Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Und Zwielicht Classic 1 gibt es jetzt auch als gedruckte Variante:
http://www.amazon.de/Zwielicht-Classic- ... +classic+1
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Für alle, die das ebook von Zwielicht Classic 1 erworben haben und jetzt Interesse an einer gedruckten Ausgabe haben, gibt es eine Treueaktion:
http://defms.blogspot.de/2013/04/vom-eb ... -buch.html
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Zwielicht Classic 2 erreichte einen respektablen 4. Platz beim Vincent Preis:
http://defms.blogspot.de/2013/04/4-plat ... preis.html
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Eine Rezension zu Zwielicht Classic 1 von Carsten Kuhr:
http://www.phantastiknews.de/joomla/ind ... &Itemid=62

Fazit:
Man merkt, dass der Herausgeber hier auf einen großen Fundus an Geschichten zurückgreifen kann; jeder der Beiträge ist auf seine ganz eigene Art herausragend, unterhält, verstört ja entsetzt den Leser - was könnte man besseres über eine Horror-Story sagen.
Nun fassen Sie sich ein Herz, ordern Sie digital oder in gedruckter Form die Anthologie, lesen Sie sie, und sie werden mir Recht geben.
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Nina »

Das ist aber eine erfreuliche Rezension! Wobei - bei mir spoilert er ja ein bisschen. :roll:
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Thomas Sebesta auf Facebook (beide Bücher sind als ebook und als Create Space Book erhältlich):

Zwielicht Classic 1:

Michael Schmidt - Die Phantastischen Ermttler der Heftromanszene (2011)
Unser geschätzer Herausgeber hat sich der Phantastischen Ermittler angenommen und man muß ihm de Grunde nach dankbar sein, dass er dies tat. Und zwar in trockenem, geradlinigen Stil, ohne Schnörckel und Verblendungen. Zack, Zack.
Kommt natürlich ein bisschen trocken daher und wirkt ein bisschen verstaubt.
Die reine Bestandsaufnahme werden jene zu schätzen wissen, die einen raschen, kurzen Überblick suchen.
Darüber hinausgehende Informationen oder Interna und Schmankerln darf man sich nicht erwarten. Schön und gut ist die zeitlich gegliederte Übersicht der wichtigsten Heftromanermittler am Artikelende. **** (4 trockene Sterne)

Martin Strasser - Mr. Psycho mit Herz: Robert Bloch (2007)
Ich hatte da den Einruck, dass gegen Ende das Essay abgebrochen wurde. Die Informationen werden immer dünner und, leider, das Kurzgeschichtenwerk wird überhaupt nur durch zwei Absätze Allgemeinplätze abgehandelt. Ein bisschen mehr hätte sich dieses Werk schon verdient, auch wenn die Anzahl der Werke natürlich eine umfassende Abhandlung indieser Form und Kürze nicht zugelassen hätte.
Die Bibliographie zum Ende ist gut aufbereitet.
Allerdings fehlen mir Hinweise zu weiterführender Literatur. Insbesondere auf die Bibliographie aus dem Munniksma Verlag von 1984 fehlt schmerzlich, auch wenn diese natürlich nicht vollständig sein kann, so ist zB die Deutsche Bibliographie der Erzählungen oder der Titelindex der Erzälungen (deutsch) interessant.
Auch Necropolitan #3, eine Spezialausgabe zu Robert Bloch, ist erwähnenswert, wo mir zB das Interview sehr gut gefallen hat. Zugegeben beide Werke sind auch antiquarisch schwer zu bekommen, aber in Bibiotheken zu finden.
Zugänglicher ist das Festa-Buch Moderne Horrorautoren Band 2, wo ein herrlicher Artikel über die Unterschiede und Vereinigung von Krimi am Beispiel Bloch gesprochen wird.
Insgesamt also ****(4 Punkte), weil das wäre um einen Deut besser gegangen

Elmar Huber - Interview mit Nina Horvath (2012)
Nina wie sie leibt und lebet - ich denke voll authentisch. So mag ich sie und damit natürlich auch das Interview. ***** (5 Sterne) weil's passt

Michael Schmidt - Zwielicht - Das deutsche Horrormagazin
Zum letzten Artikel über das Magazin selbst gibt's nichts zu meckern, außer dass dieser einer breiteren Verteilung zuzuführen wäre. Das Magazin hätte es sich verdient.

