Ende des 21. Jahrhunderts ist die Erde aufgrund mit chemischen Waffen geführter Kriege unbewohnbar. Es gibt nur zwei Gebiete, die noch bewohnt werden können, das ist einmal die Britische Hauptinsel und zweitens die 'Kolonie', d.h. Australien. Beide Gebiete sind durch eine Art Rohrpost miteinander verbunden. Die Kolonisten beginnen zu rebellieren, GB plant eine Invasion. In Quaids Gehirn befindet sich die Information, die nötig ist, um diese Invasion zu stoppen.
Na, erster Eindruck??
OK, ich denke, dass bei einem Kommentar zu diesem Film unterschieden werden muss und zwar in
a) ich kenne die Arnold-OV
b) ich kenne die Arnold-OV nicht
Ich fange mal mit a) an.
(Ich kenne die Arnold-OV)
Dieser Film verblasst gegenüber der Kreativität, dem Spielwitz Schwarzeneggers, dem trockenen Humor von Regie und Crew
und der inneren Logik seiner Handlung. Zwar ist TR '12 von einem hohen Maß an Werktreue gekennzeichnet (einige Dialoge, Szenen und Handlungsstränge sind 1 : 1 aus der OV nachgestellt), der Film wirkt jedoch in eben diesem Vergleich extrem blutleer. Die Schauspieler arbeiten ihre Rollen ab, die Technik ist total digital und daher irgendwie ... fremd und die oben erwähnten kopierten OV-Szenen, sie passen einfach nicht in diesen Film. Die Handlung ist sehr sehr weit von PKD entfernt.
Im Vergleich mit der OV gebe ich 5/10 Ian-Fleming-TB
nun zu b)
(Ich kenne die Arnold-OV-nicht)
Für Leute, die diese OV nicht kennen, präsentiert sich TR'12 als ein rasantes, buntes, spannendes und actionreiches Kino-Event. Kate und Jessica machen ihre Sache sehr gut. Sie sehen wirklich gut aus, obwohl gut aussehende Frauen mich niemals in meiner Bewertung eines Films beeinflussen; für mich zählt nur die Arbeitsleistung und die ist gut. Auch Quaid wird, nach den heutigen Maßstäben gut verkörpert. Die Handlung des Films wird dem Zuschauer mundgerecht aufbereitet, es wird viel geschossen, es gibt Verfolgungsjagden, Schießereien und Zweikämpfe ohne Ende. Roboter spielen auch mit, es ist alles schön laut und bunt; die Stunts sind wie üblich hart an der Absurditätsgrenze und es kommt kein Ventilator vor. FSK 16 ist OK.
Ohne Vergleich mit der OV:
7/10 in die Hand integrierte Telefone.
Fazit
Dieser Film wird rasch in Vergessenheit geraten, ihm fehlt ein Alleinstellungskriterium; es ist kaum mehr als Massenware.
Nächste Woche wird dieser Film deutlich seltenener im Kino laufen als in dieser Startwoche. In 30 Tagen redet niemand mehr über TR'12.
An der Arnold-OV aber werden wir uns in 30 Jahren noch erfreuen.