[Film] Thor
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20422
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Werde ich mir für nächstes Mal vornehmen, hat aber nur Sinn, wenn der Chef da ist.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 7805
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Thor
Das Veröffentlichungsdatum für Teil 2 steht, aber Branagh wird den nicht inszenieren. Hoffentlich findet Marvel da adäquaten Ersatz. Und Hemsworth kann die Rüstung direkt nach Abschluss der Avengers-Dreharbeiten anbehalten:
http://www.aintitcool.com/node/50223
http://www.aintitcool.com/node/50223
Lese zur Zeit:
Rob Hart - Assessins anonymous
Rob Hart - Assessins anonymous
- Neural Warlock
- Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 10. Dezember 2010 14:56
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: -Traveler (John Twelve Hawks)
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Hatte mir mehr erhofft und bin etwas enttäuscht 

"Fantasy is the impossible made probable. Science fiction is the improbable made possible."
Re: [Film] Thor
Bin mit sehr niedrigen Erwartungen in den Film gegangen, wurde aber positiv überrascht. Zwar nicht allzusehr.. aber positiv 
Fand Heimdall absolut klasse dargestellt.

Fand Heimdall absolut klasse dargestellt.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20422
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Ich frag mich nur, wieso der schwarz sein musste. Sorry, aber das finde ich total daneben. Ebenso den japanischen Krieger. Comic hin oder her.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14753
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
weil in den USA die Bevölkerung bunt ist.
Uschi, ist doch egal, wie die Darsteller aussehen, wenn sie nur die Figur darstellen können. Eine Kinoadaption muss sich doch nicht sklavisch an der Vorlage halten. Sonst könnte kein Weißer den Othello spielen und nur Europärer den Rest der Sachen.
Ehrlich, Hautfarbe, Nasenform oder Lidfalte sollten doch für Schauspieler kein Kriterium sein.
Bin jetzt leicht verwundert.
Uschi, ist doch egal, wie die Darsteller aussehen, wenn sie nur die Figur darstellen können. Eine Kinoadaption muss sich doch nicht sklavisch an der Vorlage halten. Sonst könnte kein Weißer den Othello spielen und nur Europärer den Rest der Sachen.
Ehrlich, Hautfarbe, Nasenform oder Lidfalte sollten doch für Schauspieler kein Kriterium sein.
Bin jetzt leicht verwundert.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20422
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Mir ist die Hautfarbe eines Menschen völlig egal. Aber was hat die bunte Bevölkerung der USA mit den nordischen Sagen zu tun? (Mal abgesehen davon, dass Asiaten, Indianer und Schwarze früher ausschließlich von Weißen dargestellt wurden, was in der Tat verwunderlich ist.) Genau das ist auch mein Problem mit 300, nämlich wie der Perserkönig dargestellt wird, ebenso wie ich Probleme habe mit Braveheart, weil da eine Königin und eine Liebesgeschichte vorkommt, die beide nie existiert haben. Mich verärgert die willkürliche amerikanische Art, mit bedeutenden oder historischen Stoffen (und dazu gehören auch Sagen) umzugehen. Mich schüttelt es, wenn ich daran denke, was die USA aus dem Herrn der Ringe gemacht hätten.
Ich bin da nun einmal eigen, und das hat für mich nichts mit künstlerischer Freiheit zu tun, sondern ich verbinde nun einmal bestimmte Vorstellungen mit der Figur, wenn sie denn schon einer nordischen Sage entlehnt ist und nicht irgendwas Erfundenes. Das ist meine Meinung, und dazu stehe ich.
Ich bin da nun einmal eigen, und das hat für mich nichts mit künstlerischer Freiheit zu tun, sondern ich verbinde nun einmal bestimmte Vorstellungen mit der Figur, wenn sie denn schon einer nordischen Sage entlehnt ist und nicht irgendwas Erfundenes. Das ist meine Meinung, und dazu stehe ich.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14753
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Aber die Hautfarbe von Heimdall ist doch irrelevant im Film. Weder gab es irgendeinen Bezug darauf, noch wurde irgend zu ihm gesagt in Richtung Afrika. es war einfach nur ein schwarzer Darsteller, der immer noch Heimdall spielte. Einen Asen, den Wächter.
Da war keine Interpretation von wegen die Asen waren Schwarze. Es hätte auch nix dagegen gesprochen, wenn man Heimdall mit einer Frau besetzt hätte. Man kann jeden Stoff darstellen mit den Mitteln und schauspielern, die man hat. Egal wie die aussehen.
Da war keine Interpretation von wegen die Asen waren Schwarze. Es hätte auch nix dagegen gesprochen, wenn man Heimdall mit einer Frau besetzt hätte. Man kann jeden Stoff darstellen mit den Mitteln und schauspielern, die man hat. Egal wie die aussehen.
Re: [Film] Thor
Ich frage mich nur, warum die Tadanobu Asano für so einen Mist verschwenden ...
Ralph Doege: Ende der Nacht. Erzählungen http://endedernacht.twoday.net/ / Rezension auf STANDARD.at
"(...) einer der besten Phantastik-Autoren deutscher Sprache." M. S. Sembten
"(...) a truly unique and highly recommended voice in German speculative fiction."LOCUS MAGAZINE
"(...) einer der besten Phantastik-Autoren deutscher Sprache." M. S. Sembten
"(...) a truly unique and highly recommended voice in German speculative fiction."LOCUS MAGAZINE

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20422
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Das sehe ich nun einmal anders. Es geht hier nicht um irgendeine Figur X. Ich identifiziere das filmische Aussehen der Figur mit der Beschreibung des Asen aus dem Nordischen, die für mich zu den Germanen zählt. Das muss zur Beschreibung passen, und deswegen hätte auch keine Frau Heimdall spielen können (darüber hätte ich mich genauso aufgeregt). Es ist dann eben irgendeine Figur X und nicht Heimdall. (Offenbar hat man das bei der Figur Thor auch so gesehen, oder wieso ist er beispielsweise nicht schwarz, eine Frau oder asiatisch? Wo ist der Unterschied?)lapismont hat geschrieben:Egal wie die aussehen.
Damit kommen wir also zu keinem Konsens, Ralf.


Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Bei Heimdall könnte man das noch halbwegs rechtfertigen, dass der Gott des Morgens eben von der Sonne geküsst wird.lapismont hat geschrieben:Aber die Hautfarbe von Heimdall ist doch irrelevant im Film. Weder gab es irgendeinen Bezug darauf, noch wurde irgend zu ihm gesagt in Richtung Afrika. es war einfach nur ein schwarzer Darsteller, der immer noch Heimdall spielte. Einen Asen, den Wächter.
Da war keine Interpretation von wegen die Asen waren Schwarze. Es hätte auch nix dagegen gesprochen, wenn man Heimdall mit einer Frau besetzt hätte. Man kann jeden Stoff darstellen mit den Mitteln und schauspielern, die man hat. Egal wie die aussehen.
Aber eigentlich fehlten noch die goldenen Zähne.
(Der Original-Heimdall hörte nicht nur das Gras wachsen - was im Film rüberkommt - sondern hatte auch Gold im Mund - wovon man gar nichts sieht. Dachtet ihr, man hätte sich diese Redensarten einfach ausgedacht?)
Anderswo known as Yart Fulgen
- upanishad
- SMOF
- Beiträge: 1538
- Registriert: 24. Februar 2004 19:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westfalen
Re: [Film] Thor
Die Redensart "Morgenstund hat Gold im Mund" ist meines Wissens anders entstanden - wer früh austeht, also früh anfängt, hat mehr Gold in der Hand sprich ein Mehrfaches an Ertrag. Irgendwann wurde aus Hand halt ein Mund.Bully hat geschrieben:Bei Heimdall könnte man das noch halbwegs rechtfertigen, dass der Gott des Morgens eben von der Sonne geküsst wird.lapismont hat geschrieben:Aber die Hautfarbe von Heimdall ist doch irrelevant im Film. Weder gab es irgendeinen Bezug darauf, noch wurde irgend zu ihm gesagt in Richtung Afrika. es war einfach nur ein schwarzer Darsteller, der immer noch Heimdall spielte. Einen Asen, den Wächter.
Da war keine Interpretation von wegen die Asen waren Schwarze. Es hätte auch nix dagegen gesprochen, wenn man Heimdall mit einer Frau besetzt hätte. Man kann jeden Stoff darstellen mit den Mitteln und schauspielern, die man hat. Egal wie die aussehen.
Aber eigentlich fehlten noch die goldenen Zähne.
(Der Original-Heimdall hörte nicht nur das Gras wachsen - was im Film rüberkommt - sondern hatte auch Gold im Mund - wovon man gar nichts sieht. Dachtet ihr, man hätte sich diese Redensarten einfach ausgedacht?)
Ansonsten darf man glaube ich an die Umsetzung der mythologischen Quellen keine 100%igen Ansprüche stellen - beispielsweise sind Loki und Thor keine Halbbrüder und eigentlich ist Thor mit einer goldhaarigen Sif verheiratet.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

until we face the consequence of everything we've done

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20422
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Eh nicht, 100% Ansprüche stelle ich auch nicht, denn ich interpretiere gern selbst Sagen neu; aber manches, was einfach schlichtweg nicht möglich ist, ist mir halt zu stark verfremdet oder "künstlerisch frei".
Übrigens zur Morgenstund sagt Wikipedia
und liefert auch zwei Belege dazu:
Übrigens zur Morgenstund sagt Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenstun ... ld_im_MundMorgenstund hat Gold im Mund ist ein Sprichwort. Es besagt, dass sich frühes Aufstehen lohnt, weil es sich am Morgen gut arbeiten lässt und Frühaufsteher mehr erreichen. Es ist die wortgetreue Übersetzung des lateinischen Lehrbuchsatzes aurora habet aurum in ore. Dieser bezieht sich auf die personifizierte Morgenröte (lat.: aurora), die Gold im Mund und im Haar trägt.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Thor
Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Heimdall gibt offenbar beide Erklärungen.
Aber ich vermute mal, schwarz+Goldzähne wäre etwas zuviel Klischee für einen Hollywoodfilm über Comicgötter.
Aber ich vermute mal, schwarz+Goldzähne wäre etwas zuviel Klischee für einen Hollywoodfilm über Comicgötter.
Anderswo known as Yart Fulgen
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: [Film] Thor
Japaner? Du meinst Hogun, oder? Ich dachte bei dem immer an einen Hunnen.Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich frag mich nur, wieso der schwarz sein musste. Sorry, aber das finde ich total daneben. Ebenso den japanischen Krieger. Comic hin oder her.

An Heimdall habe ich mich auch gestört, aber na gut, dann kann man schon damit anfangen, daß Thor blond ist ...
Und bei Loki und Thor gibt es zwei Versionen, einmal ist Loki sogar der Bruder von Odin bzw, Wodan, oder eben Thors Bruder.