Was man so spielt

Der Treffpunkt für alle Gamer
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Olaf hat geschrieben:War denn bei SimCity los? Hab da nur flüchtig was mitbekommen.
Geiles Spiel. Die coole Animation des Zählers, welcher immer 20 Minuten hinunterzählt und man dann reaktionsschnell auf Server verbinden-Button drücken muss, wenn er mal grün wird. Hat was beruhigendes, so mit Aufzugsmusik, künstlerisch ähnlich vergleichbar mit Journey, To the Moon oder dem Fehler 37 bei einem bekannten Blizzard-Spiel vor etwa einem Jahr.


Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3969
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/se ... tsBoxPager
Hier ein kurzer Artikel auf Spiegelonline über die "Sim City" Geschichte.

Ich spiele prinzipell keine Spiele mit Onlinezwang. Mit Steam und Onlineregistrierung habe ich mich inzwischen angefreundet, aber das ist und bleibt für mich die Grenze. Deshalb gibt es für mich auch keine "Diablo 3", obwohl ich mich seit Jahren auf das Spiel gefreut habe.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14710
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Pogopuschel hat geschrieben: Ich spiele prinzipell keine Spiele mit Onlinezwang. Mit Steam und Onlineregistrierung habe ich mich inzwischen angefreundet, aber das ist und bleibt für mich die Grenze. Deshalb gibt es für mich auch keine "Diablo 3", obwohl ich mich seit Jahren auf das Spiel gefreut habe.
:prima:

Hab schon das letzte Siedler deshalb boykottiert. Online-Zwang für Offline-Spiele find ich doof. Obwohl ich natürlich justameng nur online spiele und der Rechner auch immer online ist.

Aber ich will keine Abhängigkeit von Login-Servern bei Spielen, wo es gar nicht notwendig ist.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

"Ich bin der Schwarm!
Armeen werden zerschlagen!
Welten werden brennen!"


Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Modder beweist: SimCity offline unbegrenzt spielbar

Na, lange hat's ja nicht gedauert.

Für mich ist das der endgültige Beweis: Der zahlende Kunde bekommt ein schlechteres Produkt das der Pirat, der es sich kostenlos herunterläd.

Das kanns doch nicht sein, verdammt nochmal!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Um der besseren Performance willen wurde auch u.a. neben den Bewertungen und Herausforderungen der Regen in den Städten ausgeschaltet, was sich natürlich im späteren Verlauf auf die Grundwasserversorgung der Stadt auswirkt. Wird zumindest aktuell so in den Foren diskutiert und ich habe selbst auch noch keinen im Spiel gesehen.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Was ich so mitbekomen habe soll der Simulationsgrad sehr viel simpler sein als man annehmen würde. Das Verkehrssystem z.B. ist einfach nur simplifizert, und keineswegs realistisch.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Die Arbeiter wechseln auch jeden Tag die Firma und die Einsatzwagen fahren auch gerne mal an den betreffenden Orten vorbei! In der Energieversorgung wurde vereinfacht (Strassen gleich Energie und Abwasserwege), in den Gebäudeausbaustufen und Wirtschaftskreisläufen sind aber komplexere Zusammenhänge zu beachten. Aber Spass macht es schon und Sim City ist auch weiterhin so ein Zeitfresser wie zum Beispiel Civilization (ein Ausbau geht noch...).

Ich denke verkehrstechnisch ist man mit Cities in Motion und Transport Tycoon besser bedient, als mit Sim City! :D

Hier noch ein paar Sim-Spiele ausser der Reihe:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Hmm, momentan kann ich mich so gar nicht mehr zu GW2 aufraffen.
Geht es noch wem so?
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Olaf hat geschrieben:Hmm, momentan kann ich mich so gar nicht mehr zu GW2 aufraffen.
Geht es noch wem so?
Auch wenn ich Lust hätte, so könnte ich nicht spielen, da mich die Telekom seit Anfang April von allen Kommunikationsmöglichkeiten im Internet und Festnetz abgeklemmt hat, weil sie mal meinte, einfach ein Teil meiner Zugangsbestellung eigenmächtig zu stornieren ohne mich zu informieren. Jetzt habe ich die Geräte und mein alter Anbieter hat meine alte Nummer pünktlich zum 02.04. abgegeben, nur keine Zugangsdaten und Telefonanschluss. Dafür Ende letzte Woche wieder ein Übernahmeformular zur Rufnummerübergabe.

