Watchmen-Prequel

Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9394
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Doop »

Und "Startling Stories: Banner", gezeichnet von Corben, war eine hervorragende Hulk-Mini-Serie. In meinen Konsumenten-Augen. In den Augen des Kritikers vermutlich war es nur crap :lol:

Und Jason Aaron sagt mir auf die Schnelle garnichts... Aha, "Wolverine" hat er u.a. geschrieben. Kenne nichts von ihm, aber er ist doch auch in dieses Watchmen-Prequel-Projekt überhaupt nicht involviert, oder?
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12268
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

molosovsky hat geschrieben:Zugegeben, ich kenne außer »100 Bulletts« und »Broken City« nur ein paar Hellblazer und Flinch-Geschichten, aber all das von Azzarello hat mir doch ziemlich gut gefallen.

Grüße
Alex / molo
Er ist ein One-Trick-Pony. Sieht man am bizarr vergeigten Schluss seines Hellblazer-Runs. Auch "Broken City" ist, wenn man's mal analytisch liest, sehr dünn.

Von Aaron sollte, nein muss man "Scalped" gelesen haben, aber darüber hinaus nichts.

http://www.pannor.de/?p=407

Beide Autoren stehen für die Generation, die sich zu schnell vom Mainstream aufsaugen lässt und dadurch aller eigenen Kreativität zugunsten einer Fließbandschreibe verlustig geht (siehe auch Ennis, Morrison etc., auch nur noch Schatten ihrer früheren Selbst). Da ich weiterhin nicht gewillt bin, mich bei Comics mit gepflegtem Mittelmaß zufrieden zu geben, setze ich die Messlatte sehr hoch, aber nicht so hoch, dass da keiner drüber kommt.
Benutzeravatar
molosovsky
BNF
BNF
Beiträge: 731
Registriert: 25. Juli 2003 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: FfM
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von molosovsky »

Ich sehe schon, Stefan, Du liest ungleich mehr Comics als ich. (Ich kenne eben nicht den ganzen ›Hellblazer‹-Lauf von Azzarello.)
Aber ich kenne dieses ›die Anspruchslatte verschiebt sich nach oben‹, deswegen springe ich viel zwischen Medien und Genres.

Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.

»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)

Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20347
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ich mag Azzarello auch. Muss so sein, weil ich mir seinen Namen gemerkt habe.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12268
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Aber gemessen an welchen Titeln? Das ist bei ihm nämlich das entscheidende.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20347
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Weißichnichtmehrundichbinzufaulzumsuchen
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12268
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Ich rate mal: 100 Bullets.

Vllt. irre ich mich.

Aber wie gesagt: er ist ein One-Trick-Pony, zumindest stelle ich das nach mehreren Jahren fest. Vergleichbar substanzielles hat er nie wieder geschrieben, in der Regel klatscht er bloss ein paar Getto-Dialoge um eine dünnen Plot. Das gilt insbesondere für seine Superhelden-Arbeiten.

Der einzige, dem ich im Kontext der Prequels wirklich was zutraue, ist Cooke. Der Rest riecht, sorry, nach Mittelmaß oder tiefer. Bzw. nach denen, die nicht abgesagt haben (und einige Autoren haben den Job abgesagt, u.a. Kevin Smith).

Ich erwarte mir nicht deshalb schlechte Comics, weil es halt ein Prequel eines sehr guten Comics ist, sondern weil sich die wirklich guten Leute fast gar nicht an den Stoff rantrauen. Im Endeffekt wird hier versucht, A-Liga mit einer Mischung aus A- bis C-Ligisten zu spielen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20347
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

100 Bullets war dabei, stimmt!
Und was die Prequels betrifft, so warte ich völlig neutral ab, schau mir den ersten Band an und dann sehe ich weiter. Ich fände die Vorgeschichten wie gesagt interessant, und das tangiert auch nicht das Meisterwerk, weil die für sich stehen. So ein "was wäre wenn".
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Kain
Neo
Neo
Beiträge: 6
Registriert: 12. April 2012 15:59
Wohnort: Innsmouth

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Kain »

Doop hat geschrieben:Und "Startling Stories: Banner", gezeichnet von Corben, war eine hervorragende Hulk-Mini-Serie. In meinen Konsumenten-Augen. In den Augen des Kritikers vermutlich war es nur crap :lol:

"Banner" fand ich furchtbar, trotz Corben. Azzarellos Strecke an Supes mit Jim Lee ebenfalls. Damit bin dann auch schon durch. Mehr habe ich von ihm nicht gelesen.

Die Prequels werde ich ignorieren. Da bin ich kleinlich. Und ich mag den JMS ja ganz gerne.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20347
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Inzwischen ist der 1. Band "Minutemen" auf Deutsch erschienen (habe auf diese Ausgabe gewartet, weil im Preis gleich, und bester Eheman will ihn auch lesen).
Insgesamt werden es 8 Bände, wobei ich nicht sicher bin, wie der Korsar da reinpasst als letzter Band, aber mal abwarten.

Das Buch ist umfangreich, es ist großartig, und es ist heftig.
Genau wie beim "Original" auch besticht es durch viele, viele Details, von denen mir sicher eine Menge entgangen sind.
Das Buch hält sich ganz strikt und eng an die Vorlage und verknüpft die Vorgeschichten komplett mit der Haupthandlung. Offen gestanden, äh, wenn man mir sagte, das Teil wäre von Moore selbst, ich würde das sofort glauben, weil es derart detailgetreu ist. An keiner Stelle habe ich mir gedacht "also so war das nicht", und die Charaktere wurden bestechend herausgearbeitet bzw. konsequent "eingeführt".

Es geht um "Unter der Maske", das Buch, das Hollis Mason veröffentlicht hat, und das in Auszügen in den Watchmen gezeigt wurde.
Die Einführung am Anfang fiel sehr leicht, dann zwischendrin dachte ich mir "na, das ist aber jetzt schon ein bissl arg viel Geschwafel", und dann auf einmal, mit einem Paukenschlag, ging die Geschichte so richtig los und brachte einige Wendungen, die schlichtweg der Knaller sind und einen zum Schlucken bringen.

Darwyn Cooke hat gezeichnet und getextet, und beides ist ihm super gelungen. Volle Punktzahl! :prima:

Und Band 2 ist schon vorbestellt.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12268
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Die ersten zwei Bände sind zeitgleich erschienen.

Ich weiss das, weil ich sie hier habe. :wink:
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20347
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ja, aber der zweite ist grad nicht erhältlich bei amazon, wird nachgeliefert. Ich habe natürlich die übrigen Bände auch dazu vorbestellt :beanie: bis auf den Korsar. Ein Glück, dass die relativ kurz hintereinander erscheinen ...

P.S.: Bin gespannt, ob die anderen das hohe Einstiegsniveau halten können ...
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Da wird doch sicher auch irgendwann eine Gesamtausgabe kommen, oder?
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20347
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Jetzt müssen erst mal 8 Bände erscheinen :D
Ich glaube aber nicht, weil das so schon sehr viele Seiten sind. Auf dem kindle vielleicht, aber ansonsten käme man da wahrscheinlich auf über 1600 Druckseiten.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12268
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Watchmen-Prequel

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Kringel hat geschrieben:Da wird doch sicher auch irgendwann eine Gesamtausgabe kommen, oder?
Nicht auf Deutsch. Zu umfangreich. Wir reden hier schon von tausend Seiten. (120 - 144 S. pro Band.)
Antworten