Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Ewan Currie "In die Dunkelheit"

Ein Roman, bei dem man nur am Unfang und technischen Beschreiben merkt, dass es ein Werk des 21. Jahrhunderts. Ansonsten sind 60 Jahre Science Fiction fast spurlos an dem Werk vorbeigegangen. Nordamerikanische Förderation schickt hochgerüstetes Raumschiff mit überlichtschnellen Antrieb ins All. Gerade rechtzeitig um einer technologisch fortgeschrittenen aber pazifistischen Menschheitszivilisation gegen schrecklich effiziente BEMs zu helfen.
Militäry-SF, ein Roman, der wie die Umsetzung eines idealen Handlungsverlaufs eines Computerspiels wirkt. Spannend und mit einem gewisen menschlichen Touch, aber vor Allgemeinplätzen und Klischees nur so strotzend. Und die Handlung besteht natürlich meist aus militärische Action, was mich nicht sonderlich interessiert hat.
Und na klar, es gibt eine Fortsetzung. Ich habe den Roman zwar angefangen, weil ich völlig verblendet von meinen Hoffnungen gedacht habe, dass der Roman nach über 600 Seiten zu einem befriedigenden Ende kommt.
Bei der Lektüre ist mir klar geworden, wie sie PC-Games auch die Literatur beeinflussen. Die ganzen Miltary und Invasions-Geschichten sollen die Gamer dazu bewegen, ein Buch in die Hand zu nehmen? Ist vielleicht auch so wie bei den vielen Superhelden-Filmen.

5 von 10 Erzengeln

MB
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3971
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Bungle hat geschrieben:Ewan Currie "In die Dunkelheit"
5 von 10 Erzengeln

MB
Danke für die Einschätzung. Beim Stöbern im Otherland hatte mich der Klappentext noch neugierig gemacht. Aber da ich Heyne nicht genug vetraue, um mir allein deswegen ein Buch zu kaufen, habe ich es sein gelassen. Josefsons Kritik hat mich in meinem Misstrauen auch schon bestätigt.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Wenn ihr Interesse an einem ähnlichen Roman wie In die Dunkelheit habt, kann ich euch Ryk Brown Der
Flug der Aurora
empfehlen. Vom Plot her sehr ähnlich, aber wirklich recht unterhaltsam.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Yuven
Fan
Fan
Beiträge: 66
Registriert: 20. Mai 2007 14:18
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die Battlestar Galactica-Reihe
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Yuven »

Ich fand Evan Currie auf Englisch gar nicht so schlecht (ich sage nur, ich habe 1 und 2 jeweils in einer Nacht durchgelesen), wobei meine Ansprüche scheinbar doch etwas andere sind als die manch anderer Leser in diesem Thread. Bei Band 3, den ich für 1,99 als E-Book bekam, war bei mir aber dann auch der Ofen aus, weil das Ende einfach nur richtig schlecht war. Mitten in der Invasion Sols abgebrochen und... na ja... ich mag nicht extremspoilern. Daher hier mit den entsprechenden Tags, in der Hoffnung, dass ich es richtig mache:
Ich fand ätzend, dass Eric Weston mit dem ach so tollen, bis auf ihn leeren Schiff dann auf die Erde stürzt, weil er sich opfert. Er darf aber natürlich nicht sterben (denn er ist ja nun mal der "Held"), weshalb Currie einfach auf der Erde auch noch einen planetaren Supercomputer MK II einführt wie bei den Primae. Natürlich wusste die Menschheit nichts von "Gaia"s Existenz, aber sie rettet Weston. Irgendwie eben, und dann ist Ende. :kopfschuettel:
Ganz ehrlich, mehr als nochmals 1,99 gebe ich für Band 4 nach jenem schweren Patzer nicht aus. Die 3 habe ich schon bloß in 1,5 Wochen durchbekommen, und das ist für mich ein Signal für ein nicht so tolles Buch.

Die Romane von Ryk Brown habe ich mir dank dir bzw. deiner Post weiter oben schon vorgemerkt, @deval, wobei ich hoffe, dass die Reihe mir besser gefallen wird als die Serie um Kris Longknife (den Autor habe ich vergessen). Da war ich auch so hoffnungsfroh, und dann konnte ich Band 2 nicht mehr ertragen. Die 3 war auch nicht besser, also habe ich den Versuch abgebrochen und war sehr enttäuscht.
Bei Brown liebäugele ich jetzt mit Episode 1-3 für 5 Euro, oder was auch immer der Preis für die englischen Teile war. Muss mir mal die Leseprobe bei Amazon näher ansehen, ob ich das E-Book wirklich kaufe, aber vorgemerkt ist es jedenfalls.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Ich kenne nur den ersten Band - und den fand ich wirklich klasse. Ob der zweite und der dritte genauso
gut sind, kann ich jedoch nicht sagen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

William Morris "Kunde von Nirgendwo"

Bild
Benutzeravatar
Lensman
BNF
BNF
Beiträge: 668
Registriert: 22. November 2002 22:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Niederrhein