Zwielicht Classic 2:

Martin Strasser - Ray Bradury: Der Poet der Fantasie (2009)
Es ist schwierig Ray Bradbury neue Seiten abzugewinnen, aber hier auch gar nicht wirklich notwendig. Der Überblick von Martin Strasser bringt BEkanntes in neuer Adaption und erreicht damit wohl seinen Zweck, Ray Bradbury wieder einmal in Gedächtnis zurückzurufen. Den Meisten wohl für sein Science Fiction-Werk bekannt wird auch seine "dunkle" Seite und sein Crime-Fiktion-Werk angesprochen und damit die unbekannteren Seiten von ihm. *****(5 Sterne) für eine saubere Arbeit, die mit einer kleinen Biblliographie schließt.

Kathleen Weise - Interview mit Björn Ian Craig (2012)
Schlicht gesagt - gefällt. Interessanter Einblick in die Arbeitsweise eines Illustrators und es betätigt meine persönliche Einschätzung von Craig, ohne ihn aber persönöich zu kennen. Zwar hat er es noch immer zu keiner Homepage gebracht - oder irre ich da? - aber seine im Interview kundgetane Ansichten über seine Arbeit gefallen mir. Vielleicht findet sich ja ein Gönner, der ihm bei der Homepage unter die Arme greift? Was weiß man schon
Die Bilder (auch wenn sie am Kindle nicht wirklich ans Auge kommen) gefallen jedenfalls.
Weitermachen so und *****(5 sympatische Sterne)
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Zwielicht Classic 3 ist jetzt ebenfalls als gerdrucktes Buch erhältlich:
http://www.amazon.de/dp/1489506055
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Die Geschichte "Die fehlende Stunde" aus Zwielicht Classic 1 (ursprünglich erschienen in dem Visionen Band "Die Legenden von Eden" ist ab 29.11 als Hörbuch verfügbar:
http://defms.blogspot.de/2013/11/tobias ... tunde.html
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Das Hörbuch zu "Die fehlende Stunde" von Tobias Bachmann aus Zwielicht Classic 1 ist übrigens jetzt erhältlich:
http://hoeroskop-verlag.de/component/js ... l?Itemid=0
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Mammut hat geschrieben:Das Hörbuch zu "Die fehlende Stunde" von Tobias Bachmann aus Zwielicht Classic 1 ist übrigens jetzt erhältlich:
http://hoeroskop-verlag.de/component/js ... l?Itemid=0
Das Hörbuch wurde für den Vincent Preis nominiert:
http://vincent-preis.blogspot.de/2014/0 ... -2013.html
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Bis Ende des Monats läuft noch das Gewinnspiel zu Zwielicht Classic 3:
http://defms.blogspot.de/2014/05/gewinn ... sic-3.html
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Michael Baumgartner zu Zwielicht Classic 1:
http://home.arcor.de/michael.baumgartne ... ht_cl1.htm
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Zwielicht Classic 7 ist mittlerweile als E-Book erschienen:
http://defms.blogspot.com/2014/07/zwiel ... sic-7.html

Hier noch der Direktlink zu Amazon:
http://www.amazon.de/dp/B00MFIHI14
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2451
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwielicht Classic 1 (ebook) erschienen

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Eine Rezension zu Zwielicht Classic 7:
http://phantastiknews.de/joomla/index.p ... &Itemid=62

Fazit:
So wartet auch diesmal ein sehr abwechslungsreicher Strauß an phantastischen Geschichten auf den Leser, die alle nur eines verbindet: ein qualitativ hohes Niveau und die Fähigkeit, den Leser zu fesseln
Antworten