Seltsame Buchprodukte

Science Fiction in Buchform
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von Dirk »

Andreas Eschbach hat geschrieben:Wie definiert man im Internet jetzt noch mal "Troll"?
Ein von Forum zu Forum vagabundierendes Wesen, meist übel gelaunt, kommt aber manchmal auch mit der Tarnkappe des fröhlichen Wandersmanns daher :wink:
Guido Latz
BNF
BNF
Beiträge: 714
Registriert: 25. Februar 2007 15:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von Guido Latz »

Vagabund hat geschrieben: Kaiserfront, Kaiserkrieger... wenn sich die Autoren untereinander beklauen und einer versucht, sich an den Erfolg des anderen zu klemmen
Es würde zu weit führen, auf die Hintergründe einzugehen. Zumal das viel zu zeitaufwendig ist. Die Website zu den Kaiserkriegern gibt es unter http://www.kaiserkrieger.de - Band 3 kommt diese Woche.
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von Dirk »

Guido Latz hat geschrieben: - Band 3 kommt diese Woche.
Freufreufreufreu :bier: :dafuer: :jump:
Vagabund
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 10. September 2011 20:54
Bundesland: Bremen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Ephraim Kishon - Gesammelte Satiren

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von Vagabund »

Au weia, da habe ich ja ganz schön was angerichtet! Ich erwähne einen Zwist zwischen zwei streitbaren Männern der SF-Szene - die theoretisch gute Freunde sein könnten, wären sie nicht beide Sturköpfe -, plädiere für friedlichere Lösungen, und bevor ich mich's versehe, bin ich ein Troll. Kein guter Einstieg in dieses Forum, zugegeben. Einige von euch müßten allerdings an ihrem Aggressionspotential und an ihrem Umgangston feilen. Die Hauptschuld trage natürlich ich. Ich hätte bereits beim ersten vorsichtigen Vortasten zu diesem Thema ahnen müssen, dass ich vielen hier auf die Füße trete.
Na schön, ich akzeptiere die "Vertreibung aus dem Paradies", Kinder, und suche mir eine andere Altersbeschäftigung. Diskutieren in einem Forum ist wohl nicht mein Ding. - Aber den "Kaiserkrieger" kaufe ich mir trotzdem.
Tschau! War trotz alledem ein netter Tag mit euch.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14726
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Vagabund hat geschrieben:Aber den "Kaiserkrieger" kaufe ich mir trotzdem.
ja, mach Diboo reich! Und lieber ein ehrenwerter Troll als ein spitzohriger Elf!
:tentakel: :tentakel: :tentakel: :tentakel: :tentakel: :tentakel: :tentakel:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12271
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Vagabund hat geschrieben:natürlich ich. Ich hätte bereits beim ersten vorsichtigen Vortasten zu diesem Thema ahnen müssen, dass ich vielen hier auf die Füße trete.
Ja, doch. Troll.
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von My. »

Pogopuschel hat geschrieben: Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? :wink: Und welche Journalisten haben Dirk mit dieser Schmutzfinkenserie in Verbindung gebracht? Ich vermute mal, dass da einfach eine Namensverwechslung vorliegt. "Kaiserkrieger" und "Kaiserfront" hört sich ja auch sehr ähnlich an. Leider werden einem diese Schmutzfinkenwerke auch von amazon empfohlen, wenn man sich Dirks Bücher dort anschaut.
Das hast du mißverstanden, durch meine Schuld. Dirks Erwähnung war nicht in Bezug auf Dirk, sondern als Beispiel gemeint. Da hätte man auch jeden anderen Autoren erwähnen können. Es geht um die Laberlaberlaber-Politik und was der Zuhörer/Zuseher/Leser usw. daraus macht.

My.
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von My. »

L.N. Muhr hat geschrieben:
My. hat geschrieben: Ich mag Journalisten schon nicht, weil sie allenfalls Scheiße aufquirlen können, damit es Quoten gibt.
Aha.
Komisch, dass die eigene Arbeit trotzdem noch jahre später als Beleg für alles mögliche herangezogen wird, SPON-Artikel bei jeder Gelegenheit verlinkt werden (es ist ja auch keine Unitall-Debatte vollständig ohne die Erwähnung des SPON-Artikels) ---
--- aber klar, alles Kot. In den man mehrmals täglich die Hände taucht, vermutlich weil's gut ist für den Teint.
Der Kamm, über den du da grade versuchst, alle zu scheren, taugt höchstens für Glatzköpfe.
Ich zitiere nicht aus dem SPIEGEL, in welcher Form auch immer.
Ich verlinke auch nicht auf SPIEGEL-Quellen.
Ich halte den SPIEGEL durchgängig nicht für eine reputable Quelle für was auch immer.

Und meine Frisur hat damit nichts zu tun.

My.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12271
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Lang lebe das Feindbild.
Benutzeravatar
Ben B. Black
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 201
Registriert: 1. September 2011 13:38
Land: Deutschland
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von Ben B. Black »

Da ich weiter oben direkt angesprochen werde, verliere ich mal ein paar Worte zu dem Thema.

Zuerst einmal etwas zu dieser Familien-Sache, und zwar aus einem anderen Blickwinkel, dann wird es vielleicht deutlicher:

Viele Menschen glauben, dass alle Musiker eine große, glückliche Familie sind, ohne Probleme jederzeit auf 1-2-3 ein beliebiges Stück miteinander spielen können, Spaß dabei haben und sich blendend verstehen. Nicht zuletzt Karl Moik & Co tragen mit ihren Auftritten unter anderem dazu bei, dieses Bild entstehen zu lassen und zu vertiefen.

