Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab?

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Amtranik hat geschrieben:Gibt es bei dem ganzen Krempel ( Warhammer 40.000 ) eigentlich auch sowas wie ne sinnvolle Lesereihenfolge`? Oder läuft das alles wie es auf den Laien wirkt chaotisch durcheinander.
sorry, keine Ahnung. WH40.000 Romane hab ich nie gelesen. Originär sind die und das Fantasy-Warhammer ja auch Tabletopspiele. Die Romane und Rollenspiele kamen erst später.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13186
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Olaf hat geschrieben:Das Spiel und das andere sind ja eh nur Warhammerkopien.
Nee, nee, das ist Quatsch, jeder wahre BLIZZARD-Fan sagt Dir, dass Warhammer von denen geklaut hat! Davor gab es nix vergleichbares. :teufel:

Bei Warhammer 40.000 vielleicht mal Diboo fragen, zumindest stellt er die Romane des Öfteren in seinem Videoblog vor.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=

Hier ist eine Chronologie, ich weiss nur im Moment nicht ob der Link geht da von hier aus gesperrt: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Chronolo ... Universums

Zumindest im PC-Spielesektor ist die Dawn of War-Reihe und der Space Marines-Third Person Shooter von Relic sehr zu empfehlen. Im Moment arbeiten die Shogun/Rome-Macher Creative Assembly an ein neues Strategiespiel aus dem Universum.
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Amtranik hat geschrieben:Gibt es bei dem ganzen Krempel ( Warhammer 40.000 ) eigentlich auch sowas wie ne sinnvolle Lesereihenfolge`? Oder läuft das alles wie es auf den Laien wirkt chaotisch durcheinander.
Fang' mit dem Großem Bruderkrieg an.
Danach Abnetts Inquisitor-Trilogien und Gaunts Geister.
--> mein Blog
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14818
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von lapismont »

und wenn man es genau nimmt, ist 40K eine Synthese aus SF und Fantasy
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Bully »

Valerie J. Long hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:Ja, ich fühle mich total vernachlässigt.
Wenigstens braucht man keine anschaulichen Sonnensystemgrößenvergleichmetaphern, wenn man in Hagen lebt.
Das Sonnensystem ist eine Mrd. mal größer als Hagen.
Uh.

Ich hatte mal das Vergnügen eines Vorstellungstermins in Wetter - gleich nebenan.
Nach einem Blick auf den Ort wusste ich: Wenn man dort keine Raketen baut, kann der Job nicht gut genug bezahlt sein. :roll:

Entschuldigung an alle, die dort glücklich leben: das ist nur meine persönliche Meinung.
In Wetter gab es mal eine Panzerreparaturwerkstatt - die Dinger, die bei Dune 2 so praktisch sind - aber das ist Geschichte.
Ansonsten muss man nicht in Wetter wohnen, wenn man da arbeitet, sondern in Hagen, Witten oder auch Dortmund.
Nur nicht in Herdecke, weil Herdecke mit Wetter nur durch eine uralte Erzfeindschaft und eine leicht zu verteidigende Straße verbunden ist, zwischen den Bergen und dem See. Thermopylenmäßig.
Das mit Helge Schneider kann ich bestätigen, vor Jahren lief mir ein Punker über den Weg - in Hagen ein seltener Anblick - der genau dahin wollte.
Jedenfalls ist das Hagener Planetenmodell schon recht anschaulich: http://www.planetenmodell-hagen.de/inde ... &Itemid=80 Wetter liegt gleich hinter Pluto, Richtung galaktischer North-West-Side.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13186
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Bully hat geschrieben:Jedenfalls ist das Hagener Planetenmodell schon recht anschaulich: http://www.planetenmodell-hagen.de/inde ... &Itemid=80 Wetter liegt gleich hinter Pluto, Richtung galaktischer North-West-Side.
Pluto ist doch gar kein Planet! Hat es den Hagenern noch keiner gesagt? :D
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Bully »

Doch, aber technisch gesehen ist es ja auch ein Planeten-und-Planetoiden-Modell. :P
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Hagen-Wetter ist ganz sicher auch kein Planet.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Bully »

Hagen-Wetter besteht meistens aus Regen.
Außer gerade. *freu
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft war gestern? Fantasy löst Science Fiction ab

Ungelesener Beitrag von Bully »

Ergänzung: Moers gibt es in der Fantasy-Ecke doch, wie ich zu meiner Schande übersehen habe, wenn auch auf der SF-Abgewandten Seite, aber es belegt ein ganzes Regalfach zwischen dem mit Hohlbein und dem mit den "Wächter des Tages/der Nacht"- und den "Walking-Dead"-Büchern.
Was jetzt die nächste Frage aufwirft, ob das die Horrorfans auch dort finden.
Anderswo known as Yart Fulgen
Antworten