3D im Kino: Pro und Kontra

Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14920
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von lapismont »

ganz kurz nur noch zum Thema Essen und Trinken im Kino

Klar, es ist nicht notwendig und nur Beiwerk, aber mir ist es egal, ob Multiplexe es für ihren Profit benötigen. Das Kino selbst ist schon teuer genug, das Essen dort überteuert und Werbung wird trotz der Preise auch noch gebracht. Nee mit Multiplexen hab ich kein Mitleid.
Kleine Kinos gibt es leider kaum noch.

:popcorn:
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20672
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ganz ehrlich, ich bin froh über unser Multiplex, weil ich auf die Art und Weise viel mehr Filme sehen kann als früher. Und ich habe auch Anspruch auf die Qualität der Leinwand (nämlich riesengroß) und meinen Sitzplatz (so hoch, dass nur Marge Simpson vor mir stören würde); na schön Programmkino hab ich halt nicht, aber in den kleinen Kinos bei uns gibt es das nämlich auch nicht. Da weiche ich dann eben auf DVD aus. Und ich muss ja wie gesagt nichts essen und trinken während des Films (mache ich sowieso nicht, wenn ich was will, habe ich alles vorher verputzt, um mich voll auf den Fiöm konzentrieren zu können.)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von heino »

lapismont hat geschrieben:Kleine Kinos gibt es leider kaum noch.

:popcorn:
Das hängt dann wohl vom Wohnort ab. In Köln udn Düsseldorf gibt es noch eine ganze Menge davon und in Köln soll sogar eines der traditionsrechsten Programm-Kinos, das vor 5 Jahren geschlossen hat, wiedereröffnet werden.
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3985
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich bin froh über unser Multiplex, weil ich auf die Art und Weise viel mehr Filme sehen kann als früher. Und ich habe auch Anspruch auf die Qualität der Leinwand (nämlich riesengroß) und meinen Sitzplatz (so hoch, dass nur Marge Simpson vor mir stören würde); na schön Programmkino hab ich halt nicht, aber in den kleinen Kinos bei uns gibt es das nämlich auch nicht. Da weiche ich dann eben auf DVD aus. Und ich muss ja wie gesagt nichts essen und trinken während des Films (mache ich sowieso nicht, wenn ich was will, habe ich alles vorher verputzt, um mich voll auf den Fiöm konzentrieren zu können.)
Da muss ich dir leider zustimmen. So sehr ich auch mit den kleinen Programmkinos sympathisiere, finde ich es im komfortablen Multiplex mit bequemem Sitz und freier Sicht auf die Leinwand (egal wo man sitzt) doch gemütlicher. Dazu einwandfreier Ton, ein klares Bild, Beinfreiheit (ich bin fast 1,90).
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14920
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Wenn der Film schlecht ist, hilft auch keine große Leinwand und Bombastsound. Multiplexe haben kaum Atmosphäre. Da fühlt sich Kino einfach nicht ehrfürchtig an, sondern nur nach Konsum.
:(
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

lapismont hat geschrieben:Wenn der Film schlecht ist, hilft auch keine große Leinwand und Bombastsound. Multiplexe haben kaum Atmosphäre. Da fühlt sich Kino einfach nicht ehrfürchtig an, sondern nur nach Konsum.
:(
Nun ja, kleine Kinos sind ja schön und gut. Aber hier in München gibt's Beispiele, die auch zeigen, dass kleinere Kinos auch Scheisse sein können. In dem einen Kino gibt es einen Saal (okay, Saal ist da eigentlich übertrieben...) bei dem man besser gar nichts auf den Boden stellt, am besten nicht mal die Füße, weil man sonst Angst hat festzukleben. Und dann steht da auch noch in der linken Hälfte eine Säule. Mitten im Raum.

Im anderen Kino, das früher ein tolles Programmkino war, laufen mittlerweile nur noch die aktuellen Blockbuster, aber dafür in der Originalfassung. Da hört man schon vor dem ersten Werbetrailer die Bierflaschen ploppen (mit dem Ergebnis, dass während des Films dauernd jemand auf's Klo muss) und viel zu viele Leute fressen Nachos mit warmer Käsesoße. Olfaktorisch ist das kein Genuss.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20672
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Genau das ist die "Athmosphäre" eines kleinen Kinos, auf die ich gut und gern verzichte. Ich habe da wie gesagt höhere Ansprüche. Und für den schlechten Film kann das große Kino nix. Mir egal, ob ich einen schlechten Film in einem großen oder kleinen Kino sehe, ich will gar keinen schlechten Film sehen. Ich habe eine weite Anfahrt und verschwende nicht gern meine Zeit.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten