Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

lapismont hat geschrieben:Doch manche Sache sind halt nicht äquivalent auszugleichen.
Geh mit ihm Cartfahren. Oder auf nen Rockkonzert. Oder er kriegt im Tattoostudio um die Ecke eine Airbrush-Tätowierung, die nach drei Tagen wieder abgeht.

Da meckern dann vielleicht die Großen, dass das aber kein fairer Ausgleich ist!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Tze, sowas gab's bei uns früher nicht. Da hieß es: "Du kriegst ein Silbernixelchen" oder "ein Goldenwarteinweilchen". Und ich Idiot hab' das auch noch geglaubt.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen. Torsten Dewis Blog lese ich immer gern, obwohl wir eine sehr kleine thematische Schnittmenge haben. Folgende Zitate aus seiner Kritik möchte ich mal dick unterstreichen:
“Rise of the Apes” ist in der ersten Stunde nicht immer leicht anzuschauen, und das ist gewollt: Wir müssen die Affen verstehen, ihre Qualen sehen, ihre Unterdrückung, damit sie bei ihrem Aufstand für uns mehr sind als beliebige Monsters, die es zu töten gilt. Als Cäsar im wahrsten Sinne des Wortes die Tür zwischen sich und Will schließt, stehen wir auf seiner Seite. Die Affen wollen nicht erobern – sie wollen frei sein. Und wir haben kein wirkliches Recht mehr, es ihnen zu verweigern. Dass wir es dennoch tun, entpuppt sich als der große Fehler.

[...]

Was die CGI-Affen angeht, die mir vorab das Bauchgrimmen machten: Ja, sie sind aus dem Computer, das ist nicht zu übersehen. Und gerade beim kleinen Cäsar kann das auch nicht überspielt werden. Aber “Rise of the Apes” schafft ein heutzutage fast ausgestorbenes Wunder: Er verkauft uns die CGI durch eine seriöse Inszenierung, einnehmende Charaktere und echte Spannung. Nach spätestens 30 Minuten sieht man zwar immer noch, dass es sich um CGI handelt – aber es ist völlig egal. Weil wir die Affen GLAUBEN. Weil wir MITGEHEN. Wie bei “King Kong” 1933 und “Jaws” 1974 ist nicht die Perfektion der Tricks entscheidend, sondern die Souveränität, mit der sie uns präsentiert werden.
Hervorhebungen von mir.
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Mir hat der Film heute sehr gefallen, trotz kleiner Logikungereimtheiten, die ich absolut verschmerzen kann. Gut war auch, daß das Alzheimerthema mehr war als nur ein billiger Aufhänger für die Story.
Die CGI-Affen sind mir eigentlich nicht als solche aufgefallen, sehr scön gemacht.
Auf das Ende war ich nun sehr gespannt: gibt es einen Sprung ins Jahr (z.B.) 3000 und man sieht noch kurz die Affenwelt, oder ist das Ende so offentsichlich offen, das man fest mit einem zweiten Teil rechnen muß?
Es gibt ihn nicht, und die (meine) Interpretation, daß die Affen einen friedlichen Aufstand gemacht haben und nicht die Menschheit unterjocht haben, sorgt in meinen Augen für ein Ende, das den Film als soliden One-Shot stehen lassen sollte.
Leider war das Publikum sehr nervig heute, weil Billigtag war. Viel Gerede und kaum beginnt der Abspann und alles springt mal wieder auf, sieht das es doch ein wenig weitergeht, überlegt noch ewig, ob es sich nicht wieder hinsetzt, tut dies, die eingespielte Szene ist vorbei
(aber noch nicht der Abspann und der ist dieses eine Mal wirklich das Ende des Films!)
und das gleiche Spiel beginnt von vorn.

Also, wer ihn noch nicht gesehen hat, dem empfehle ich, sitzen zu bleiben. Und dazu natürlich erstmal ins Kino zu gehen und sich diesen tollen Streifen anzusehen.

8 / 10 großen Gorillafreunden.
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Montag »

Ich wollte diesen Film eigentlich nicht sehen. Ich fand den Heston-Film als Jugendlicher einfach fantastisch. Vielleicht macht er auch keinen Sinn, vielleicht sind da arge Logiklöcher. Aber irgendwie wollte ich nie was davon wissen. Der Film ist einfach so schön anzusehen. Als dann der Burton-Film rauskam, dachte ich: "Ja, das wird der SF-Klassiker meiner Generation." Und dann wurde es einfach sinnlos. Danach hatte ich einfach kein Interesse an einem weiteren Remake/Prequel/Irgendwas.

