Es gibt solche Bücher selbst in Fachbuchhandlungen.

Als ich in den 1970ern anfing, SF zu lesen, gab es in vielen Buchhandlungen Regale, wo alle Titel nebeneinander aufgereiht waren und jeder Autor eine Chance hatte, von mir gefunden, gekauft und gelesen zu werden.Uschi Zietsch hat geschrieben:Verlage leben von wenigen Bestsellerautoren, und der Rest krebst vor sich hin, weil für die "unteren Chargen" keine Werbung, keine Aktion, nichts unternommen wird.
Wach bleiben? Das ist alles??lapismont hat geschrieben:Ich will morgens in der Bahn beim Lesen wach bleiben. Der Martin schaffte das problemlos, Lehner/Niven nicht.
Schon seltsam, aber dann merkt man erst mal, wie atemberaubend ein Buch sein kann.