Was man so spielt
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Was man so spielt
Was man so spielt: FTL - Faster than light
Dabei handelt es sich um eine Indi-Perle! Worums geht: Man muss mit einem kleinen Rumschiff von einem Ende der Galaxis zum anderen. dabei hüpft man in einem Sektor von Planet zu Planet, und von einem Sektor zum nächsten (7 insgesammt).
Der Witz dabei: ein Spielt dauert vielleicht eine Stunde (wenns hochkommt), und man kann nicht speichern. Das heißt, das jede Aktion die man mact darüber entscheidet ob man es bis zum ende des spiel schafft oder nicht.
Dabei sind Entscheidungen zu treffen: Besser in Schilde investieren oder in Waffen? Besser Raketen einsetzen oder aufsparen? Besser dem NPC helfen oder liber nicht?
Das Spiel ist über alle massen knackig, ich habs bis jetzt gerade mal in nach Sektor 5 geschafft, und zudem serh kurzweilig - entweder ist man in einer Stunde durch oder man ist in Trümmer zerschossen.
Wenn man was über hat für "Raumschiff Voyager" oder wer schon immer mal Käpten im eigenen Raumschiff sein wollte: zugreifen. Oderbesser: bis auf den Weihnachts Sale auf Steam warten, sind eh nur noch ein paar wochen.
Dabei handelt es sich um eine Indi-Perle! Worums geht: Man muss mit einem kleinen Rumschiff von einem Ende der Galaxis zum anderen. dabei hüpft man in einem Sektor von Planet zu Planet, und von einem Sektor zum nächsten (7 insgesammt).
Der Witz dabei: ein Spielt dauert vielleicht eine Stunde (wenns hochkommt), und man kann nicht speichern. Das heißt, das jede Aktion die man mact darüber entscheidet ob man es bis zum ende des spiel schafft oder nicht.
Dabei sind Entscheidungen zu treffen: Besser in Schilde investieren oder in Waffen? Besser Raketen einsetzen oder aufsparen? Besser dem NPC helfen oder liber nicht?
Das Spiel ist über alle massen knackig, ich habs bis jetzt gerade mal in nach Sektor 5 geschafft, und zudem serh kurzweilig - entweder ist man in einer Stunde durch oder man ist in Trümmer zerschossen.
Wenn man was über hat für "Raumschiff Voyager" oder wer schon immer mal Käpten im eigenen Raumschiff sein wollte: zugreifen. Oderbesser: bis auf den Weihnachts Sale auf Steam warten, sind eh nur noch ein paar wochen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Hier ein Video für die Nichtkenner des Spieles:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Ich habe das Spiel schon in das Auge gefasst, konnte mich aber noch nicht so entscheiden dazu. Diesen Monat war ich auch gut dabei beim Spielekauf (GW2, Borderlands 2und Torchlight 2, sowie die Rollercoaster Tycoons beim GoG-Angebot, sowie das kostenlose Black Mesa. Da bin ich erst einmal für die nächsten Monate bedient (Xcom ist auch schon vorbestellt)!
Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Ich habe das Spiel schon in das Auge gefasst, konnte mich aber noch nicht so entscheiden dazu. Diesen Monat war ich auch gut dabei beim Spielekauf (GW2, Borderlands 2und Torchlight 2, sowie die Rollercoaster Tycoons beim GoG-Angebot, sowie das kostenlose Black Mesa. Da bin ich erst einmal für die nächsten Monate bedient (Xcom ist auch schon vorbestellt)!

- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Habe jetzt mal "Port Royale 2" installiert. War billig. Läuft völlig problemlos (und ohne jegliches DRM) auf meiner Win 7 (64 Bit) - Maschine.
Ansonsten hat derzeit nur die PS3 was zu tun bei mir: "Risen 2", "Sleeping Dogs", "LA Noire".
Ansonsten hat derzeit nur die PS3 was zu tun bei mir: "Risen 2", "Sleeping Dogs", "LA Noire".
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9395
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Am Wochenende nach längerer Zeit haben meine Frau und ich mal wieder "Mario Kart Wii" gespielt. Ein Klassiker! 

