oh, das wusste ich nicht mehr. aber passt ja trotzdem gutUlrich hat geschrieben: Im Werkstattband aus dem Jahr 1986 schreibt Scheer, dass er die SOL und BASIS entwarf, in Absprache mit William Voltz. Für die SOL lieferte Scheer einen Datenexposé mit 28 Seiten ab. Zur BASIS schreibt er: "Im Juli 1977 entwarf ich ein Raumschiff, das mir schon lange vorgeschwebt hatte (...)"
Waffentechnisch sollte es in den 1100er oder 1200er Bänden gigantische Entwicklungen geben.
PERRY RHODAN - Erstauflage
- 
				Fjunch-Klick
 - SMOF

 - Beiträge: 2345
 - Registriert: 24. November 2003 18:18
 - Bundesland: SH
 
Abzugeben: Booklooker
			
						- 
				Morgaine le Fey
 - True-Fan

 - Beiträge: 255
 - Registriert: 21. Juni 2003 22:44
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Darmstadt
 
Auch ein Teil der Leserschaft mochte die Richtung nicht mehr, die die Handlung nahm. Deshalb damals schon eine Notbremse mit Band 1400, in der die Richtung radikal geändert wurde...Fjunch-Klick hat geschrieben: oh, das wusste ich nicht mehr. aber passt ja trotzdem gutwenn ich mich recht erinnere, war er zum teil nicht sehr erbaut davon, in welche richtung voltz die handlung trieb (kosmologie, mystizismus...)
- 
				Fjunch-Klick
 - SMOF

 - Beiträge: 2345
 - Registriert: 24. November 2003 18:18
 - Bundesland: SH
 
Sollte der Sternenozean auch wieder eine derartige Notbremse sein?? Wenn ja, dann aber in genau die andere Richtung, oder? Hier gehts jetzt back to the roots, aber ohne große Technik; wohin gings damals? das ist der part, den ich nicht kenneMorgaine le Fey hat geschrieben:Auch ein Teil der Leserschaft mochte die Richtung nicht mehr, die die Handlung nahm. Deshalb damals schon eine Notbremse mit Band 1400, in der die Richtung radikal geändert wurde...
Abzugeben: Booklooker
			
						Nein, nein. Völlig unbestätigten Gerüchten zufolge wird der Hyperwiderstand so weit gesteigert, daß gar keine Raumfahrt mehr möglich ist. Schließlich beginnt die Elektrizität, dann sogar die Zeit rückwärts zu fließen. Ungefähr zu dem Zeitpunkt, zu dem Perry Rhodan mit der STARDUST Richtung Mond aufbricht - also am 19. Juni 1971 - drehen die Kosmokraten das Hyperimpedanz-Stellrad wieder auf den Normalwert zurück. Was sie mit diesem Vorgehen bezwecken, bleibt allerdings ihr Geheimnis ...SHABAZZA hat geschrieben:ich spekuliere eher in die Richtung, das uns der erhöhte Hyperwiederstand auch langfristig erhalten bleiben wird, aber sich die Technik mit der Zeit anpasst, auch wenn sich wohl nicht die alte Stärke erreichen wird
Ad Astra,
Marc-Ivo
- 
				Fjunch-Klick
 - SMOF

 - Beiträge: 2345
 - Registriert: 24. November 2003 18:18
 - Bundesland: SH
 
ist das vielleicht die antwort auf die dritte ultimate frage?misc hat geschrieben:Was sie mit diesem Vorgehen bezwecken, bleibt allerdings ihr Geheimnis ...
Was ist das GESETZ und was bewirkt es?
Gruß, Fjunch-Klick
Abzugeben: Booklooker
			
						- Shock Wave Rider
 - Statistiker des Forums!

 - Beiträge: 11490
 - Registriert: 20. Juli 2003 21:28
 - Bundesland: Bayern
 - Land: Deutschland
 - Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
 - Wohnort: München
 
Ob andere Gesetzestexte auch jede Woche über 100.000 freiwillige, private Leser finden?Kringel hat geschrieben:Die Frage nach dem GESETZ ist längst beantwortet. Die Antwort lautet: Das GESETZ wurde von den Expokraten initiiert, und es bewirkt, daß man aus zwei Ideen 2200 Romane (plus x) herausquetschen kann.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
			
						möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Stefan Hoffmann
 - SMOF

 - Beiträge: 1544
 - Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Berlin
 
Wie praktisch! Ab dem Zeitpunkt, wo der Zeitfluß sich umkehrt, erscheinen dann alle Hefte einfach nochmal rückwärts von 22xx bis 1. Also, wenn das keine originelle Form der Zweitvermarktung ist, dann weiß ich's wirklich nicht.misc hat geschrieben:Nein, nein. Völlig unbestätigten Gerüchten zufolge wird der Hyperwiderstand so weit gesteigert, daß gar keine Raumfahrt mehr möglich ist. Schließlich beginnt die Elektrizität, dann sogar die Zeit rückwärts zu fließen. Ungefähr zu dem Zeitpunkt, zu dem Perry Rhodan mit der STARDUST Richtung Mond aufbricht - also am 19. Juni 1971 - drehen die Kosmokraten das Hyperimpedanz-Stellrad wieder auf den Normalwert zurück. Was sie mit diesem Vorgehen bezwecken, bleibt allerdings ihr Geheimnis ...
Stefan Hoffmann
- 
				Morgaine le Fey
 - True-Fan

 - Beiträge: 255
 - Registriert: 21. Juni 2003 22:44
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Darmstadt
 
Das Abo kommt später und ist teurer! Warum also sollte man abonieren? Und weiss einer der Insider hier, warum VPM vom Gericht auferlegt bekommen hat, Abonenten das Heft nicht früher als den Erstverkaufstag auszuliefern?Ulrich hat geschrieben:Lohnt sich ein Abonnement? Im Rhodan.net forum gibt es Kommentare, dass die Hefte bei einem Abo mit Zeitverzögerung (Postweg) ankommen.
- 
				Fjunch-Klick
 - SMOF

 - Beiträge: 2345
 - Registriert: 24. November 2003 18:18
 - Bundesland: SH
 
ich weiß es nicht, aber andersherum wäre es doch machbar, oder? die romane einfach einen tag später an die kioske etc ausliefern? aber jetzt haben sie sich ja erst vor kurzem darauf geeinigt, den EVT von dienstag auf freitag vorzuverlegen. das hatte glaub ich auch mit den abonnenten zu tun. jezt sollte es jeder gleichschnell bekommen.
aber teurer ist ein abo trotzdem.
gruß Fjunch-Klick
ps: hat schon jemand "der schohaake" gelesen? ich habs mir noch nicht gekauft, wills evtl auch nicht. scheint mir ein lückenfüller zu sein.
			
			
									
						
							aber teurer ist ein abo trotzdem.
gruß Fjunch-Klick
ps: hat schon jemand "der schohaake" gelesen? ich habs mir noch nicht gekauft, wills evtl auch nicht. scheint mir ein lückenfüller zu sein.
Abzugeben: Booklooker
			
						