Godzilla (2014)

Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2857
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Andreas Eschbach hat geschrieben:Noch einen Film über Godzilla? Das hätte meiner einer nicht gebraucht. Ich fand schon den Emmerich-Gozilla herzlich überflüssig. Was immer also da abgeht, es wird ohne mich abgehen müssen.
Waren die Godzilla-Filme nicht schon immer überflüssig? :beanie:
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Valerie J. Long hat geschrieben:
Andreas Eschbach hat geschrieben:Noch einen Film über Godzilla? Das hätte meiner einer nicht gebraucht. Ich fand schon den Emmerich-Gozilla herzlich überflüssig. Was immer also da abgeht, es wird ohne mich abgehen müssen.
Waren die Godzilla-Filme nicht schon immer überflüssig? :beanie:
Nein, der erste auf gar keinen Fall.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Als Kind habe ich die Filme geliebt. Also nein, sie waren nicht überflüssig.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2905
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Gab's nicht auch mal einen "Godzilla kämpft gegen King Kong"-Film? (schauder) Ich meine, mich dunkel zu erinnern …
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2857
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Pogopuschel hat geschrieben:Als Kind habe ich die Filme geliebt. Also nein, sie waren nicht überflüssig.
Nu, das gilt dann für den neuen allemal. :popcorn:
Andreas Eschbach hat geschrieben:Gab's nicht auch mal einen "Godzilla kämpft gegen King Kong"-Film? (schauder) Ich meine, mich dunkel zu erinnern …
Ich erinnere mich auch.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20427
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ich fand die Filme bereits als Kind doof. Hatte mir sowas wie Dinos wie in King Kong vorgestellt, aber das war mir dann doch zu mies.
Bei dem Emmerich dachte ich, ok, probierstes mal, und die Musik war halt einfach geil. Das Visuelle, darüber schweigen wir mal.

Und da können die Besprechungen noch so nett sein. Der Film geht an mir vorüber, und zwar gleich in allem, auch DVD. Daran hat sich nix geändert seit meinem esten Posting dazu.

Also, wenn Stitch Godzilla wäre ... das wäre was anderes.

Aber so: Lang-wei-lig!
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13177
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Andreas Eschbach hat geschrieben:Gab's nicht auch mal einen "Godzilla kämpft gegen King Kong"-Film? (schauder) Ich meine, mich dunkel zu erinnern …
Ja, 1962 in "Die Rückkehr des King Kong" (http://www.imdb.com/title/tt0056142/).

Link: https://www.youtube.com/watch?v=

Er kämpfte auch gegen den Emmerich-Godzilla:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=

Mit dem Film bin ich als Kind aufgewachsen, mein Vater hatte ihn auf Super 8. Später habe ich den ganzen Film auch im Kino gesehen:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14755
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich fand die Filme bereits als Kind doof. Hatte mir sowas wie Dinos wie in King Kong vorgestellt, aber das war mir dann doch zu mies.
Bei dem Emmerich dachte ich, ok, probierstes mal, und die Musik war halt einfach geil. Das Visuelle, darüber schweigen wir mal.

Und da können die Besprechungen noch so nett sein. Der Film geht an mir vorüber, und zwar gleich in allem, auch DVD. Daran hat sich nix geändert seit meinem esten Posting dazu.

Also, wenn Stitch Godzilla wäre ... das wäre was anderes.

Aber so: Lang-wei-lig!
Stimmt die Musik beim Godzilla-Film war klasse. Jamiroquais Deeper Underground fällt mir immer noch spontan ein. Den Rest des Films hab ich vergessen.

Die japanischen Filme gabs mal im NDR am Donnerstag bei Mumien, Monster, Mutationen. Oberpeinlich, aber wir hatten ja nüscht anderes. :rotfl:

PS: Gerade bei Fritz über Nicole Kidmans Leistung im Grace Kelly Film:
"Es gibt Ähnlichenkeiten zwischen Nicole Kidman und Godzilla."
:freude:
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2857
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

lapismont hat geschrieben:"Es gibt Ähnlichenkeiten zwischen Nicole Kidman und Godzilla."
:freude:
Oooch, das ist aber nicht nett, was die da über Godzilla sagen.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Godzilla spaltet die Welt, ... Da hilft nur der endgültige Gegner, der ihm ein Ende setzt. :)

MB
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5458
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von andy »

Bungle hat geschrieben:Godzilla spaltet die Welt, ... Da hilft nur der endgültige Gegner, der ihm ein Ende setzt. :)

MB
Das kann nur einer sein - Deutschlands Antwort auf Godzilla:

Bild

Andy
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Bully »

Also, jetzt würde ich gerne den Film "Godzilla vs. 50-m-Kidman" sehen.

