Der "Liest zur Zeit" Thread
-
- SMOF
- Beiträge: 7819
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Fertig mit "Sternenkinder" von Stephen Baxter. Das Buhc ließ mich etwas unbefriedigt zurück. Es ist zwar trotz der 700 Seiten und jeder Menge ellenlanger Ausführungen über Astro- und Quantenphysik nicht langweilig und hat viele wirklich gute Ideen, aber die Charaktere (zumindest die wenigen, die diese Bezeichnung verdienen - sind alle nur kaum ausgearbeitete Klischeeschablonen und, was für Baxter eher untypisch ist und evtl. auch an der Übersetzung ligen könnte, die Schreibe ist etwas ungelenk. Aber insgesamt eine nette Space Opera.
Lese zur Zeit:
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14398
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Fertig mit:

Das Buch ist geile Nazieinhornregenbogensyberpunkschwachsinnräberpistolenscheiße.
Ich hab sowas vorher noch nie gelesen:
Zur Story: Die Amis schrauben sich mit einem Quantencomputer eine wirtuelle Welt zusammen um darin ihre Streitkräfte zu trainieren. Aber nicht irgendeine Welt, sonderen eine voller Gewalt und Psychophaten, voll Nazis und Taliban, voller Rassismus, Sexismus... im Prinzip hasst dort jeder jeden. In dieser virtuellen Welt geht nun der Geist der Tochter des Prosidenten verloren, und eine Jazzsängerin (!!!) ist die einzige, die sie wieder raushauen könnte.
Soviel zum Inhalt. Zum ding ansich: Ich hab sowas noch nciht gelesen. Auf der einen Seite ist das Buch Schrott. Es strotzt nur so vor Logiclöchern, der Autor hat wohl zuviel Crystal Meth geraucht und der Lektor hat gepennt.... af der anderen Seite ist das aber EGAL. Das ganze Buch spielt in einem Abziehbild der Wirklichen Welt (Man kann ur dre Meter tief in den Boden Graben, die Welt hat nur 30 km durchmesser, die Menschen in der Welt haben keine inneren Organe...), und Logik hat dort nur begrenz ihren Platz.
Achja, besonderheit am Rande: Die drei Hauptprotagonistinnen sind Mädchen, im alter zwischen 18 bis 22.

Das Buch ist geile Nazieinhornregenbogensyberpunkschwachsinnräberpistolenscheiße.
Ich hab sowas vorher noch nie gelesen:
Zur Story: Die Amis schrauben sich mit einem Quantencomputer eine wirtuelle Welt zusammen um darin ihre Streitkräfte zu trainieren. Aber nicht irgendeine Welt, sonderen eine voller Gewalt und Psychophaten, voll Nazis und Taliban, voller Rassismus, Sexismus... im Prinzip hasst dort jeder jeden. In dieser virtuellen Welt geht nun der Geist der Tochter des Prosidenten verloren, und eine Jazzsängerin (!!!) ist die einzige, die sie wieder raushauen könnte.
Soviel zum Inhalt. Zum ding ansich: Ich hab sowas noch nciht gelesen. Auf der einen Seite ist das Buch Schrott. Es strotzt nur so vor Logiclöchern, der Autor hat wohl zuviel Crystal Meth geraucht und der Lektor hat gepennt.... af der anderen Seite ist das aber EGAL. Das ganze Buch spielt in einem Abziehbild der Wirklichen Welt (Man kann ur dre Meter tief in den Boden Graben, die Welt hat nur 30 km durchmesser, die Menschen in der Welt haben keine inneren Organe...), und Logik hat dort nur begrenz ihren Platz.
Achja, besonderheit am Rande: Die drei Hauptprotagonistinnen sind Mädchen, im alter zwischen 18 bis 22.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- SMOF
- Beiträge: 7819
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Gestern beendet:"Stranger than paradise" von Geoff Andrew, eine Vorstellung der wichtigsten amerikanischen Indipendent-Regisseure und ihrer Filme. leider ist das Buch schon rehct alt (von 1998) und dadurch nicht sehr aktuell, was besonders bei Jarmusch, Soderbergh und Tarantino ins Gewicht fällt, aber trotzdem bietet es einen sehr schönen Überblick über das Werk der wichtigsten unabhängigen Filmemacher der 90er Jahre. Allerdings scheint der Verlag kein Geld für Korrekturen gehabt zu haben, denn was sich hier an Rechtschreib-, Satzbau- und Wiederholungsfehlern entdecken lässt, spottet jeder Beschreibung und macht den guten Eindruck des Buches etwas zunichte.