Auf meine Frage, warum der Internetanschluss gecancelt wurde und wann ich endlich meinen Zugang bekomme, habe ich bis heute keine Antwort bekommen. Ich warte noch bis zu meinem Urlaub und dann werde ich mich wohl mal mit dem Heise-Verlag in Verbindung setzen. Die haben da so eine Hilfssparte für solche Fälle in der c´t. :nein:

Daher werde ich mir wohl auch nie eine Always On- oder Streaming-Spielkonsole kaufen!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Hihi, Wasser auf die Mühlen des alten Offline-Singleplayers Kringel, der seit gestern "Landwirtschaftssimulator 2013" zockt (neben Lara auf der PS3), nur um endlich mal wieder ein aktuelles PC-Game im Laufwerk zu haben, das nicht erst online aktiviert werden muss!
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Kringel hat geschrieben:Hihi, Wasser auf die Mühlen des alten Offline-Singleplayers Kringel, der seit gestern "Landwirtschaftssimulator 2013" zockt (neben Lara auf der PS3), nur um endlich mal wieder ein aktuelles PC-Game im Laufwerk zu haben, das nicht erst online aktiviert werden muss!
Habe ich mir vorige Woche auf mein WP8-Phone heruntergeladen! :)
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Nachdem ich in den letzen paar Wochen "world of Tanks" gespielt habe (endlich eine Art Egoshooter für alte Menschen!), hab ich mir gestern den Abend mit "Papers please" vertrieben.

wers nicht kennt: Hier gibts einen kurzen Artikel dazu. Man spielt einen Bürokraten in einen Autoritären Regime, der Pässe kontrolliert. Respekt, ich hab selten ein so deprimierendes Spiel gespielt, ich will umbedingt wissen wie es ausgeht.

Und hier noch was witziges:


Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Hmm, TF2 könnte ich auch mal wieder spielen! Hat immer viel Spass gemacht. :-)

Die letzten zwei Tage habe ich mal wieder Diablo 3 auf dem PC gespielt (Level 36 Mönch, 1.Akt gestern auf Alptraum durch), das stumpfe Monstergekloppe hat sogar mal wieder ein wenig Spass gemacht.
Vorher hatte ich GTA IV und Assassins Creed II gespielt, da muss man aber ein wenig konzentrierter an die Sache herangehen.

Als Simulation spiele ich in letzter Zeit des öfteren Kerbal Space Programm (Alpha-Version 0.21) und betateste im Moment Might & Magic X, sowie STAR CITIZEN (Hangar-Module) und in der nächste Woche wohl Battle Worlds Kronos.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=

Link: https://www.youtube.com/watch?v=

Ein klein wenig übertrieben habe ich es wohl bei Shroud of the Avatar, nachdem ich mein Status vom normalen Adventurer auf Ancestor erhöht habe. Dafür habe ich jetzt einen eigenen Grabstein im Spiel! :-)
heute früh wurden die Designs der Spielerhäuser präsentiert.


Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Benutzeravatar
Shepard
Fan
Fan
Beiträge: 30
Registriert: 19. März 2012 14:21
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland

Re: Was man so spielt

Ungelesener Beitrag von Shepard »

Obwohl ich eigentlich keine Open-World-Ego-Shooter mag bin ich voll auf FarCry3 hängen geblieben.
Richtig gut!
Man spürt die grüne Hölle der Insel obwohl mir das Afrika-Setting aus dem 2. Teil besser gefallen hat.
Die Charakter-Entwicklung ist super gemacht, alles was man macht wird irgendwie belohnt, sogar kleine Sammelaufgaben, sowohl Haupt als auch Nebenquests sind meist frei, also als Rambo oder Schleicher spielbar.
Und die Story inkl dem Protagonisten, der mal kein knallharter Söldner/Soldat/Rambo ist, gefällt mir sehr gut.
Auch das Stand-Alone FarCry: Blooddragon dürfte einigen von Euch gefallen, da hier so ziemlich alles auf die Schippe genommen wird, was uns Spaß macht.
Antworten