Lesezirkel »Tentakelwacht« (Tentakelkrieg # 4)

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
pirandot
Fan
Fan
Beiträge: 45
Registriert: 3. Juli 2008 19:50

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von pirandot »

Diboo hat geschrieben:
pirandot hat geschrieben: Jetzt habe ich echt einen Schreck bekommen, aber da steht schon "Zähne", nicht "Szene". Pfui, Deinen armen Lektor so zu erschrecken! :lehrer:

Guck mal am Ende von Kapitel 41, bei der Beschreibung des Kirchenbusses :-)
Ich habe es gefunden:
Die Passagiere würden alle bis an die Szene mit Exemplaren aus Bellas Kollektion bewaffnet sein.
Und das ist der Satz im Original:
Die Passagiere würden alle bis an die Szene mit Exemplaren aus Bellas Kollektion bewaffnet sein.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich schämen :oops: soll, dass ich es übersehen habe, oder ob ich Dich [Zensur /] :evil: , dass Du mir so was untergejubelt hast.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

pirandot hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich schämen :oops: soll, dass ich es übersehen habe, oder ob ich Dich [Zensur /] :evil: , dass Du mir so was untergejubelt hast.
1. Wir schämen uns beide.
2. In Band 2 wird Agent Piotrowski von Tentakeln gefressen.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von agro »

Jetzt macht hier doch nicht eine solche Zähne. :lol:
Lies das!
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Nach dem nächsten Treff der beiden hat Dirk gar keine Grinsezähne mehr ...
pirandot
Fan
Fan
Beiträge: 45
Registriert: 3. Juli 2008 19:50

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von pirandot »

lapismont hat geschrieben:Nach dem nächsten Treff der beiden hat Dirk gar keine Grinsezähne mehr ...
Ich schlag doch nicht – nur in Notwehr …
Und ich beiß auch nicht – höchstens auf besonderen Wunsch!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Ich habe übrigens vor fünf Minuten die ersten 5733 Anschläge des nächsten Tentakelbandes geschrieben :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13190
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Diboo hat geschrieben:Ich habe übrigens vor fünf Minuten die ersten 5733 Anschläge des nächsten Tentakelbandes geschrieben :-)
Wie? Und da kann man nicht live über die Schulter schauen? Wie oldschool das ist!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Khaanara hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben:Ich habe übrigens vor fünf Minuten die ersten 5733 Anschläge des nächsten Tentakelbandes geschrieben :-)
Wie? Und da kann man nicht live über die Schulter schauen? Wie oldschool das ist!
Nix, Du Pirat. Dann vom Bildschirm abscannen und in Tauschbörsen einstellen. Kommt gar nicht in die Tüte.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13190
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Nix Tauschbörse, ich veröffentliche "In den Fängen des Tentakels" natürlich dann unter dem Pseudonym John McWulf beim Roder-Verlag! :p

Studierter, ehemaliger Time-Reporter aus Neufundland und so! :)
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Hab gestern die Lektüre beendet. Es gab Szenenapplaus für den Kirchenbus. :beanie:

Insgesamt hat mir das Büchlein gefallen. Im Nachhinein fallen aber einige Dinge auf. So heißt das Buch ja "Tentakelwacht" und zu Beginn sah es auch so aus, als ob man Roby und Slap bei ihrem Dienst dort begleiten würde. Aber recht schnell spielte die eigentliche Tentakelwacht gar keine Rolle mehr. Alles zerfiel schneller als gedacht. Dirk hat das Tempo ganz schön angezogen. Dadurch gab es aber auch keinerlei Längen. Allerdings ist es es sehr unbefriedigend, dass das Buch mitten in der Handlung aufhört.
Es gibt keinen großartigen Cliffhanger, die Eröffnung zum Schluss ist eher beliebig, da man ja keine emotionale Bindung zu dieser Allianz hat und sie im wesentlich aus nicht viel mehr als drei Aliens und etwas Spielzeug besteht.
Mir gefällt, dass Dirk sich redlich müht, die Lesererwartungen zu unterlaufen und im Handlungsverlauf quasi alles möglich ist. Aber ich wage mir gar nicht vorzustellen, was er abliefern könnte, wenn er mit voller Schaffenskraft und hauptberuflich schriebe.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