Re: Was man so spielt
Bin neben Guild Wars 2 auch noch an FTL dran. Das Spiel ist großartig, durch seine Zufallseletmente, verschiedene Ausrüstungsgegensstände, andere Schiffe und Besatzungsmitglieder.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Was man so spielt
Jemand hier interreisert an einer Gratis Kopie von Civilisation 5?
Ich hab eine über Steam bekommen zu verschenken, aber alle die ich kenne haben schon CiV5 oder wollen es nicht haben.
Ich hab eine über Steam bekommen zu verschenken, aber alle die ich kenne haben schon CiV5 oder wollen es nicht haben.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Geht mir genauso seitdem ich UFO-Enemy Unknown vorbestellt habe!Knochenmann hat geschrieben:Jemand hier interreisert an einer Gratis Kopie von Civilisation 5?
Ich hab eine über Steam bekommen zu verschenken, aber alle die ich kenne haben schon CiV5 oder wollen es nicht haben.

- Skydiver
- Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Juli 2003 11:38
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: 1Q84 - Maruki Murakami
Galdäa - Der ungeschlagene Krieg - K.Kruschel
Handbuch für Detektive - J.Berry - Wohnort: Spreeathen
Re: Was man so spielt
Mass Effect 3
Macht viel Spass.
Nur der Sound macht mir Kummer
Geräusche Laut und Gespräche sehr leise.
Teil der Gespräche ist völlig ausgeblendet.
Trotz Einstellung auf zwei Boxen habe ich den Eindruck es läuft auf 5.1 Sound
Macht viel Spass.

Nur der Sound macht mir Kummer

Geräusche Laut und Gespräche sehr leise.
Teil der Gespräche ist völlig ausgeblendet.
Trotz Einstellung auf zwei Boxen habe ich den Eindruck es läuft auf 5.1 Sound

It's always funny until someone loses an eye
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Ist bei mir dasselbe, egal ob der Sound über die TV-Lautsprecher oder die Anlage kommt.
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Wegen Mass Effect 3:
Kann man in den Settings nicht die Lautstärke für FX, Dialoge, Musik seperat einstellen?
Wenn nicht, wäre das für so ein populäres, ja legendäres Spiel echt lasch.
Grüße
Alex / molo
Kann man in den Settings nicht die Lautstärke für FX, Dialoge, Musik seperat einstellen?
Wenn nicht, wäre das für so ein populäres, ja legendäres Spiel echt lasch.
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
- Skydiver
- Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Juli 2003 11:38
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: 1Q84 - Maruki Murakami
Galdäa - Der ungeschlagene Krieg - K.Kruschel
Handbuch für Detektive - J.Berry - Wohnort: Spreeathen
Re: Was man so spielt
Yes Molo, we can.. .molosovsky hat geschrieben:Wegen Mass Effect 3:
Kann man in den Settings nicht die Lautstärke für FX, Dialoge, Musik seperat einstellen?
Wenn nicht, wäre das für so ein populäres, ja legendäres Spiel echt lasch.
Grüße
Alex / molo
Mein Gejammer bezieht sich auf die (bislang) optimale Einstellung und das Hörerlebnis unter Kopfhörer .