Als begeisterter Hobbymusiker kann ich nur sagen: Alles Quatsch! Mit manchen Musikern kommt man gut aus und versteht sich prima, andere kann man nicht leiden. Darüber hinaus gibt es nicht wenige Profilneurotiker und falsche Schlangen darunter, die unerträglich sind, und denen man am besten aus dem Weg geht. Nun, im Bereich der Autoren dürfte das nicht viel anders sein, auch nicht im Bereich der SF, denn schließlich sind Autoren (und vermutlich auch Verleger) auch so etwas wie Künstler, und von denen haben nunmal viele ihre Eigenheiten.

Ich für meinen Teil schreibe nicht nur SF, ich bin auch begeisterter Leser von SF- und Fantasy-Romanen. Auch darunter gibt es Sachen, die ich mag, und Sachen, die ich nicht mag. Neben Unmengen von Ren-Dhark-Büchern tummeln sich in meinem Regal auch etliche Perry-Rhodan-Romane, die ursprünglichen sechs Bände der Wüstenplanet-Saga und vieles andere. Ob es Zoff zwischen den "oberen Etagen" bei Ren Dhark und Perry Rhodan gibt, weiß ich nicht, und ehrlichgesagt will ich es auch gar nicht wissen, weil das nämlich im Zweifelsfall deren Sache ist.

Mit den Kollegen, mit denen ich bislang zu tun hatte, verstehe ich mich gut, was aber nicht heißt, dass es niemals irgendwo Zoff oder Reibereien geben wird. Das wird dann aber mit Sicherheit daran liegen, dass der betreffende Kollege und ich einfach nicht miteinander können (ja, so etwas soll's geben, auch in ganz anderen Bereichen des Lebens) und wird nichts damit zu tun haben, für welchen Verlag jemand arbeitet. Zumindest ist das MEINE Sichtweise, denn ich beurteile die Menschen nach der Art und Weise, wie sie sich benehmen, vor allem auch mir gegenüber.

Sou, und jetzt schreibe ich am nächsten Ren-Dhark-Buch weiter, sonst erringen die bösen Yggsidral womöglich doch noch die Oberhand, wodurch die Galaxis Orn auf ewig ein Sternengefängnis bleiben müsste. Das wollen wir doch alle sicher nicht, oder? :wink:
Benutzeravatar
JoelH
Fan
Fan
Beiträge: 73
Registriert: 12. Oktober 2004 22:56
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: periodisch: Vampira, Sternenfaust
dazwischen: Die unbekannte Macht (Peter F. Hamilton)

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von JoelH »

Also mich überkommt ein Gefühl des Fremdschämens wenn ich den Aufmacher zu dem Werk Captain Enfick sehe. Ohne jetzt groß viel über die Twistigkeiten zwischen den Herren Hahn und Frick zu wissen, halte ich es für peinlich so ein Machwerk zu veröffentlichen. Es wirkt kindisch, als hätte der Herr Frick dem Herrn Hahn ein Förmchen geklaut und nun wirft der Herr Hahn mit Sand nach dem Herrn Frick.

Aber da die Anspielungen sehr offensichtlich sind würde mich mal interessieren was die Rechtsabteilung des Poebel - ähhh - Pabel-Verlags dazu sagt, da ja ein Mitarbeiter, sowie der Verlag selbst verunglimpft wird.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Andreas Eschbach hat geschrieben:Wie definiert man im Internet jetzt noch mal "Troll"?
Das sind die, die man nicht füttern soll.
Außer mit roten Heringen.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von My. »

L.N. Muhr hat geschrieben:Lang lebe das Feindbild.
Ich habe kein Feindbild namens SPIEGEL. Ich habe im Grunde überhaupt keine Feindbilder. Ich habe eine Meinung, einen Geschmack und eine Weltsicht. Und wenn irgendjemand da nicht reinpaßt, dann paßt er halt nicht rein. Das muß keinen der Beteiligten in irgendeiner Weise irritieren.

Auch dich nicht, nebenbei.

My.
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von My. »

JoelH hat geschrieben:Also mich überkommt ein Gefühl des Fremdschämens wenn ich den Aufmacher zu dem Werk Captain Enfick sehe. Ohne jetzt groß viel über die Twistigkeiten zwischen den Herren Hahn und Frick zu wissen, halte ich es für peinlich so ein Machwerk zu veröffentlichen. Es wirkt kindisch, als hätte der Herr Frick dem Herrn Hahn ein Förmchen geklaut und nun wirft der Herr Hahn mit Sand nach dem Herrn Frick.
Mich interessiert das an "flaming egozines" aus den 80ern, von denen ich selbst genug gemacht habe .)

My.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12271
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Buchprodukte

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

My. hat geschrieben:
L.N. Muhr hat geschrieben:Lang lebe das Feindbild.
Ich habe kein Feindbild namens SPIEGEL. Ich habe im Grunde überhaupt keine Feindbilder. Ich habe eine Meinung, einen Geschmack und eine Weltsicht. Und wenn irgendjemand da nicht reinpaßt, dann paßt er halt nicht rein. Das muß keinen der Beteiligten in irgendeiner Weise irritieren.

Auch dich nicht, nebenbei.

My.
Wer nicht differenzieren kann oder will, hat ein Feindbild. Und Pauschal(vor)urteile sind sowieso nie Meinungen.
Gesperrt