Perry Rhodan 2700 - 2799
- Tanner Mirabel
- True-Fan
- Beiträge: 321
- Registriert: 25. Februar 2012 20:34
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Für meinen Geschmack hat der letzte Zyklus im Perryversum schon zuviel Geschirr zerschlagen, so dass mir die Lust an der Serie vergangen ist. Band 2700 habe ich mir trotzdem noch gegönnt, da er von Andreas Eschbach war. Er war auch für meinen Geschmack wirklich gut geschrieben und angenehm zu lesen. Aber inhaltlich konnte er mich nicht vom meinem Vorhaben aus der Serie auszusteigen abbringen.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Eben. Weder wären die Gehirne der Autoren in der Lage, sich sowas auszudenken, noch die Gehirne von uns Lesern in de Lage, das zu verarbeiten. Und, selbst wenn, das wäre so strange, das würde keine Sau lesen wollen.Des_Orphan hat geschrieben:Jepp, das ist so...
Aber andererseits wäre eine inzwischen so dermaßen verfremdete Welt wohl auch kaum einem neuen Publikum vermittelbar; abgesehen davon, dass ich es gar nicht für machbar halte.
Das ist ungefähr so, als würde Aischylos in seiner Freizeit in Stein gemeißelt einen Artikel über das neuste Android OTA-Update oder Facebook-Markanteile lesen.

Gut zusammengefasst!Kringel hat geschrieben:Die Tefroder werden großmannssüchtig, während die Arkoniden wieder degenerieren. Gucky liegt auf Eis. Perry ist Opa und wohnt in einem Spukhaus. Die Solsystem-Terraner sind dabei, sich vom Rest der LFT abzukapseln. Der Mond ist grün. Das Dimesextatriebwerk Version 2.0 wurde erfunden. Ein Möchtegern-Russe sucht nach verloren gegangenen Planeten. Klingt doch lustig!


Oder das ist alles nur ein Vorwand. Ich glaube nicht, dass die Autoren uns jetzt 1-2 Jahre eine Art Minority Report-Geschichte erzählen wollen.Leider kommt dann das x-te Bedrohungsszenario für das Solsystem aus dem Nichts. Kennt der Rat der Atopen die Zukunft oder kommt er aus der Zukunft? Gibt es nur eine mögliche Zukunft? Dann ist die präventive Anklage sinnlos, denn dann muss Perry das Verbrechen auf jeden Fall begehen. Ist die den Atopen bekannte Zukunft nur eine von vielen Möglichkeiten?
Nebenbei: Mir hat der Band sehr viel Freude gemacht. So viel, dass ich jetzt erstmal weiter lesen möchte. Für mich sind manchmal der Sense of Wonder und die damit verbundenen Queste allzu selbstzweckhaft, jetzt möchte ich aber tatsächlich mal wissen, wie für 2701 angekündigt, was Perry und Crew auf dem Mond so vorfinden.
Ich bin nun nicht der große Logikbug-Fetischist, ganz im Gegenteil, möchte aber auch mal was anmelden: Schickt man wirklich die unsterbliche, größte lebende Legende der Menschheit mit einem mehr oder weniger experimenellen Antrieb los, bei welchem nicht raus ist, ob die Leute nachher so aussehen wie in Cronenbergs "Die Fliege"? Selbst wenn dieser Unsterbliche schon unzählige Abenteuer er- und überlebt hat?

- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2909
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Ich weiß nur, was auch im Roman steht: Die Polyport-Station musste von ihrer ursprünglichen Position entfernt werden, weil dort Funktionsstörungen auftraten. Die Verlegung in eine politisch heikle Zone war natürlich ungeschickt, andererseits dürfte das ein von tefrodischer Seite nur vorgeschobener Grund sein: Irgendeinen "Grund" braucht auch der Machtgierigste, um Kampfhandlungen mit ganz anderen Zielsetzungen zu eröffnen ("Seit 5:45 wird zurrrrückgeschossen").Kringel hat geschrieben:Eine offen gebliebene Frage, die Andreas Eschbach vielleicht beantworten kann: Warum wurde ITHAFOR-5 mitten in ein Krisengebiet verlegt?
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Vielleicht wollten sie ihn einfach billig los werden und Abfindungskosten einsparen!Oliver hat geschrieben: Ich bin nun nicht der große Logikbug-Fetischist, ganz im Gegenteil, möchte aber auch mal was anmelden: Schickt man wirklich die unsterbliche, größte lebende Legende der Menschheit mit einem mehr oder weniger experimenellen Antrieb los, bei welchem nicht raus ist, ob die Leute nachher so aussehen wie in Cronenbergs "Die Fliege"? Selbst wenn dieser Unsterbliche schon unzählige Abenteuer er- und überlebt hat?

- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Ich habe das noch nicht mal aus eigener Veranlassung geschrieben. Der LKS-Onkel hat mich angemailt und danach gefragt!Oliver hat geschrieben:Ein Kommentar unseres Kringels hat es übrigens auch auf die LKS des Bandes geschafft.

Ja, ich vermute auch, dass sich da jemand einen besonders grausamen Scherz erlaubt oder seine wahren Absichten verschleiern will.Oliver hat geschrieben:Oder das ist alles nur ein Vorwand. Ich glaube nicht, dass die Autoren uns jetzt 1-2 Jahre eine Art Minority Report-Geschichte erzählen wollen.
Diesmal wird zumindest eine plausible Erklärung dafür geliefert, dass sich Perry mal wieder in die Fremde und in Gefahr begeben muss: Er ist aktuell der einzige Pilot, der die STARDIVER steuern kann. Die Besatzung befindet sich im Zustand der "Suspension" (eine Art dauerhafte Teilentstofflichung), und der Pilot muss quasi mental mit dem Schiff verschmelzen. Selbst Emotionauten wären dafür nicht hundertprozentig geeignet, aber Perry hat als "Mentalpilot" des Raumschiffes MIKRU-JON schon ähnliche Erfahrungen gemacht.Oliver hat geschrieben:Schickt man wirklich die unsterbliche, größte lebende Legende der Menschheit mit einem mehr oder weniger experimenellen Antrieb los, bei welchem nicht raus ist, ob die Leute nachher so aussehen wie in Cronenbergs "Die Fliege"? Selbst wenn dieser Unsterbliche schon unzählige Abenteuer er- und überlebt hat?
- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2909
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Das habe ich nicht so verstanden, dass das das Problem ist; die sayporanische Technologie der Suspension soll ja uralt und bewährt sein. Das Risiko ist eher, was die Crew am Zielort erwartet.Oliver hat geschrieben:Schickt man wirklich die unsterbliche, größte lebende Legende der Menschheit mit einem mehr oder weniger experimenellen Antrieb los, bei welchem nicht raus ist, ob die Leute nachher so aussehen wie in Cronenbergs "Die Fliege"?
Und dass Rhodan ganz vorn dabei ist, wenn die Truppe die Strände stürmen, hat im Perryversum nun mal Tradition. Weil es sonst wenig zu erzählen gäbe und sich alles nur in Büros abspielen würde ...

- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Da hast Du natürlich völlig recht (und das war im Perryversum auch schon mal anders, als man Rhodan selbst eher 'parkte'), und ich will mich ja auch gar nicht beschweren: Ich _möchte_ ihn vorne dabei haben, dann muss man sowas halt hinnehmen, dass er sich ständig in Gefahr begibt.Andreas Eschbach hat geschrieben:Und dass Rhodan ganz vorn dabei ist, wenn die Truppe die Strände stürmen, hat im Perryversum nun mal Tradition. Weil es sonst wenig zu erzählen gäbe und sich alles nur in Büros abspielen würde ...
Das mit Gucky ist übrigens böse


