Was sind gute SF/Fantasy Zyklen?

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Firunjar

SF-Zyklus

Ungelesener Beitrag von Firunjar »

Da kann ich nur zustimmen, der Amargeddon-Zyklus von hamilton ist einfach gelungen;
hier kommen die ganzen Welten, die Charaktere und auch die technik voll rüber (vor allem gefielen mir tranquility, joschua und natürlich quinn dexter[!!!]);
Außerdem ist die ganze Gesellschaft so genial ausgenarbeitet, da konnte ich erstmal nur staunen;

leider muss man sich erstmal einlesen (beim ersten mal hatte ich nach den Ly-Chilp aufgehört), doch sobald man einmal die Story mitfühlt, kann man sich dem nicht mehr entziehen.

---

auch kann ich empfehlen den invasion-zyklus zu lesen, der im star-trek universum spielt
(nur das zweite Buch ist nicht wirklich gelungen);
dabei handelt es sich um vier Bände, angefangen bei captain kirk bis captain janeway;
invasion1: der erstschlag/Diane Carey
invasion2: soldaten des schreckens/Dean W. smith & Kristine
Kathryn Rusch
invasion3: der feind der zeit/L.A. Graf
invasion4: raserei des endes/Dafydd ab Hugh
Benutzeravatar
ferrika

Ungelesener Beitrag von ferrika »

Hallo,

mir fehlen noch

die guten alten Lensmen (E.E. Smith)
Spinnenkrieger (Michael Gear) - grausig gut
Erdsee-Triologie (K. LeGuinn)

und Flinx Abenteuer (Foster) - zwar vielleicht eher was für Jugendliche - aber wir haben alle mal so angefangen ... :-))
Benutzeravatar
Terrania

Spinnenkrieger ...

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Jo, das Teil gehört auch zu meinen absoluten Favoriten (Spinnenkrieger). Inszwischen hab ichs das Dritte Mal gelesen. Und ja: Armageddon-Zyklus war eins der interessantesten Teile seit langem. Mit klasse Ideen. Obwohl ich Horror eigentlich nicht mag.
Vielleicht noch die Bourroghs-Teile: Napier von der Venus und Carter vom Mars ---> das sind die Klassiker. Gor ist bloß Abklatsch.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Perry Rhodan

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Anonymous hat geschrieben:Das beste was ich je gelesen habe bezüglich Sf ist und war Perry Rhodan. Band 1 - 1500.
Tausendfünfhundert Hefte, puh! Wie wärs als Tipp mit einem netten Sechsteiler? Mit dem Andromeda-Zyklus, der gerade bei Heyne rauskommt.

Ist natürlich voll die Werbung, weil ich da ja mitgeschrieben habe.

Tropsden!, wie meine jüngste Cousine immer zu sagen pflegte.
Benutzeravatar
Kim
Neo
Neo
Beiträge: 1
Registriert: 11. Februar 2003 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: Niederrhein

Ungelesener Beitrag von Kim »

Hat denn wirklich noch niemand den Barrayar-Zyklus von Lois McMasterBujold erwähnt?

Das möchte ich dann doch unbedingt nachholen. :D
Delete
Neo
Neo
Beiträge: 1
Registriert: 19. Februar 2003 17:53

Ungelesener Beitrag von Delete »

Wie ich lese wurden schon eine menge der wirklich guten SF und Fantasy Bücher und Serien genannt aber einge vermisse ich schmezlich in der Aufzählung.
S/F:

Larry Niven /David Gerrold
- Die Fliegenden Zauberer
William Gibson
-Die Neuromancer- Trilogie
Neal Stephanson
-Snow Crash
-Diamond Age
Robert A. Heinlein
-Die zahl des Tiers

Fantasy

Greg Bear
-Shide Zyklus => Das Lied der Macht, Der Schlangenmagier
Stephen R. Donaldson
- Mordants Not => Der Spiegel Ihrer Träume, Eine reitet durch
Lyndon Hardy
-Der Magic Zyklus
=>Der Herr der fünf Zauber
=>Das Geheimnis des sechsten Zaubers
=>Das Rätsel der sieben Sphären

Lois McMaster Bujold
-Curse of Chalion (noch nicht auf deutsch erschienen)
Michael Scott Rohan
-Pfortenwelt
=>Wolfsdömmerung
=>HexenDämmerung
=>GralsDämmerung
Benutzeravatar
Nepharite
BNF
BNF
Beiträge: 491
Registriert: 16. Februar 2003 21:41
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburch

Ungelesener Beitrag von Nepharite »

Meine Favorites:

1) Der Thomas Covenant-Zyklus von Donaldson (Heyne oder Knaur) (unangefochten an erster Stelle)

2) O. S. Card: Der Zyklus um den siebenten Sohn eines siebenten Sohnes, Alvin Maker (Bastei)

3) P. Anthony: Die Inkarnation der Unsterblichkeit (Bastei)

4) B. Lumley: Necroscope (Frank Festa Verlag)

5) E. Walton: Die vier Zweige des Mabinogi (Klett)

6) M. Peake: Gormenghast (Klett)

:o und alles einzelnes Buch (hab´s zigmal gelesen): LILITH von George MacDonald (Klett)
Benutzeravatar
Dres

... zigmal gelesen ....

