Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Bungle »

"Sherlock Holmes und die Legende von Grystoke" von P.J. Farmer

Ein Abenteuer in Afrika wahrend des ersten Weltkrieges. Holmes und Watson begegnen Tarzan, dem Lord Greystoke von Burroughs wohlgemerkt, das ist kein edler Wilder wie der Hollywood Tarzan.
Farner kennt sich sowohl mit Sherlock Holmes als auch mit Tarzan aus. Und er macht sich seine eigene Gedanken um die Figuren, das kommt gut. Und Holmes und Watson fühlen sich im Dschungel nicht sonderlich wohl.
Um den Text wirklich zu würdigen, fehlen mir die Kenntnisse einiger klassischer Pulp-Werke und Abenteuerromane. Für meinen Geschmack crossovert Farmer in diesem Buch zu viel.
Dennoch insgesamt vergnüglich und unterhaltsam.

MB
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von agro »

Soo... das herrliche Strandwetter der letzten 7 Tage in St. Peter Ording hatte mich genötigt, mir Greg Bears "Äon" in der dortigen (voll auf die Touristen ausgelegte) Buchhandlung zu besorgen. War nebenbei gesagt, das einzige SF-Buch, das vorrätig war (abgesehen von Star Wars) Und... zack!!! Schon durchgelesen und für sehr gut befunden.
Lies das!
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 598
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Gernot »

Tanner Mirabel hat geschrieben:Ich habe jetzt mal wieder was von Reynolds angefangen:

Alastair Reynolds - Das Haus der Sonnen
Diesen Roman habe ich schon vor längerer Zeit gelesen, ich habe ihn in guter Erinnerung. An Anfang war ich über den ständigen Perpektivenwechsel zwischen den beiden Protagonisten etwas verwirrt, das hat sich dann aber gelegt, als ich das System durchschaut hatte, das Reynolds sich da ausgedacht hat. (Ein inzwischen verbreiteter Brauch ist ja, den Namen der Person, bei der die Perspektive liegt, als Kapitelüberschrift zu setzen. Es ist gar nicht so schlecht, dass Reynolds diesen doch recht grobschlächtigen Weg nicht gewählt hat.)
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 598
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Gernot »

agro hat geschrieben:Soo... das herrliche Strandwetter der letzten 7 Tage in St. Peter Ording hatte mich genötigt, mir Greg Bears "Äon" in der dortigen (voll auf die Touristen ausgelegte) Buchhandlung zu besorgen. War nebenbei gesagt, das einzige SF-Buch, das vorrätig war (abgesehen von Star Wars) Und... zack!!! Schon durchgelesen und für sehr gut befunden.
Finde ich ebenso! Abgesehen vom etwas unzufriedenstellenden Schluss, der einen fast nötigt, die Fortsetzung zu kaufen.
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 598
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Gernot »

James Corey - Leviathan erwacht

Ich bin jetzt auf Seite 322 von 654. Liest sich gut und spannend, für meinen Geschmack etwas zu militärisch. (Ich bin nicht so der Military-Fan.)
Corey verwendet hier die Methode, bei den Kapiteln in der Perspektive zwischen den Protagonisten abzuwechseln (mit dem jeweiligen Namen als Kapitelüberschrift). Das zerhackt zwar die Handlung etwas, bietet aber natürlich jede Menge Gelegenheiten für spannende Cliffhanger.
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Benutzeravatar
Tanner Mirabel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 321
Registriert: 25. Februar 2012 20:34
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Tanner Mirabel »

Tanner Mirabel hat geschrieben:Alastair Reynolds - Das Haus der Sonnen
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Wieder einmal, muss ich ja bei Reynolds schon sagen. Er hat hier eine schöne Space Opera aufgezogen, in der er wieder einmal zeigen konnte, dass er mit große Distanzen, großen Zeiträumen und entsprechende Zusammenhänge umgehen kann. So wie Reynolds das beschreibt, bekommt man tatsächlich ein Gefühl für diese Dimensionen. Trotzdem war die Story immer spannend und abwechslungsreich.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Benutzeravatar
Tanner Mirabel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 321
Registriert: 25. Februar 2012 20:34
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Tanner Mirabel »

Gernot hat geschrieben:
Tanner Mirabel hat geschrieben:Ich habe jetzt mal wieder was von Reynolds angefangen:

Alastair Reynolds - Das Haus der Sonnen
Diesen Roman habe ich schon vor längerer Zeit gelesen, ich habe ihn in guter Erinnerung. An Anfang war ich über den ständigen Perpektivenwechsel zwischen den beiden Protagonisten etwas verwirrt, das hat sich dann aber gelegt, als ich das System durchschaut hatte, das Reynolds sich da ausgedacht hat. (Ein inzwischen verbreiteter Brauch ist ja, den Namen der Person, bei der die Perspektive liegt, als Kapitelüberschrift zu setzen. Es ist gar nicht so schlecht, dass Reynolds diesen doch recht grobschlächtigen Weg nicht gewählt hat.)
Ja, ich gebe dir Recht. Das war zu Beginn ein wenig verwirrend. Aber wirklich nur am Anfang. Ich habe dann relativ schnell in das System reingefunden und konnte die Story in vollen Zügen genießen.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von andy »

Momentan habe ich eher Lust auf Thriller als auf SF und lese "The Trinity Six". Ein interessante Story um einen KGB-Agenten in England, der nie enttarnt wurde. Die Hauptfigur kommt sehr sympathisch rüber. Das ganze ist bisher eher eine ruhigere Geschichte, die toll erzählt wird.