lapismont hat geschrieben: Allerdings ist es es sehr unbefriedigend, dass das Buch mitten in der Handlung aufhört.
Nein, nein, das muss so. Du willst doch Band 2 KAUFEN. Mwuahaha.
Mir gefällt, dass Dirk sich redlich müht, die Lesererwartungen zu unterlaufen und im Handlungsverlauf quasi alles möglich ist. Aber ich wage mir gar nicht vorzustellen, was er abliefern könnte, wenn er mit voller Schaffenskraft und hauptberuflich schriebe.
Das nehme ich mal als ernsthafte Frage auf, und die ernsthafte Antwort wäre: es wäre nicht anders.
Warum?
Ich schreibe jeden Tag nicht mehr als maximal 45 Minuten und maximal 15.000 Anschläge. Der Durchschnitt liegt oft eher bei 10.000. Das mache ich oft morgens, wenn ich im Büro sitze und den ersten Kaffee intus hatte. Selbst an Tagen, an denen nix los ist oder wenn ich Urlaub habe oder sonstwas - ich schreibe nicht mehr. Nie. Woran liegt das? Ich weiß es nicht, aber wenn ich die maximal 15k getippt habe, ist für den Tag der Akku erschöpft. Da ich mit dieser Geschwindigkeit trotzdem im Jahr 3-4 Romane fertigstelle, ist auch über Pflichtbewusstsein und Erwartungsdruck nichts zu machen, da ich niemals mehr Romane veröffentlicht bekommen würde. Wozu also größeren Aufwand betreiben?

Das, was ich zur Zeit mache, ist "volle Schaffenskraft". Den Rest des Tages arbeite ich auch, aber andere Dinge, und meist keine sonderlich kreativen (oder kreativ auf eine doch andere Art). Wenn ich von meiner Schriftstellerei leben könnte (bei gleichbleibender Entwicklung ist das übrigens Ende 2013 der Fall), würde das nichts am Output oder der Art des Outputs ändern. Nach Aufgabe meines sonstigen Berufs würde ich den Rest des Tages zuhause rumhängen und mir gymnastisch-biologische Kurzdokus im Internet anschauen.

Würde also alles nix nützen :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Ich bin noch bei 65%, Kapitel Zwischenspiel 2.

Was mir wieder auffiel:
  • Dirk hat Demolition Man gesehen (was nicht verwunderlich ist, so oft wie der schon bei RTL II kam). Die muschelförmigen Installationen im WC kamen mir gleich bekannt vor. :beanie:
  • Und die zwei Planeten in der habitablen Lebenszone, die auf einem ähnlichen Orbit, aber sich genau gegenüber liegen, kenne ich auch: GOR!
  • Agent Piotrowski?!
Ansonsten: Die Diskrepanz der Handlung mit dem Buchtitel fiel mir gestern auch auf. Die Tentakelwacht spielt keine Rolle. Da entstand der Titel wahrscheinlich schon, bevor auch nur eine Zeile des Romans geschrieben war, was? :beanie:
Gespannt bin ich, warum die Allianz angeblich sicher vor den Tentakeln ist. Mal sehen, mit der Allianz hat Dirk ja einen völlig neuen Player ins Spiel gebracht.
Und noch etwas: Dirk will uns immer glauben lassen, dass alle Kolonien der Menschen außerhalb des Sonnensystems restlos zerstört wurden. Hm, das nehme ich ihm nicht ab. Da kommt doch noch was...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

bestimmt gibt es da irgendwo eine verschollene dreizehnte Kolonie ...
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

breitsameter hat geschrieben:
  • Dirk hat Demolition Man gesehen (was nicht verwunderlich ist, so oft wie der schon bei RTL II kam). Die muschelförmigen Installationen im WC kamen mir gleich bekannt vor. :beanie:
Die habe ich schon öfters in Romane eingebaut (in "Eobal" bspw. auch). Ist so eine Marotte von mir.
[*]Agent Piotrowski?![/list]
Damit ich ihn richtig schön umbringen kann!
Ansonsten: Die Diskrepanz der Handlung mit dem Buchtitel fiel mir gestern auch auf. Die Tentakelwacht spielt keine Rolle. Da entstand der Titel wahrscheinlich schon, bevor auch nur eine Zeile des Romans geschrieben war, was? :beanie:
Njein. Es war mehr so, dass ich den Titel cool fand.
Außerdem: Slap und Roby sind beide in der Tentakelwacht. Fertig. Stimmt also. So.
Zuletzt geändert von Diboo am 13. September 2012 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

lapismont hat geschrieben:bestimmt gibt es da irgendwo eine verschollene dreizehnte Kolonie ...
Genau. Und die kommt dann mit Old Man und macht die Tentakeln platt! Yeah!
Dirk - genau das wollen wir lesen, okay?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Antworten