- Stefan Hoffmann
- SMOF
- Beiträge: 1544
- Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
So, Heft ausgelesen und einigermaßen zufrieden weggelegt. Unspektakulär, aber erbaulich. Selten einen so entspannte Perry-Roman in den Fingern gehabt (oder zumindest nicht mehr in Erinnerung), aber sehr gut zu lesen. Dass man sich an wahnsinnig viele Neuerungen gewöhnen müsste, kann ich nicht eben behaupten. Die Bedrohung durch das Tribunal lockte zumindest mich nicht hinterm Ofen hervor. Naja, ein Auftaktband halt. Wären alle diese Serienromane so schlüssig aufgebaut und interessant geschrieben (Trotz (!) der laschen Bedrohungslage), würde ich ganz sicher noch ein gutes Weilchen weiterlesen.
Ein plausibler Zukunftsentwurf ist Perry natürlich nach wie vor nicht. Ist mir früher nie so aufgefallen, aber der ganze Bereich Informationstechnologie wirkt im Perryversum schon retro, wenn die Hefte gerade mal erschienen sind (und nicht erst 50 Jahre später...).
Ein plausibler Zukunftsentwurf ist Perry natürlich nach wie vor nicht. Ist mir früher nie so aufgefallen, aber der ganze Bereich Informationstechnologie wirkt im Perryversum schon retro, wenn die Hefte gerade mal erschienen sind (und nicht erst 50 Jahre später...).
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12353
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Zur Viererblock-Thematik schreibt Christian Montillon folgendes in seinem Blog: »Ich sag nur: Es gibt sie eh nicht mehr inhaltlich nach 2700.«
http://christianmontillon.blogspot.de/2 ... -2700.html
http://christianmontillon.blogspot.de/2 ... -2700.html
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14816
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
(hab das Heft noch nicht, war entweder geldlos unterwegs oder kein Kiosk mit Perry in der Nähe. Kann es sein, dass die Verbreitung von Heftchen massiv abgenommen hat? Der normale Bahnhofskiosk scheint nur noch Getränke und vier Zeitungen zu führen. Man muss tatsächlich in eine große Bahnhofsbuchhandlung gondeln)
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Ich versuch das mal zuzuordnen:
2700: Thema 1, 2 und 3
Perry, Dorksteiger, Bugassidow
2701: Führt Thema 1 fort, und Thema 4
Perry, lunarer Widerstand
2702: Führt Thema 1 fort, und Thema 2
Perry, Dorksteiger
2703: Führt gewissermaßen Thema 1 und 4 fort, auch Thema 2
Perry, lunarer Widerstand, Dorksteiger
Blockwechsel:
2704: Thema 5, wobei auch Thema 1 drin ist
??? und Perry
2705: Thema 5, wobei auch Thema 1 drin ist
??? und Perry
2706: Thema5
???
2707: Thema 6, mit Thema2
??? und Dorksteiger
Blockwechsel:
2708: Thema 7, mit Thema2
??? und Dorksteiger
2709: Thema 8, mit Thema 1
??? und Perry
2710: Thema 8, mit Thema 1
??? und Perry
2711: Thema 8, mit Thema 2
??? und Dorksteiger
2712: Thema 2
Dorksteiger
2713: Thema 2
Dorksteiger
2714: Thema 7
???
2715: Thema 7
???
Die Liste funktioniert nur, wenn ich mich bei Heft 2700 nicht irre.
2700: Thema 1, 2 und 3
Perry, Dorksteiger, Bugassidow
2701: Führt Thema 1 fort, und Thema 4
Perry, lunarer Widerstand
2702: Führt Thema 1 fort, und Thema 2
Perry, Dorksteiger
2703: Führt gewissermaßen Thema 1 und 4 fort, auch Thema 2
Perry, lunarer Widerstand, Dorksteiger
Blockwechsel:
2704: Thema 5, wobei auch Thema 1 drin ist
??? und Perry
2705: Thema 5, wobei auch Thema 1 drin ist
??? und Perry
2706: Thema5
???
2707: Thema 6, mit Thema2
??? und Dorksteiger
Blockwechsel:
2708: Thema 7, mit Thema2
??? und Dorksteiger
2709: Thema 8, mit Thema 1
??? und Perry
2710: Thema 8, mit Thema 1
??? und Perry
2711: Thema 8, mit Thema 2
??? und Dorksteiger
2712: Thema 2
Dorksteiger
2713: Thema 2
Dorksteiger
2714: Thema 7
???
2715: Thema 7
???
Die Liste funktioniert nur, wenn ich mich bei Heft 2700 nicht irre.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Ich frage mich ernsthaft. Was bitteschön soll das bringen?L.N. Muhr hat geschrieben:Ich versuch das mal zuzuordnen:
2700: Thema 1, 2 und 3
Perry, Dorksteiger, Bugassidow
2701: Führt Thema 1 fort, und Thema 4
Perry, lunarer Widerstand
2702: Führt Thema 1 fort, und Thema 2
Perry, Dorksteiger
2703: Führt gewissermaßen Thema 1 und 4 fort, auch Thema 2
Perry, lunarer Widerstand, Dorksteiger
Blockwechsel:
2704: Thema 5, wobei auch Thema 1 drin ist
??? und Perry
2705: Thema 5, wobei auch Thema 1 drin ist
??? und Perry
2706: Thema5
???
2707: Thema 6, mit Thema2
??? und Dorksteiger
Blockwechsel:
2708: Thema 7, mit Thema2
??? und Dorksteiger
2709: Thema 8, mit Thema 1
??? und Perry
2710: Thema 8, mit Thema 1
??? und Perry
2711: Thema 8, mit Thema 2
??? und Dorksteiger
2712: Thema 2
Dorksteiger
2713: Thema 2
Dorksteiger
2714: Thema 7
???
2715: Thema 7
???
Die Liste funktioniert nur, wenn ich mich bei Heft 2700 nicht irre.
- Pangalaktiker
- Neo