Aber Freunde haben mich überredet und so war ich drin... Und ich hatte eine gute Zeit. Es ist ein guter Actionfilm. Nicht zu viel Action, aber dafür effektive. Und dann gab es sogar ein paar tolle Charakterszenen...mit Affen. Ernsthaft! Dieser Film hat das geschafft, was Transformers 3 nicht konnte: Ich habe mit Charakteren mitgefiebert. Ähnlich wie Transformers waren mir hier die Menschen total egal und deren Story-Arcs kamen mir einfach bescheuert vor. Aber während mir die Roboter in Transformers auch komplett egal waren (wenn man sie denn mal erkannt hätte), sind einem die Affen richtig ans Herz gewachsen. Da wollte man so richtig, dass sie entkommen.

Es gab natürlich ne Menge Logiklöcher, über die ich aber hinweg sehen möchte, weil der Film so flüssig und unterhaltsam war. Was mich nur wirklich gestört hat, war, dass James Franco erst auf eigene Faust weiter macht, während die generische BÖSE PHARMA-FIRMA es ihm verbietet. Und dann geht er zu ihnen, sagt ihnen, was er getan hat. Und als die dann weitermachen wollen, ist es plötzlich James Franco dem das alles zu gefährlich war. Das hat einfach keinen Sinn gemacht und diente nur dazu, James Franco als den guten Typen hinzustellen (das war uns allerdings zu dem Zeitpunkt schon egal, weil Cesar unser Held war).

Insgesamt gibt es von mir 7 von 10 experimentellen Viren-Containern, die man gerne mal im Kühlschrank zu stehen hat

P.S. die Darstellung von science in diesem SF-Film ist natürlich mal wieder völliger Blödsinn, aber das war zu erwarten.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3984
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Gast09 hat geschrieben:Ja, das wird sicher so sein. Ich bin wohl mit überzogenen Erwartungen ins Kino gegangen.
Gleichwohl: Jeder Action-Film hat so die ein oder anderen Ungereimtheiten. Wenn der Film gut ist, dann werden diese auch toleriert, z.B. hier:
Unknown Identity und True Grit: Held/Heldin stürzt/reitet ins Wasser, entsteigt dem kühlen Nass; Schnitt: . . . trocken. Wie sollte das auch sonst sein? Wollen wir Liam Neeson beim umziehen zuschauen? Damit ließe sich ein guter Schauspieler demontieren, vergleiche: Sudden Death. In der Sportarena ist die Hölle los und JCVD kämpft in der Umkleidekabine mit den Schnürsenkeln seiner Stiefel
Das sind keine Ungereimtheiten sondern Anschlussfehler. Wenn zwischen den zwei Szenen lange Drehpausen liegen, gerät so etwas schon mal in Vergessenheit. Eigentlich gibt es bei den meisten Filmproduktionen Mitarbeiter, die nur auf solche Fehler achten.

Bei Busschieberei ist neben den Chimpansen zumindest auch ein Gorilla mit dabei. Solche Sachen, wie auch das extrem brüchige Glas usw. sind keine Fehler, sondern unterliegen der Physik des Actionfilms. :D
Mir hat vor allem der erste Teil des Film, bis zur Flucht, gefallen
Was mir besonders gefallen hat, ist,
dass es den Affen nicht darum ging, die Menschen zu besiegen, sondern nur, die Freiheit zu erlangen.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Montag hat geschrieben:Was mich nur wirklich gestört hat, war, dass James Franco erst auf eigene Faust weiter macht, während die generische BÖSE PHARMA-FIRMA es ihm verbietet. Und dann geht er zu ihnen, sagt ihnen, was er getan hat. Und als die dann weitermachen wollen, ist es plötzlich James Franco dem das alles zu gefährlich war. Das hat einfach keinen Sinn gemacht und diente nur dazu, James Franco als den guten Typen hinzustellen (das war uns allerdings zu dem Zeitpunkt schon egal, weil Cesar unser Held war).
Eigentlich wollte er vor allem seinen Vater retten. Ein starkes Motiv - glaub mir, wenn du einen alzheimerkranken Vater hast und irgendein Heilmittel siehst, dann würdest du ALLES tun. Ich spreche aus Erfahrung. Nachdem er erkannt hat, dass das Ganze nicht funktioniert, sondern alles nur noch schlimmer macht, hatte er halt einen Stimmungsumschwung. Gut, der kam wirklich SEHR schnell, aber im Film hat man halt nicht ewig Zeit...
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Pogopuschel hat geschrieben:Physik des Actionfilms
Pogo, solltest du je vorhaben, uns mit einem Film-Sachbuch zu beglücken, dann schreibe bitte dieses!
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2912
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Hab ihn jetzt auch gesehen und fand ihn großartig. Logikfehlerchen und kühne Science - wurstegal, wenn man mit den Figuren mitfühlt und mitfiebert.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von heino »