Ungelesener Beitrag von Dres »

... unter dem Stichwort "zigmal gelesen" fällt mir dann natürlich noch "Die denkenden Wälder" von Alan Dean Foster ein. Hätt' ich sonst nicht erwähnt, da es sich im engeren Sinne um keinen Zyklus handelt, aber dieses Buch kenne ich fast auswendig! :wink:

:-)

Dres
Benutzeravatar
Gast

Re: ... zigmal gelesen ....

Ungelesener Beitrag von Gast »

Dres hat geschrieben:... unter dem Stichwort "zigmal gelesen" fällt mir dann natürlich noch "Die denkenden Wälder" von Alan Dean Foster ein. Hätt' ich sonst nicht erwähnt, da es sich im engeren Sinne um keinen Zyklus handelt, aber dieses Buch kenne ich fast auswendig! :wink:

:-)

Dres
Ja, ist ein sehr gutes Buch, es gehört zum Homanx-Zyklus von Foster.
Benutzeravatar
KGS

Hyperion & Endymion

Ungelesener Beitrag von KGS »

[quote="Dres"]Zwar laufe ich Gefahr, mich zu wiederholen, da es eine ähnliche Frage schon mal gab ("SF & Fantasy für Neulinge" oder so ähnlich), aber die folgenden Bände/Zyklen kann ich mehr als empfehlen ...

Das beste wurde noch nicht erwähnt:

Hyperion
Das Ende von Hyperion
Endymion - Auferstehung
Endymion - Pforten der Zeit

von Dan Simmons

Gehört mit Abstand zum Besten was die SF hervorgebracht hat.

KGS
Benutzeravatar
Gast

Re: Hyperion & Endymion

Ungelesener Beitrag von Gast »

KGS hat geschrieben:
Dres hat geschrieben:Zwar laufe ich Gefahr, mich zu wiederholen, da es eine ähnliche Frage schon mal gab ("SF & Fantasy für Neulinge" oder so ähnlich), aber die folgenden Bände/Zyklen kann ich mehr als empfehlen ...

Das beste wurde noch nicht erwähnt:

Hyperion
Das Ende von Hyperion
Endymion - Auferstehung
Endymion - Pforten der Zeit

von Dan Simmons

Gehört mit Abstand zum Besten was die SF hervorgebracht hat.

KGS
Schau mal auf Seite 1 von diesem Beitrag....
Balint
Neo
Neo
Beiträge: 7
Registriert: 28. Februar 2003 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Balint »

Hallo Leute!

Drei Seiten zu diesem Thema und keiner erwähnt Isaac Asimov? Hmm...

Also meine Empfehlung:

Isaac Asimov: Die Foundation-Reihe.

Eine komplette Auflistung der Bücher findet ihr auf meiner Seite unter "Isaac Asimov FAQ" --> Abschnitt 4.5. mit Bestellmöglichkeit bei Amazon.


Herzliche Grüße,
Bálint
Benutzeravatar
maras
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 11. März 2003 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Wat noch alles so fehlt :-)

Ungelesener Beitrag von maras »

Also, es gibt noch viele gute Sachen, aber ob´s die noch zu erwerben gibt ? ):

Beim Blick in meine Büchersammlung fielen mir spontan folgende Sammlungen/Zyklen ein:

Fantasy:
----------
Fritz Leiber > Schwerter Zyklus vom grauen Mausling
(2 Bände bei Heyne)

AllanCole &
Chris Bunch > Die Fernen Königreiche (4 Bände bei Goldmann)

SF:
----
Isaac Asimov > Lucky Starr
(5 Romane Sonderband bei Bastei-Lübbe)

Jack Vance > Durdane-Trilogy
(3 Romane im Sonderband bei Heyne)

Alan Dean Foster > Die Eissegeler (3 Romane Sonderband bei Heyne)

Simon R. Green > Legende von Owen Todtsteltzer
(5 Bände & 1 Sonderband bei Bastei-Lübbe)

Aba dat is my personal favorite:
-------------------------------------
Allon Cole &
Chris Bunch > Die STEN-Chroniken (8 Bände bei Goldmann)

Zu den STEN-Chroniken. Kennt die noch jemand ? Und wie ist die Meinung ?

Grüsse an alle

Martin
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Als SF-Zyklus kann ich hier nur den Barrayar Zyklus von L. M. Bujold empfehlen, nichts für Realismus-Phreaks aber auch nicht überdreht. Absolute TOP-Romane, schade das die in Deutschland eher wenig gelesen werden. Ich kenne echt nichts besseres.

Fantasy :

4-Bändige Reihe von Tad Williams die mit "Der Drachenbeinthron" anfängt. Alles schon etwas älter ( 80er Jahre ) aber sehr faszinierend. Wird leider oft als Tolkien's Herr der Ringe Abklatsch verkannt.
Benutzeravatar
Gen. Bully

Ungelesener Beitrag von Gen. Bully »

Also ich würde die Nick Seafort Romane von David Feintuch empfehlen.
Antworten