Lese zur Zeit:
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14398
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Lese (Ohne Bilder, Amazon spinnt bei mir):
Drei Mann in einem Boot
Ich lese Bücher nicht nur weil sie Spaß machen, sondern auch um mich in eine bestimmte Stimmung zu versetzten, ich benutze Bücher also wie Drogen. Und was Drei Mann in einem Boot angeht: die Stimmung die aus diesem Buch heraustropft wie Sonne aus einem Sommertag ist: Heiterkeit.
Und wie Drogen soll man sowas auch nciht überdosieren, deswegen mache ich nach ca 20% erstmal Pause.
Pulsarnächte von Ditmar Dath (Darth Ditmar)
...ist ein Mix aus posthumanen Zeug + Space Opera + ganz schon verwirrent. Beeindruckent das sowas aus Deutschland kommt. aber im Moment zu verwirrend für mich, deswegen:
Year Zero
Oh Mann, oh man oh man, ich wollte eigendlich auf die deutsche Übersetzung warten, aber da hat mir allein schon der Titel die Freude am Spaß verdorben (Galaxie Tunes (R)).
Das Buch ist der Hit, es glänzt nur so vor guten Ideen, ist unfassbar witzig, setzt sich kritisch mit der Copyright thematik auseinander und ist locker und leicht geschrieben, wie ein gutes Soufflee!
Drei Mann in einem Boot
Ich lese Bücher nicht nur weil sie Spaß machen, sondern auch um mich in eine bestimmte Stimmung zu versetzten, ich benutze Bücher also wie Drogen. Und was Drei Mann in einem Boot angeht: die Stimmung die aus diesem Buch heraustropft wie Sonne aus einem Sommertag ist: Heiterkeit.
Und wie Drogen soll man sowas auch nciht überdosieren, deswegen mache ich nach ca 20% erstmal Pause.
Pulsarnächte von Ditmar Dath (Darth Ditmar)
...ist ein Mix aus posthumanen Zeug + Space Opera + ganz schon verwirrent. Beeindruckent das sowas aus Deutschland kommt. aber im Moment zu verwirrend für mich, deswegen:
Year Zero
Oh Mann, oh man oh man, ich wollte eigendlich auf die deutsche Übersetzung warten, aber da hat mir allein schon der Titel die Freude am Spaß verdorben (Galaxie Tunes (R)).
Das Buch ist der Hit, es glänzt nur so vor guten Ideen, ist unfassbar witzig, setzt sich kritisch mit der Copyright thematik auseinander und ist locker und leicht geschrieben, wie ein gutes Soufflee!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Dazu gab's - glaube ich - einen Lesezirkel im SF-Netzwerk. Kann jemand was dazu sagen?Knochenmann hat geschrieben:Pulsarnächte von Ditmar Dath (Darth Ditmar)
...ist ein Mix aus posthumanen Zeug + Space Opera + ganz schon verwirrent. Beeindruckent das sowas aus Deutschland kommt. aber im Moment zu verwirrend für mich, deswegen:
Ich wäre einerseits interessiert, andererseits habe ich noch nie einen Draht zu Dietmar Daths Geschreibel gefunden.
Hm, wann kommt der auf Deutsch bei Heyne? Wäre das was für einen Lesezirkel hier?Knochenmann hat geschrieben:Year Zero
Oh Mann, oh man oh man, ich wollte eigendlich auf die deutsche Übersetzung warten, aber da hat mir allein schon der Titel die Freude am Spaß verdorben (Galaxie Tunes (R)).
Das Buch ist der Hit, es glänzt nur so vor guten Ideen, ist unfassbar witzig, setzt sich kritisch mit der Copyright thematik auseinander und ist locker und leicht geschrieben, wie ein gutes Soufflee!
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14398
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Year Zero kommt im Herbst bei Hyne, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Für den Lesezirkel hat es Molo schon empfohlen, ich sekundiere.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2858
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich habe mir die englische Fassung vorgemerkt.Knochenmann hat geschrieben:Year Zero kommt im Herbst bei Hyne, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Für den Lesezirkel hat es Molo schon empfohlen, ich sekundiere.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14828
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Pulsarnächte bekam ich jetzt auch geschenkt und Frank Böhmert hat so geschwärmt, dass es mein übernächstes Buch wird. Davor aber ein Fantasy-Rezi-Buch.