Untertitel: Monaco ist zu klein für beide.
Anderswo known as Yart Fulgen
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Gesehen und für Unwichtig! befunden.
Schade, denn ich hatte signifikant mehr erwartet. Aber so ist das ja oft.
Ich will das, was auf der Startseite vor einigen Tagen geschrieben wurde hier nicht wiederholen; die dortigen Eindrücke decken sich weitgehend mit den Eindrücken, die ich hatte.
Die eher negativen Kommentare zu den Hauptdarstellern kann ich einerseits nachvollziehen, andererseits aber vllt auch erklären: Der Film ist ein 3D-CGI-FX-Spektakel. Sowas zu produzieren kostet Geld. Das, wie ich finde eher moderate, Budget hat dann einfach nicht mehr ausgereicht für einen Matt Damon, Channing Tatum oder gar für einen Tom Cruise.
Insofern musste man auf die 4. Ebene Hollywoods zurückgreifen, mit den in den obigen Kommentaren erwähnten Konsequenzen.
Was mich bei derartigen Filmen, wie z.B. auch bei Pacific Rim oder Monsters immer wieder erstaunt ist die Art, wie das Militär dargestellt wird. Hier nur ein Beispiel:
Golden Gate Bridge. Tierchen taucht aus dem Wasser auf; Riesenviech. Etwa 10 Soldaten stürmen vorwärts zum Brückengeländer, reißen ihre Uzis hoch und ballern drauflos. Nicht sehr effektiv. Haben die denn keine Bazookas? Stingers?Cruise Missiles? Panzerbrechende Waffen?
Oder noch eins:
Soldaten erkunden die Stabilität einer Eisenbahnbrücke. Tierchen ist auch da (nicht BigG, sondern die Flatterechse). Soldaten verstecken sich, leuchten aber gleichzeitig mit ihren Taschenlampen das Tierchen an, was nicht ohne Konsequenzen bleibt, also für die Soldaten meine ich jetzt, nicht für das Tierchen.
Man kann lange über Sinn und Unsinn einer derartigen Wiederbelebung diskutieren. Ähnlich lange währte eine Diskussion über die Wiederbelebung von Batman, Spider-Man oder Superman, von den Ewigen X-Men nicht zu reden.
Der Film bietet ein teilweise recht spannendes CGI-3D-Erlebnis. Er bietet aber auch die ein oder andere Ungereimtheit und etliche Längen.
War der Regisseur überfordert? Hatten die Schauspieler keine Lust, den ganzen Tag vor irgendwelchen Screens herumzumachen?
Godzilla ist eine Kultfigur des Kinos, ähnlich wie King Kong oder Dracula. Insofern kann man den auch für jede nachwachsende Generation mal wieder auf die Leinwand bringen.
Und genau das ist hier geschehen. Wichtig ist das nicht. Aber Potenzial für eine Fortsetzung ist gegeben.
7/10 Flattermonstern, die sich von Atombomben ernähren.
Apropos Atombombe: Wurde die nun entschärft oder nicht?
Gast09
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13177
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Godzilla (2014) - Gelöschte Szene

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7806
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Godzilla (2014)

Ungelesener Beitrag von heino »

Gesehen und um es mit Homer Simpson zu sagen:laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :nein:

Im Ernst, ich habe ja wirklich nicht viel erwartet, aber das wird hier noch weitem unterboten. Auf der Habenseite stehen wirklich nur die grossartige Optik und Bryan Cranston, der aber nicht der Hauptdarsteller und auhc nicht lang im Film ist. Die Monster sind optisch gut umgesetzt, da gibt es auch nix zu meckern.

Aaaaaaaaaaaaaaaber....der Rest der Figuren (Charaktere kann man wirklich keinen davon nennen) ist nur dazu da, die Laufzeit zu füllen. Aaaron Taylor-Johnson als Ford Brody soll der Protagonist und Held sein, macht aber de facto eigentlich gar nichts. Elisabeth Olsen, Ken Watanabe und David Strathairn sind reine Stichwortgeber ohne ein Mindestmass an Profil. Dadurch kommt man als Zuschauer gar nicht erst in Versuchung, sich emotional zu beteiligen. Die Kardinalssünde bei einem solchen Film ist aber der Mangel an Godzilla-Action. Tatsächlich versucht Edwards durch gewollte Verknappung, den Showdown wirklich gross wirken zu lassen. Leider kann der nicht im Ansatz mit der Wucht der Showdowns von Filmen wie Man of Steel, Avengers oder auch nur Pacific Rim mithalten.

Warner wird es nicht stören, der Film ist ja schon in den schwarzen Zahlen und das unvermeidliche Sequel beschlossene Sache. Nächstes Mal dann aber ohne mich :abgelehnt:


4 von 10 erstaunlich gut erhaltenen Disketten
Lese zur Zeit:

Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Antworten