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Lensman »

Gerade beendet:

Sean Cregan "Das Areal" (orig. "The levels")

Bild

Solider Thriller mit kleinen SF-Elementen (dystopisches Stadtszenario, chemisch induzierte Furien ...). In den ersten zwei Dritteln ist die Story handwerklich gut ausgeführt, wenngleich - thrillertypisch - eine Vielzahl an Klischeegestalten vorkommt. Im letzten Drittel kann man den einen oder anderen logischen Bruch in der Handlung nur schwer übersehen. Nichtsdestoweniger lebt der Roman von einem gutgeführten Spannungsbogen. Nur das Ende war dann leider recht vorhersehbar und beinahe erwartungsgemäß so angelegt, dass es nach weiteren Episoden vor diesem Setting der Stadt New Port und dem "Areal" schreit. (Die Romanhandlung ist aber in sich abgeschlossen, also kein Cliffhanger oder so.)
Nach meinem Desaster mit "Fraktal" stand mir der Sinn nach etwas leichterer Kost, daher vergebe ich 'mal ein verhaltenes "lesenswert" für den Einmalgebrauch. Wer eine unanstrengende Zwischendurchlektüre sucht (Bahnfahrt, Hotel, Wartezimmer usw.) macht nichts verkehrt.

Bewertung: 5 von 10 schwitzenden Furien.

Es grüßt
Lensman
"Und nun, durch zwiefach Glas, sehe ich
Des Bruders dunkelnd Ebenbild.
Jetzt mach' uns frei, an unserer Seite stehe,
den Hammer schwing, o Thor, und leih uns deinen Schild."
Gordon Dickson
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"In hero years ...I´m dead" von Michael A. Stackpole ist ein richtig guter Superhelden-Roma mit leichten Anklängen an Graphic Novels wie "Watchmen" oder "Kingdom Come". Zu meinem Erstaunen erzählt Stackpole im Nachwort, dass er bis heute keinen Verlag für eine Druckausgabe finden konnte und auch das Ebook nur durch Eigeninitiative veröffentlichen konnte, obwohl es doch durch die viele Genre-Filme und den Erfolg von Austin Grossmans "Dr. Impossible schlägt zurück" einen Markt dafür geben müsste.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Tanner Mirabel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 321
Registriert: 25. Februar 2012 20:34
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Tanner Mirabel »

Bild

Andreas Eschbach - Die schlafenden Hüter (Das Marsprojekt 5)
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

heino hat geschrieben:"In hero years ...I´m dead" von Michael A. Stackpole ist ein richtig guter Superhelden-Roma mit leichten Anklängen an Graphic Novels wie "Watchmen" oder "Kingdom Come". Zu meinem Erstaunen erzählt Stackpole im Nachwort, dass er bis heute keinen Verlag für eine Druckausgabe finden konnte und auch das Ebook nur durch Eigeninitiative veröffentlichen konnte, obwohl es doch durch die viele Genre-Filme und den Erfolg von Austin Grossmans "Dr. Impossible schlägt zurück" einen Markt dafür geben müsste.

Gekauft!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Alan Dean Foster: Flinx

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Bild

Tim Curren - Dead Sea (Meer der Angst)
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

breitsameter hat geschrieben:
Knochenmann hat geschrieben:Die Fahrt des Leviathan hat mir schon gut gefallen, deswegen dachte ich mir, das ich auch diesem Buch eine Chance gebe. Leider war der Einstieg zeimlich holprig (so die ersten 5%), aber nach den ersten 10% geht es schon. Trozdem: der Tonfall in dem Buch ist der gleiche wie in Leviathan, und das finde ich irgendwie unpassend.
»Die Zeitmaschine Karls des Großen« ist der Romanerstling von Oliver Henkel - da sind ein paar Holprigkeiten gut zu verzeihen. Ich fand übrigens »Kaisertag« besonders gelungen - und da trifft Oliver meiner Meinung nach den Tonfall besonders gut!
Wenn das so ist.... Ich bin fertig damit. Liest sich ganz gut, aber wenns nach mir geht kann Henkel ruhig bei seinem Alternativweldgeschichten in der Kaiserzeit bleiben, die würde ich jederzeit wieder kaufen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Midas von Wolfgang Jeschke

Der Mensch im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit steht hinten drauf. Wie wahr. Sehr gut geschriebener Roman, aber die Thrillerhandlung umkreist das Thema mehr als das sie es behandelt. Wie man sich fühlt als Kopie, die vielen Folgen und Fragen, die bleiben am Rande, wohl weil Jeschke diese Technik mehr als Metapher für die Verfügbarkeit und Ersetzbarkeit des Menschen sieht. Eigentlich schade. Das Ende ist dann doch etwas enttäuschend.

MB
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Was das Thema Klone angeht kann ich nur das Buch "Counting Heads" empfehlen, da werden einige Fragen aufgeworfen die ich noch nie zuvor zum Thema gehört habe.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten