Henry de la Fick hat geschrieben:Dem ist es nicht so, nur kann man anhand von wenigen sehr erfolgreichen Schauspieler(innen) nicht schließen alle hätten sich aus den 80ern ins 21. Jahrhundert "hinübergerettet". Es ist doch kein Geheimnis, dass mit fortschreitendem Alter es immer schwieriger ist gute Rollen besonders für Frauen zu bekommen oder sich gar in der 1. Hollywoodliga und ich meine 1. Liga zu behaupten. Zum Beispiel Michelle Peiffer (Dangerous Minds)? Die ist in meinen Augen völlig von der Bühne verschwunden.Uschi Zietsch hat geschrieben:Henry de la Fick hat geschrieben: Du willst mit Gewalt recht haben - hast du aber trotzdem nicht. Weder bei den männlichen noch bei den weiblichen Schauspielern. Das ist nun mehrfach belegt worden und sollte eigentlich mal akzeptiert werden.
Hier ein interessanter Artikel, betrifft aber auch die "Kerle", die sich hauptberuflich als Schauspieler versuchen (durchschlagen müssen)....
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/foc ... 55836.html
O-TON von Benny Beimer: „Wir brauchen uns nix vormachen: Es ist nicht immer nur roter Teppich“, sagt Christian Kahrmann, der als Benny Beimer in der „Lindestraße“ in die Jahre kam.
Nach seiner Zeit in der Vorabendserie hat er es in den USA versucht. Erfolglos. Denn auch dort ringen Heerscharen von Darstellern um Rollen.