Frank Böhmert hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben:Physik des Actionfilms
Pogo, solltest du je vorhaben, uns mit einem Film-Sachbuch zu beglücken, dann schreibe bitte dieses!
Wäre ein gutes Doppel mit dem tatsächlich existierenden "Physik der Superhelden" :wink:
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von upanishad »

heino hat geschrieben:
Frank Böhmert hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben:Physik des Actionfilms
Pogo, solltest du je vorhaben, uns mit einem Film-Sachbuch zu beglücken, dann schreibe bitte dieses!
Wäre ein gutes Doppel mit dem tatsächlich existierenden "Physik der Superhelden" :wink:
... sowie
"Die Physik von Star Trek"
http://www.amazon.de/Die-Physik-von-Sta ... 963&sr=8-1
und "Jenseits von Star Trek. Die Physik hinter den Ideen der Science Fiction"
http://www.amazon.de/Jenseits-Physik-hi ... 963&sr=8-2

:smokin
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Andreas Eschbach hat geschrieben:Hab ihn jetzt auch gesehen und fand ihn großartig.(...)
Ja, er war nicht schlecht.
Allerdings fand ich ihn von der ersten Minute an unglaublich hektisch...kaum Zeit zur Charakterentwicklung.
Tja, so müssen Filme heute wohl sein. Schade, ich hätte bei dem Thema auch gerne 120 Minuten investiert.
Was soll's: Halt :popcorn: - Kino :-?
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3984
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Des_Orphan hat geschrieben:
Andreas Eschbach hat geschrieben:Hab ihn jetzt auch gesehen und fand ihn großartig.(...)
Ja, er war nicht schlecht.
Allerdings fand ich ihn von der ersten Minute an unglaublich hektisch...kaum Zeit zur Charakterentwicklung.
Tja, so müssen Filme heute wohl sein. Schade, ich hätte bei dem Thema auch gerne 120 Minuten investiert.
Was soll's: Halt :popcorn: - Kino :-?
Häh, haben wir den gleichen Film gesehen. Der Film nimmt sich doch über 60 Minuten Zeit Ceasars Charakter zu entwickeln. Die Menschen waren ja sowieso nur Statisten. Richtige Action gab es erst ganz zum Schluss.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Pogopuschel hat geschrieben: Häh, haben wir den gleichen Film gesehen. Der Film nimmt sich doch über 60 Minuten Zeit Ceasars Charakter zu entwickeln. Die Menschen waren ja sowieso nur Statisten. Richtige Action gab es erst ganz zum Schluss.
Ich hätte mir eben eine etwas ruhigere Erzählweise des Films gewünscht.
Da war viel Potential drin: Die Alzheimererkrankung des Vaters, die Rolle von Affen bei Laborversuchen, der unethische Umgang des Menschen mit einer Art, die seiner eigenen sehr ähnlich ist u.s.w.
Ich will ja nicht sagen, dass all dies nicht berücksichtigt wurde, nur erschien mir das Tempo des Films doch sehr forciert. Meiner Ansicht nach hätte aus diesem Film wirklich ein sehr guter, anspruchsvoller Streifen werden können, wenn letztlich nicht alles der sehr straffen Erzählweise ungeordnet worden wäre...denn vom Aufbau der Handlung war er doch eher konservativ.
Egal, es ist halt Geschmacksache und ein guter Unterhaltungsfilm war das allemal :)
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Die Affen kehren zurück: Rise of the Apes

Ungelesener Beitrag von andy »

Toller Film, ein Highlight 2011. Eine gelungene, spannende Handlung. Ich find es geradezu unglaublich, wie viel Zeit sich der Film genommen hat. Und er hatte ein paar sehr sehr starke Bilder: Ceasar mit Blut im Mundwinkel, Ceasar der die Tür langsam schließt.

Schön, wie die klassischen PdA-Filme eingebaut wurden.

Toll zu sehen, dass es zwischen all dem 08/15-Action-Standardstreifen auch noch solche Filme gibt.

Ich hoffe auf einen zweiten Teil, da gibt es noch einiges zu erzählen.

08 von 10 Keksen.

Andy
Antworten