Andy
Benutzeravatar
Tanner Mirabel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 321
Registriert: 25. Februar 2012 20:34
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Tanner Mirabel »

Ich lese jetzt erstmal den vierten Band der Saga der Sieben Sonnen "Gefallene Sonnen" von Kevin J. Anderson. Zwischendurch brauche ich mal was einfaches.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Nina »

Kann ich nachvollziehen, ich mag auch immer wieder mal was mainstreamiges. :wink:
So bin ich jetzt auch bei "Star Trek Typhon Pact 1" - "Nullsummenspiel" von David Mack.

Bild
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13188
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Khaanara »

Ich mache einmal Pause von der SF und lese gerade eine Detektivgeschichte:
Bild

Kampf gegen den Sauerkrautbazillus! :D
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7819
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von heino »

"Der Ja-Sager" von Danny Wallace hatte eine nette Idee, aber die Ausführung war schlechter als in der sehr durchschnittlichen Verfilmung mit Jim Carrey, die kaum was mit dem Buch gemeinsam hat.

"Plasmawelt" von Michael Marcus Thurner habe ich nach etwa 80 Seiten abgebrochen, das hat mir so gar nichts gesagt.

Jetzt ist mit "Das Königreich der Lüfte" von Stephen Hunt mal wieder ein Steampunk-Roman an der Reihe. Hoffentlich ist der besser :dafuer:
Lese zur Zeit:

Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Olaf »

Ich hab grad dene rsten Band der "Kaiserkrieger" beendet.
Klasse, Dirk! So detailreich, daß man merkt, wieviel Gedanken du dir über die Thematik gemacht hast und doch nicht so viel, daß es ins dozieren ausartet.
Ein super interessanter und spannender Roman von dir.
Jetzt muss ich mich mal nur entscheiden, ob ich weiter die ebooks lese oder doch die gedruckte Form haben will. :-)
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 598
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Gernot »

Tanner Mirabel hat geschrieben:Ich lese jetzt erstmal den vierten Band der Saga der Sieben Sonnen "Gefallene Sonnen" von Kevin J. Anderson. Zwischendurch brauche ich mal was einfaches.
Ich habe die ganze Saga schon vor einigen Jahren noch ein paar Bände weiter durchgeackert, bis zum vierten, fünften war es noch recht anregend zu lesen, ich habe dann noch aus meiner Ich-muss-alles-zu Ende-bringen-Zwangsneurose heraus weitergelesen, aber mit zusehends sinkender Begeisterung. Tanner, wenn du also mit den "Gefallenen Sonnen" durch bist und dir den nächsten Band überlegst: Ich glaube, du versäumst nicht allzu viel, wenn du es dabei bewenden lässt. (Korrigiert mich, liebe Foristen, wenn ihr anderer Meinung seid!)
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 598
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Gernot »

Gernot hat geschrieben:James Corey - Leviathan erwacht

Ich bin jetzt auf Seite 322 von 654. Liest sich gut und spannend, für meinen Geschmack etwas zu militärisch. (Ich bin nicht so der Military-Fan.)
Corey verwendet hier die Methode, bei den Kapiteln in der Perspektive zwischen den Protagonisten abzuwechseln (mit dem jeweiligen Namen als Kapitelüberschrift). Das zerhackt zwar die Handlung etwas, bietet aber natürlich jede Menge Gelegenheiten für spannende Cliffhanger.
So, ich habe das Buch gestern abend ausgelesen, wie schon öfter bin ich dafür länger aufgeblieben als geplant. Der Schluss ist tatsächlich ganz hervorragend, mit unerwarteten und doch plausiblen Wendungen, Überraschungen und Twists. Ich habe schon etliche SF-Romane gelesen, die gut begannen - guter Weltentwurf, Beginn einer spannenden Handlung, interessante Personen - aber dann keinen gescheiten Schluss zusammenbrachten, entweder platt und vorhersehbar, oder an den Haaren herbeigezogen originell, manche Bücher sind auf einmal aus, so plötzlich, dass man sich fragt, ob bei der Drucklegung die letzten Seiten versehentlich nicht mit in den Druck gegangen sind. Das Buch von Corey hingegen ist vor allem wegen des Abschlusses lesenswert.

Jetzt gehts zum nächsten: Brandhorsts "Der letzte Regent". Ich habe erst ein paar Seiten gelesen, aber schon die versprechen ganz große Oper ...
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Antworten