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Mai 2013 23:33
- Land: Deutschland
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Ist "Perry" ein Thema? Meintwegen. Aber Frau Schweinsteiger? Ich kann in Heft 2701 überhaupt nur ein Thema erkennen. In 2700 kommt man je nach Zählung auf bis zu zehn, die alle prinzipiell eine Handlungsebene eröffnen könnten: Technokruste in Kombination mit der Anklage gegen PR+B oder beide unabhängig, dem Bugassidow seine Planetenjagd, die Jülziish/Tefroder-Krise, Störungen im Polyportnetz. und als Aufhänger eines Haupthema weniger wahrscheinlich: Bully in Andromeda, Perrys Enkelin, Perrys Spukhaus, Guckys "Reformatierung", das neue Ferntriebwerk.
- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Das wollt ich noch einmal hervorheben: So auch mein Eindruck und das hat mir ausnehmend gut gefallen. Klar, das kann man nicht immer machen, aber ruhig häufiger mal. Das tut der Serie gut.Stefan Hoffmann hat geschrieben:Selten einen so entspannten Perry-Roman in den Fingern gehabt (oder zumindest nicht mehr in Erinnerung)
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Perry Rhodan kompakt
E-Book, 5,99
Der Beginn der neuen Ära im PERRY RHODAN-Universum - exklusiv erweitert!
Das Jahr 1514 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Wie eine Wucherung überzieht ein sogenanntes Technogeflecht den gesamten Mond - trotz ihrer hochentwickelten Technologie vermag es die Menschheit nicht mehr, zum Trabanten der Erde vorzustoßen. Es gibt keine ernsthafte Gefahr, niemand wird bedroht, aber vieles ist unklar: Was geschieht auf dem Mond, welche Macht hat sich dort eingenistet? Perry Rhodan entwickelt mit seinen Gefährten einen Plan: Mit einem speziellen Raumschiff will er zum Erdtrabanten vorstoßen. Der erste Mensch, der überhaupt jemals den Mond erreichte, muss ein weiteres Mal alles wagen, um die Erde zu retten ...
Das E-Book enthält die vier Startromane des Zyklus "Das Atopische Tribunal" sowie vier exklusive Kurzgeschichten der Autoren. Diese neuen Texte ergänzen das Geschehen und beleuchten Facetten, für die bislang kein Platz blieb.
PERRY RHODAN 2700: "Der Techno-Mond" und die exklusive Geschichte "746 Upper West Garnaru Road" von Andreas Eschbach
PERRY RHODAN 2701: "Unter der Technokruste" und die exklusive Geschichte "Ein onryonisches Schreckgespenst" von Christian Montillon
PERRY RHODAN 2702: "Das positronische Phantom" und die exklusive Geschichte "Moon River" von Marc A. Herren
PERRY RHODAN 2703: "Tod im All" und die exklusive Geschichte "Die, die überlebt haben ..." von Bernd Perplies
Ein neues Abenteuer Perry Rhodans in einer ungewöhnlichen Form, einem "Extended Cut", wie es ihn bisher nie gegeben hat.
Neue Texte also:
2700E: "746 Upper West Garnaru Road" von Andreas Eschbach
2701E: "Ein onryonisches Schreckgespenst" von Christian Montillon
2702E: "Moon River" von Marc A. Herren
2703E: "Die, die überlebt haben ..." von Bernd Perplies
E-Book, 5,99
Der Beginn der neuen Ära im PERRY RHODAN-Universum - exklusiv erweitert!
Das Jahr 1514 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Wie eine Wucherung überzieht ein sogenanntes Technogeflecht den gesamten Mond - trotz ihrer hochentwickelten Technologie vermag es die Menschheit nicht mehr, zum Trabanten der Erde vorzustoßen. Es gibt keine ernsthafte Gefahr, niemand wird bedroht, aber vieles ist unklar: Was geschieht auf dem Mond, welche Macht hat sich dort eingenistet? Perry Rhodan entwickelt mit seinen Gefährten einen Plan: Mit einem speziellen Raumschiff will er zum Erdtrabanten vorstoßen. Der erste Mensch, der überhaupt jemals den Mond erreichte, muss ein weiteres Mal alles wagen, um die Erde zu retten ...
Das E-Book enthält die vier Startromane des Zyklus "Das Atopische Tribunal" sowie vier exklusive Kurzgeschichten der Autoren. Diese neuen Texte ergänzen das Geschehen und beleuchten Facetten, für die bislang kein Platz blieb.
PERRY RHODAN 2700: "Der Techno-Mond" und die exklusive Geschichte "746 Upper West Garnaru Road" von Andreas Eschbach
PERRY RHODAN 2701: "Unter der Technokruste" und die exklusive Geschichte "Ein onryonisches Schreckgespenst" von Christian Montillon
PERRY RHODAN 2702: "Das positronische Phantom" und die exklusive Geschichte "Moon River" von Marc A. Herren
PERRY RHODAN 2703: "Tod im All" und die exklusive Geschichte "Die, die überlebt haben ..." von Bernd Perplies
Ein neues Abenteuer Perry Rhodans in einer ungewöhnlichen Form, einem "Extended Cut", wie es ihn bisher nie gegeben hat.
Neue Texte also:
2700E: "746 Upper West Garnaru Road" von Andreas Eschbach
2701E: "Ein onryonisches Schreckgespenst" von Christian Montillon
2702E: "Moon River" von Marc A. Herren
2703E: "Die, die überlebt haben ..." von Bernd Perplies
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.