It's always funny until someone loses an eye
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Wer "Who want's to be a Millionaire" auf seinen Rechner hat: Ab heute gibt es die Erweiterung für den SF-Fan http://store.steampowered.com/app/206751/
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Was man so spielt
Das Spiel aller Spiele ist endlich da:
X-Com: Enemy Unknown
Für alle die das Original aus dem Jahre 1995 (lang, lang ist's her) nicht kennen: In dem Spiel muss man eine Alien Invasion zurückschlagen. Das macht man als Kommandeur der X-Com, einer eigens dafür gegründeten Kampfeinheit. Herzstück des Spiels ist zum einen die strategische Planung (Erforschen, produzieren, Politik, Rekrutierung, auf- und ausbau von Basen, Stationierung und Bewaffnung von Abfangjägern)... und zum anderen der taktische Kampf, in dem man rundenbasiert gegen Aliens vorgeht.
Ich hab das Spiel jetzt schon mal 3 - 4 Stunden gespielt, und mein Fazit:
Story
Ja, es gibt tatsächlich eine! Das hat mich überrascht, im Original gab's das nicht. So gibt es immer wieder Zwischensequenzen wenn ein Alien verhört wurde und interresante Neuigkeiten ausgespuckt hat. Auserdem bekommt man Prioritätsziele, z.B. einen bestimmenten Alien lebendig fangen. Fine ich gut, so hat man ein bischen Führung, und man hat ein Ziel auf das man hinarbeiten kann. Zudem gibt es auch Story Missionen, z.B: eine Zeugin muss beschützt werden.
Taktik
Fabelhaft! Das ist das einzige was mir dazu einfällt. Es hat immer wieder Spiele gegeben die das rundenbasierte Spielprinzip aufgegriffen haben und verbessern wollten... UFO Aftermath, Silent Storm, diverse JA Klone. Geschafft hat es keiner, und verbessert hat es erst recht keiner. Die neue Taktik ist bestechend einfach: Man kann pro Runde 2 Aktionen durchführen, schießen, laufen und schießen oder weit laufen. Fertig aus. Dazu kommt das Klassensystem: wann immer ein Rekrut zum Soldaten befördert wird bekommt er eine Klasse zugewiesen, bespielsweise Sturm, Schwere Waffen, Support oder Scharfschütze. Mit der Klasse bekommt man Zugang zu besonderen Waffen (z.B. bekommt der Sturmsoldat eine Schrottflinte), und man kann aus verschiedenen Fähigkeiten auswählen, Beispiel: Der Sturmsoldat kann auch nach einen langen Sprint noch einmal schießen. Zusätzlich gib es verschiedene Missionstypen, z.b. auch die immer beliebten Escort missionen.
Strategie:
Gefällt mir! Es gillt 5 Kontinente zu vertidigen, mit bis zu 4 Ländern pro Kontinent. Man muss alle Ländern schützen wenn man das Land als Geldgeber behalten will... was nicht ganz einfach ist denn: im Gegensatz zum ersten UFO teil wo man theroretisch jede Mission machen konnte wird man hier vor die Auswahl gestellt: Einsatz in Argentinien ODER in Indonesien. Für beide Länder gibt es unterschiedliche Belohnungen und in dem Land wo man nicht war wird die Panikschraube angezogen.
Forschung
Hier wurde viel verbessert, zum besseren wie mir scheint. Um ein Projekt zu starten braucht man beispielsweise 10 Forscher. Forscher kann man aber nicht slebst rekrutieren, vielmehr bekommt man sie indem man Missionen baschließt, über das Monatlische Budget und im kleineren Masse wenn man Labore baut. Man kann immer nur ein Projekt auf einmal am Laufen haben, und man kann sich auch Bonuse verdienen: Wenn man Aiens lebendig fänngt und verhört, dann plaudern die womöglich was aus, das die Forschung in dem Gebiet beschleunigen kann.
Wirtschaft und Produktion
Aliens fangen kostet Geld, Geld bekommt man übers monatliche Budget, als Sonderbelohnung für Terroreinsätze und über den Schwarzmarkt. Symphatisch: Der ganze Plunder den man so findet ist nicht mehr großteils nutzlos sondern großteils nützlich. Praktisch alles, was nicht ausdrücklich als nuzlos gekennzeichnet ist kann man verwenden um sich was draus zu basteln, AUCH Alienleichen! Sachen produkzieren und dann teuer verkaufen (wie in Teil 1) geht hingegen nicht mehr, generell ist die Produktion schweineteuer. Nur ab und zu klopft eine Grossmacht und bietet $$$ für ein Stück vom überlegene-Technologie Kucken.
Fazit
Das Warten hat sich gelohnt! Sollte jeder gespielt haben der ein Herz hat für militärische SF oder Rundenstrategie!
X-Com: Enemy Unknown