- agro
- BNF
- Beiträge: 786
- Registriert: 27. November 2010 18:46
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Sooo, ich habe gestern Abend "Pulsarnacht" angefangen zu lesen. Bislang recht fluffig, allerdings bekomme ich immer ein komisches Gefühl, wenn man Reisen durch die Galaxis abhandelt, als würde man mit dem Bus von Kleinpopelhausen nach Oberhammelsheim fahren. Ich will damit sagen, dass ich momentan befürchte, dass der Roman als Spaceoper angelegt ist, bei der die Faszination des Weltraums flöten geht: Achtung kein Spoiler, sondern mein Grundgefühl beim Lesen!! ..Flotte reist durch 10 Spiralarm und läd dort nen Reisenden ab, um auf der anderen Seite der Galaxis zwei dort wartende Leutchen einzusammeln. "Ach guck mal, dort draußen: Ne Supernova! Hatten wir doch gestern schon eine! Halt mal an - dort hinten, bei Dritten von links, gleich neben dem Braunen Zwerg. Ich muss mal eben für kleine genetisch modifizierte Mädchen."
Lies das!
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2858
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Der "Blick ins Buch" war ganz witzig - aber ich glaube, das ist auch nicht ganz mein Ding.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Lese grad von John Scalzi "The God Engine". Gefällt mir sehr gut, aber auch mal wieder ein Beispiel dafür, wie die Grenzen zwischen Fantasy und SF verschwimmen können.
-
- SMOF
- Beiträge: 7819
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
"Hummeldumm" von Tommy Jaud war nette Unterhaltung, aber lang nicht so gut wie die Vorgänger "Vollidiot" und "Resturlaub". Wo ich bei denen lauthals lachen musste, hat es hier nur zum Schmunzeln gereicht 

Lese zur Zeit:
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5462
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Richard Morgan: Gefallene Engel
Die Betreiber von Audible können echt gemein sein: Da teilen die Gefallene Engel in drei Teile auf, für die je 9,95 Euro fällig sind. Trotzdem habe ich zugeschlagen, da das Buch nicht für einen vernünftigen Preis nicht zu bekommen ist und ich unbedingt neuen Hörstoff für meine Laufrunden brauchte.
Morgan macht Spaß. Knapp zwei Stunden in der Handlung ist der Hörer mitten drin in Verschwörung und Action. Und genau darauf habe ich Lust. Kovacs ist ein herrliches A********.
Ich freue mich schon auf die nächsten Laufrunden.
Andy
PS Genial, die Forensoftware zensiert A******** automatisch.
Hat Apple da die Finger drin?
Die Betreiber von Audible können echt gemein sein: Da teilen die Gefallene Engel in drei Teile auf, für die je 9,95 Euro fällig sind. Trotzdem habe ich zugeschlagen, da das Buch nicht für einen vernünftigen Preis nicht zu bekommen ist und ich unbedingt neuen Hörstoff für meine Laufrunden brauchte.
Morgan macht Spaß. Knapp zwei Stunden in der Handlung ist der Hörer mitten drin in Verschwörung und Action. Und genau darauf habe ich Lust. Kovacs ist ein herrliches A********.
Ich freue mich schon auf die nächsten Laufrunden.
Andy
PS Genial, die Forensoftware zensiert A******** automatisch.

- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14398
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
MEin Tip: Postcasts hören beim laufen. Da gibts es viele gute, und die kosten nichts.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5462
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich höre auch jede Menge Podcasts, aber es juckt mich auch immer wieder in den Ohren beim Thema Hörbuch. Und das, was Audible da bietet, ist schon ganz nett.Knochenmann hat geschrieben:MEin Tip: Postcasts hören beim laufen. Da gibts es viele gute, und die kosten nichts.
Und das Preissystem erschließt sich mir nicht: Der neue Stephenson "Error" (über 51 Stunden): 9,95 Euro. "Gefallene Engel" wird in drei Teile aufgeteilt, je Teil 9,95. Das passt nicht zusammen.
Aber, was soll man machen als Junkie?
Andy