Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Da muss ich wohl weiter machen. So beginnt das SF-Werk
Es fing ganz harmlos an.
Amy Mayor kam in Benjamins Büro und legte ihm demonstrativ langsam ein Blatt vor die müden Augen.
"Ich habe da was Komischs für Sie."
Benjamin starrte auf den Graphen. Mitten auf der Seite zeigte die Kurve einen plötzlichen starken Anstieg und fiel dann langsam wieder ab. Mit einem Blick auf die horizontale Achse, auf der die Zeit aufgetragen war, stellte er fest: "Er ist also in wenigen Sekunden erloschen. Was ist daran so ungewöhnlich?"
Viel Spaß

OT: @Torsten: Danke für die Tipps. Von Janelle Monáe "The Archandroid" habe ich schon etwas gelesen und auch schon Ausschnitte gehört. Das Album sollte ich mir mal besorgen.

MB
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Das kommt mir vertraut vor. Könnte sich um einer dieser Romane handeln, in denen sich ein Himmelskörper der Erde nähert?
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Torsten hat geschrieben:Das kommt mir vertraut vor. Könnte sich um einer dieser Romane handeln, in denen sich ein Himmelskörper der Erde nähert?
Ja. :beanie:

MB
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12349
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Bungle hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:Das kommt mir vertraut vor. Könnte sich um einer dieser Romane handeln, in denen sich ein Himmelskörper der Erde nähert?
Ja. :beanie:
Ich würde mal »Luzifers Hammer« von Larry Niven & Jerry Pournelle raten, aber da ich den Roman gerade nicht finde, kann ich das nicht selbst kontrollieren.
Ansonsten hätte ich gerne das nächste Zitat bitte! :beanie:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

lLuzifers Hammer ist es nicht. Sorry, das nächste Zitat kommt esrt am So Abend oder Mo Morgen.

MB
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4907
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Bei dem Szenario fällt mir noch das Buch Wenn der Himmel auf die Erde stürzt ein.
Ursprünglich hieß das auch, wenn mich nicht alles täuscht, Schiwags feuriger Atem von Gregory Benford und William Rotsler.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

deval hat geschrieben:Bei dem Szenario fällt mir noch das Buch Wenn der Himmel auf die Erde stürzt ein.
Ursprünglich hieß das auch, wenn mich nicht alles täuscht, Schiwags feuriger Atem von Gregory Benford und William Rotsler.
Nein, das ist es auch nicht.
Dann wies der Fragesteller taktvoll darauf hin, man könne sich durchaus auch andere Ursachen - beispielsweise den Druck der in der Galaxis vorhandener Gas- und Staubmengen - für die Begrenzung und Formung der Jets vorstellen, »die womöglich plausibler wären.« Ein letzter Seitenhieb, der sich gerade noch innerhalb der zulässigen Grenzen bewegte.
Benjamin ließ sich einige Sekunden Zeit, um eine demonstrativ zwanglose Haltung einzunehmen. E steckte die Hände in die Taschen, stellte einen Fuß zurück und wippte mit dem anderen locker hin und her. »Mangel an Phantasie ist eigentlich kein Argument, nicht wahr?«, fragte er dann in nachsichtigem Ton.
MB
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von achimh »

Und, willst du uns hier jetzt verhungern lassen, oder kommt noch ein weiteres Zitat... :kopfkratz:
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Sorry, ich habe darauf gewartet, das Torsten in seiner Bibliothek fündig wird.
Der Ton des ….. ließ an Freundlichkeit nichts zu wünschen übrig, aber von seiner Forderung rückte er picht ab. Dieser Widerspruch trieb so manchen in der Semiotik-Gruppe zur Verzweiflung, doch Channing störte sich daran nicht. Der ….. war eben fremd und mit menschlichen Kategorien nur ungenügend zu fassen.
Deshalb strotzten auch scheinbar belanglose Plauderen nur so von rätselhaften Anspielungen. Im Gespräch mit einem Physiker hatte der ….. erklärt, das
Leben auf Planeten sei mit gewichtigen Einschränkungen belastet - ein Wortspiel, das in diesem Fall sicher beabsichtigt war. Die Schwerkraft untergräbt
alle Größenvorteile und macht den Lebensformen das Wachstum nicht leicht. Empfindliche neurologische Schaltkreise müssen von Muskeln und Knochen geschützt werden, die in fast jedem Körper den meisten Raum einnehmen. Muskeln verbrennen Energie und Sauerstoff, Knochen schützen zwar das Gehirn,
schränken aber die Beweglichkeit ein. Im Idealfall müssten die größten Lebewesen auch die klügsten sein, aber in Wirklichkeit waren Dinosaurier, Wale
und andere vergleichsweise wenig intelligente Formen die Giganten.[…]
In Kombination mit den früheren Zitaten dürfte es jetzt leichter werden.