Für alle die das Original aus dem Jahre 1995 (lang, lang ist's her) nicht kennen: In dem Spiel muss man eine Alien Invasion zurückschlagen. Das macht man als Kommandeur der X-Com, einer eigens dafür gegründeten Kampfeinheit. Herzstück des Spiels ist zum einen die strategische Planung (Erforschen, produzieren, Politik, Rekrutierung, auf- und ausbau von Basen, Stationierung und Bewaffnung von Abfangjägern)... und zum anderen der taktische Kampf, in dem man rundenbasiert gegen Aliens vorgeht.
Ich hab das Spiel jetzt schon mal 3 - 4 Stunden gespielt, und mein Fazit:
Story
Ja, es gibt tatsächlich eine! Das hat mich überrascht, im Original gab's das nicht. So gibt es immer wieder Zwischensequenzen wenn ein Alien verhört wurde und interresante Neuigkeiten ausgespuckt hat. Auserdem bekommt man Prioritätsziele, z.B. einen bestimmenten Alien lebendig fangen. Fine ich gut, so hat man ein bischen Führung, und man hat ein Ziel auf das man hinarbeiten kann. Zudem gibt es auch Story Missionen, z.B: eine Zeugin muss beschützt werden.
Taktik
Fabelhaft! Das ist das einzige was mir dazu einfällt. Es hat immer wieder Spiele gegeben die das rundenbasierte Spielprinzip aufgegriffen haben und verbessern wollten... UFO Aftermath, Silent Storm, diverse JA Klone. Geschafft hat es keiner, und verbessert hat es erst recht keiner. Die neue Taktik ist bestechend einfach: Man kann pro Runde 2 Aktionen durchführen, schießen, laufen und schießen oder weit laufen. Fertig aus. Dazu kommt das Klassensystem: wann immer ein Rekrut zum Soldaten befördert wird bekommt er eine Klasse zugewiesen, bespielsweise Sturm, Schwere Waffen, Support oder Scharfschütze. Mit der Klasse bekommt man Zugang zu besonderen Waffen (z.B. bekommt der Sturmsoldat eine Schrottflinte), und man kann aus verschiedenen Fähigkeiten auswählen, Beispiel: Der Sturmsoldat kann auch nach einen langen Sprint noch einmal schießen. Zusätzlich gib es verschiedene Missionstypen, z.b. auch die immer beliebten Escort missionen.
Strategie:
Gefällt mir! Es gillt 5 Kontinente zu vertidigen, mit bis zu 4 Ländern pro Kontinent. Man muss alle Ländern schützen wenn man das Land als Geldgeber behalten will... was nicht ganz einfach ist denn: im Gegensatz zum ersten UFO teil wo man theroretisch jede Mission machen konnte wird man hier vor die Auswahl gestellt: Einsatz in Argentinien ODER in Indonesien. Für beide Länder gibt es unterschiedliche Belohnungen und in dem Land wo man nicht war wird die Panikschraube angezogen.
Forschung
Hier wurde viel verbessert, zum besseren wie mir scheint. Um ein Projekt zu starten braucht man beispielsweise 10 Forscher. Forscher kann man aber nicht slebst rekrutieren, vielmehr bekommt man sie indem man Missionen baschließt, über das Monatlische Budget und im kleineren Masse wenn man Labore baut. Man kann immer nur ein Projekt auf einmal am Laufen haben, und man kann sich auch Bonuse verdienen: Wenn man Aiens lebendig fänngt und verhört, dann plaudern die womöglich was aus, das die Forschung in dem Gebiet beschleunigen kann.
Wirtschaft und Produktion
Aliens fangen kostet Geld, Geld bekommt man übers monatliche Budget, als Sonderbelohnung für Terroreinsätze und über den Schwarzmarkt. Symphatisch: Der ganze Plunder den man so findet ist nicht mehr großteils nutzlos sondern großteils nützlich. Praktisch alles, was nicht ausdrücklich als nuzlos gekennzeichnet ist kann man verwenden um sich was draus zu basteln, AUCH Alienleichen! Sachen produkzieren und dann teuer verkaufen (wie in Teil 1) geht hingegen nicht mehr, generell ist die Produktion schweineteuer. Nur ab und zu klopft eine Grossmacht und bietet $$$ für ein Stück vom überlegene-Technologie Kucken.
Fazit
Das Warten hat sich gelohnt! Sollte jeder gespielt haben der ein Herz hat für militärische SF oder Rundenstrategie!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Was man so spielt
Habe es zwar schon vorrausgeladen, aber bei Steam wird es erst am 12.10. freigeschaltet! 

- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Was man so spielt
Ich bin in den USA, bei mir gehts schon früher!
Kleiner Tip noch: man sollte das Spiel auf "Schwer" starten und nicht auf "Normal". Unterschied: Auf Normal bewegen sich die Alien auf der taktischen Karte erst wenn sie entdeckt wurden. Auf schwer agieren sie eigenständig.
Kleiner Tip noch: man sollte das Spiel auf "Schwer" starten und nicht auf "Normal". Unterschied: Auf Normal bewegen sich die Alien auf der taktischen Karte erst wenn sie entdeckt wurden. Auf schwer agieren sie eigenständig.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden