update aussehen wird. Das könnte sehr reizvoll werden.

Dass im offiziellen Forum ein solches neues Projekt viel Gegenwind bekommt, ist doch klar. Denn dass eine so langlebige Serie viel Strukturkonservativismus nährt, bedarf doch keiner nähereren Erläuterung.
Und das Gemecker ist wirklich aus dem Grund albern: Die EA geht doch nirgendwo hin, die bleibt doch. Mit großer Sicherheit.

Was ich nur sehr unglücklich finde: Das Wort Neo. Es ist prägnant, ja, was sicher auch der Grund für die Auswahl war. Aber es klingt zumindest für mich eher nach einer kurzfristigen Miniserie und nicht nach einem langlebigen Projekt, an das man glaubt. Möge der Erfolg mich Lügen strafen.
Eric Manoli
Neo
Neo
Beiträge: 8
Registriert: 6. August 2011 10:01
Land: Deutschland

Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO

Ungelesener Beitrag von Eric Manoli »

Ulrich hat geschrieben:Vielleicht ist so ein Schnitt, alles von Anfang neu erzählen, notwendig. Was mich jedoch misstrauisch macht, dass es früher in geringerem Umfang nicht geklaptt hat. Durch die sogenannte Hyperimpedanz wollte das PR-Team die Serie bodenständiger gestalten. Das gelang jedoch nicht.
Es hat nicht geklappt, weil mann nicht verstanden hat, was das Problem war. Die Redaktion hat nur gesehen, daß früher den Lesern die Romane besser gefallen haben und da war die Technik noch einfacher und all diese Überwesen existierten auch noch nicht (oder wußte man nur nichts von ihnen?). Also schaltet man einen Teil der Technik ab und bringt ES (fast) um. Aber das war es nicht nicht, nicht wahr? Die goldenen Zeiten wollten einfach nicht wiederkommen. Vielleicht war es nicht der Stand der Technik an sich (wen interessiert schon, wie weit in der Zukunft etwas ist), vielleicht waren es einfach glaubwürdigere Charaktere, die die Welt der Zukunft vor besondere Herausforderungen stellte?
Antworten