MB
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Ah, sorry, Michael. Bin zur Zeit stark eingespannt: Gregory Benford "Eater"?
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Yes, :prima:

MB
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Von der Strömung getragen, ein Spielball der Wellen, hin- und hergezerrt von der Macht des Ozeans, treibt die Qualle im Abgrund der Flut. Licht sickert in ihr Inneres, Dunkel durchdringt sie. Getragen, geworfen, gezerrt von Nichts zu Nichts – denn in der Tiefe des Meeres gibt es keinen Kompaß, nur nahe und fern, oben und unten – schaukelt und schwankt die Qualle; Stöße durchzucken sie, schwach und flüchtig, im gleichen Rhythmus wie die gewaltigen Pulse, die in ständiger Wiederkehr den mondbewegten Ozean durchzucken. Wie sie da schaukelt, schwankt und pulsiert, eine höchst verwundbare und nahezu körperlose Kreatur, besitzt sie doch zu ihrer Verteidigung die ganze Macht und Gewalt des Meeres, dem sie ihr Sein anvertraut hat, ihre Wege, ihren Willen.
Aber da steigen die unerbittlichen Kontinente auf. Die Kiesbänke und Felsklippen stoßen nackt und schroff aus dem Wasser in die Luft, in jene trockene, furchtbare Hülle aus Strahlung und Unbeständigkeit, der das Leben hilflos ausgeliefert ist. Und jetzt, jetzt führt die Strömung in die Irre, und die Wellen üben Verrat, sie durchbrechen ihren ewigen Kreis, donnern schäumend gegen die Felsen und in die Luft, zerstieben …
Was wird die Kreatur, die nichts ist als Meeresdrift, auf dem trockenen Sand tun im hellen Tageslicht, was der Verstand – jeden Morgen beim Erwachen?
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Torsten »

"Drogenmißbrauch? Hmm. Ich habe einen Blick in seine Akte geworfen. Okay, schicken Sie ihn herein, sobald er da ist."
Im gleichen Moment hörte er den Lift. Die Türen glitten seufzend auf. Danach Schritte, Zögern; jemand betrat das Vorzimmer. Jetzt, da er bewußt horchte, vernahm er noch mehr Geräusche: Türen wurden geöffnet und zugeschlagen, Schreibmaschinen klapperten, Toilettenspülungen rauschten in allen Stockwerken über und unter ihm. Der Trick dabei war, daß man sie ausblenden lernte. Die einzig schalldichten Trennwände befinden sich im Gehirn des Menschen.
Jetzt erledigte Penny die Formalitäten, die jeder Patient bei seinem ersten Besuch über sich ergehen lassen musste. Während Dr. *** wartete, starrte er wieder die Fototapete an und überlegte, wann die Aufnahme wohl entstanden sein mochte. Blauer Himmel, Schnee von den unteren Hängen bis zum Gipfel. In den Sechziger- oder Siebzigerjahren allem Anschein nach. Der Treibhaus-Effekt hatte sich ganz allmählich ausgebreitet und ***, selbst Jahrgang 1962, konnte sich noch deutlich an den blauen Himmel in seiner Kindheit erinnern. Heutzutage war der ewige Schnee von sämtlichen Bergen der Erde geschmolzen, selbst am Mount Everest und dem Antarktis-Feuerkegel des Mount Erebus. Aber vielleicht hatten sie auch ein jüngeres Foto koloriert, vielleicht waren der blaue Himmel und der weiße Gipfel hineinretuschiert – schwer zu erkennen.
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

... Schreibmaschinen klapperten
Das muss ja vor der Computerisierung der Büros geschrieben worden sein. Womöglich etwas von John Brunner.

MB
Crashlander
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 21. Mai 2009 15:09
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Crashlander »

Da ich das Buch nur auf englisch gelesen habe kann ich nur raten, aber Inhalt der Zitate und Stil zufolge würde ich sagen Ursula K. LeGuin, "The Lathe Of Heaven".
Antworten