[Film] Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Benutzeravatar
RoM
BNF
BNF
Beiträge: 424
Registriert: 18. März 2012 17:29
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland

Re: [Film] Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Ungelesener Beitrag von RoM »

Tanner Mirabel hat geschrieben: Zu welchem Zweck die Wackelkamera eingesetzt wurde, war durchaus offensichtlich. Dennoch änderte dies nichts daran, dass dies beim zusehen Kopfschmerzen verursachte. Wenn das der zukünftige Weg sein soll, um eine FSK 18 zu vermeiden, dann sollte man m.E. lieber einen vernünftigen Film drehen und die FSK entsprechend hochsetzen. So war es der Sache eher abträglich, als dass es dem Film etwas gebracht hätte.

Dass dies ein Cliffhanger war, war ebenfalls offensichtlich. Nur gibt es Filme mit Cliffhanger, bei denen dies nicht so offensichtlich dargestellt wurde. Man erinnere sich z.B. an die erste Star Wars-Trilogie, an Matrix oder meinetwegen auch an Fluch der Karibik. In allen genannten Fällen schien der erste Film ein Ende zu haben. Erst nachdem der Erfolg der Filme den Weg für Fortsetzungen freigemacht hatte, gab es Nachfolgefilme, die dann auch in offenen Enden ausliefen.
Bei Panem war man sich entweder so sicher, dass der Film ein Erfolg werden würde, dass man von Anfang an eine Film-Trilogie geplant hatte, oder man wollte unabhängig vom Erfolg des Films auf jeden Fall eine Trilogie drehen. Für den Zuschauer war das Ende in meinen Augen erstmal unbefriedigend, da die Bücher nicht so bekannt sind, wie z.B. ein Herr der Ringe und so nicht jeder Kinogänger von Anfang wusste, dass dies nur der erste Teil einer Trilogie sein würde.
Sorry für Deine Kopfschmerzen - aber in personam war ich in den Wackel-Szenen der Art "drin", daß mir die Handkamera nicht weiter in den Sinn kommen konnte. Für die Massaker-Szenen am Füllhorn wäre dann wohl die Alternative gewesen, alles nur indirekt zu schildern. Da besagte Szene aber grundsätzlich für die Intension ist und Katniss dies alles aus erster Hand erlebt, wäre ein Ausblenden weniger hilfreich. Mir gingen diese schnellen Szenen trotz Handkamera an die Nieren.
Nicht zu vergessen, daß dadurch die "ruhige" Szene zwischen Katniss & Foxfire (Zusammenprall) in ihrer Gewichtung gewinnt (beide tun sich nichts an!).

Ich vermute Dir wäre eine Art "Ewok-Fest" als Schlußszene lieber gewesen. :wink:
Nope - der Film nimmt seinen status quo ante des zweiten Teils ein und ergibt sich nicht dem Klischee des happy ends (Jubel, Küsschen, Konffetti).
Sooo unbekannt ist "Die Tribute von Panem" dann nicht wirklich. Die Trilogie erscheint in so ziemlich jeder Favoriten-Liste der von Mädels geschriebenen Buch-Blogs auf.

Mit 'Matrix' wie der "karibischen Wassertreterei" erwähnst Du übrigens Paradebeispiel für Filme, die besser nie in Serie gegangen wären. :D
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
Benutzeravatar
RoM
BNF
BNF
Beiträge: 424
Registriert: 18. März 2012 17:29
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland

Re: [Film] Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Ungelesener Beitrag von RoM »

Shock Wave Rider hat geschrieben: - Der Mix aus Dystopie, Medienkritik und Coming-of-Age-Geschichte mit Action und Love Stories vermischt ein paar Genres zu viel. Am Ende bleibt der Eindruck "Nicht Fisch, nicht Fleisch".
- Die Charaktere sind durchweg flach, eindimensional und uninteressant. Entsprechend eingeschränkt dürfen sich die Schauspieler auch nur entfalten.
- Von der Dramaturgie waren mir die Vorbereitungen zu langwierig, die eigentlichen Kämpfe zu kurz. Gleich beim ersten Sturm aufs Füllhorn werden 11 der 24 Teilnehmer getötet. Und der emotionale Widerspruch der Heldin (wen liebt sie nun? den aalglatten Schönling, dem sie im heimischen Wald schöne Augen macht, oder den Mitkämpfer aus ihrem Distrikt?) bleibt unaufgelöst.
Demnach kann eine "Dystopie" keine "Kritik" enthalten, wenn Teens dabei mit dem "Erwachsen werden" und der "Liebe" konfrontiert sind?!
Ich würde einmal formulieren, daß ein guter Film einiges (!) an vielseitigen Themen behandeln kann.
'Blade Runner'...'Brazil'...'Doktor Parnassus'...'The Dark Knight'...'The City Of Ember'...'Somersault'...'Children Of Men'...unterbrich mich, wenn es zu Viele werden :wink:
Was die Charaktertiefe und Darstellung angeht, konnte ich mich eigentlich nicht beklagen. Ich erwähnte weiter oben den Zusammenprall von Katniss mit Foxface. In dieser kurzen Szene wird so ziemlich alles über deren beider Einstellung zum "Spiel" aufgeblättert. Ohne ein Wort!
So, Dir waren die Kämpfe zu kurz...die Vorbereitungen (wo uns die Figuren, wie das System näher gebracht werden) aber zu langwierig...
Tja - und bei Liebesdingen soll es ja nicht selten sein, daß man/frau sich über die eigenen Gefühle erst im klaren werden muß. Speziell in Ausnahmesituationen wie den im Film angeführten. :)
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
Benutzeravatar
RoM
BNF
BNF
Beiträge: 424
Registriert: 18. März 2012 17:29
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland

Re: [Film] Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Ungelesener Beitrag von RoM »

Noch ein kleiner Nachtrag...
ich meinte im vorletzten Text auch "Foxface" und nicht Foxfire - sorry!
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
Benutzeravatar
GAYY

Re: [Film] Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Ungelesener Beitrag von GAYY »

Jugendfreigabe ist fürn ***** :kanone:
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9474
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Film] Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Ungelesener Beitrag von Doop »

Ende des Jahres wird ja der zweite Teil der "Hunger Games", "Catching Fire", in die Kinos kommen. Zur Vorbereitung hier mal zwei schöne, "stylishe" Poster. Ach ja, und wer glaubt, das sei Kinderkram, der irrt. Band 1 der Trilogie hat mir hervorragend gefallen, der Rest wird noch gelesen. Und der erste Film war eines der SF-Film-Highlights des letzten Jahres, wobei ich mir wünsche, ich hätte das Buch vorher gelesen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: [Film] Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Auf dem ersten Plakat sehen die Wolken aus wie Engelsflügel. Sehr interessant.
Weder Buch gelesen noch den Film gesehen. Da freu ich mich drauf. Empfehlenswert ist also das Buch vor dem Film zu lesen. Gut.

MB
Antworten