[Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13177
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Die Philosophie der Sterne von Georg Diez
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20427
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Wir waren gestern nacht immerhin zu 12. im 2D-Kino
Was für ein großartiges, witziges, spannendes und auch tragisches Abenteuer!
Aber hey, mittendrin aufhören geht gar nicht!
So. Her mit der Extended!
Ach ja, und: Der kleine Kugelroboter ist nutzlos wie ein Kropf, aber er ist verdammt süß. Ja, wirklich. Er hat den Film bereichert.

Was für ein großartiges, witziges, spannendes und auch tragisches Abenteuer!

Aber hey, mittendrin aufhören geht gar nicht!
So. Her mit der Extended!
Ach ja, und: Der kleine Kugelroboter ist nutzlos wie ein Kropf, aber er ist verdammt süß. Ja, wirklich. Er hat den Film bereichert.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14323
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Hab ich's doch gesagt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20427
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Ich geb's ja zu.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- DrZarkov
- True-Fan
- Beiträge: 253
- Registriert: 25. Oktober 2013 19:02
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Star Wars ist zurück. Ein bisschen viel Geballer, aber davon abgesehen ein guter Neustart. J.J. Abram kann zwar kein Star Trek, aber von Star Wars versteht er was!
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Jetzt auch gesehen und für Risikolos! befunden.
Sie gehen wirklich kein Risiko ein. (Fast) alles ist old fashioned und huldigt den EP IV-VI.
Positiv gesehen
bietet es den mittlerweile in die Jahre gekommenen Erstguckern aus 1978ff die Möglichkeit, sich zu nostalgisieren und ihren Sprösslingen zu zeigen, welch tolle Typen sie doch sind, dass sie damals sowas geschaut haben. Und es ist ja auch schön. Retro kann schön sein! Immerhin haben sie das Ursprungsgerüst doch sehr aufgepäppelt. Im Gegensatz zu weiland EP IV will Langeweile hier absolut nicht aufkommen und auch die Ironie ist für "Kenner" durchaus intelligent. Für Nichtkenner eher weniger; Stichwort: Müllpresse aus EP IV. JJ kann nostalgisch. Und er kann auch 2015.
Ihre Risikolosigkeit geht so weit, dass der Name "Disney" nicht erscheint. Star Wars und Disney: Für 1978ff-Erstgucker unvereinbar.
Negativ gesehen
fällt mir nicht allzu viel ein.
Wer also keine Probleme mit Retro-Filmen (der auf der Startseite hier abgebildete Screen-Shot erinnert doch sehr an Apocalypse Now), Geld verdienen, Professionalität und Intelligenz hat, sieht einen schönen, rasanten, bunten Film dessen Einnahmen aus Merchandising (bei uns im Keller steht Volvic-Star-Wars-Edition), Erst-, Zweit, und Drittverwertung für den Disney-Konzern vllt sogar schon ausreichen, den Kaufpreis für Lucas-Film zu amortisieren.
Für mich war dieser Film kein Kult, sondern professionelle gut gemachte Unterhaltung. Dafür (und nur dafür):
8/10 Lichtschwertern.
Ach ja: und die Fortsetzungen EP VIII und EP IV schaue ich mir natürlich auch an. Wenn meine Lebensuhr EP XVIII - EP XXI zulässt, dann das natürlich auch.
Gast09
Sie gehen wirklich kein Risiko ein. (Fast) alles ist old fashioned und huldigt den EP IV-VI.
Positiv gesehen
bietet es den mittlerweile in die Jahre gekommenen Erstguckern aus 1978ff die Möglichkeit, sich zu nostalgisieren und ihren Sprösslingen zu zeigen, welch tolle Typen sie doch sind, dass sie damals sowas geschaut haben. Und es ist ja auch schön. Retro kann schön sein! Immerhin haben sie das Ursprungsgerüst doch sehr aufgepäppelt. Im Gegensatz zu weiland EP IV will Langeweile hier absolut nicht aufkommen und auch die Ironie ist für "Kenner" durchaus intelligent. Für Nichtkenner eher weniger; Stichwort: Müllpresse aus EP IV. JJ kann nostalgisch. Und er kann auch 2015.
Ihre Risikolosigkeit geht so weit, dass der Name "Disney" nicht erscheint. Star Wars und Disney: Für 1978ff-Erstgucker unvereinbar.
Negativ gesehen
fällt mir nicht allzu viel ein.
Wer also keine Probleme mit Retro-Filmen (der auf der Startseite hier abgebildete Screen-Shot erinnert doch sehr an Apocalypse Now), Geld verdienen, Professionalität und Intelligenz hat, sieht einen schönen, rasanten, bunten Film dessen Einnahmen aus Merchandising (bei uns im Keller steht Volvic-Star-Wars-Edition), Erst-, Zweit, und Drittverwertung für den Disney-Konzern vllt sogar schon ausreichen, den Kaufpreis für Lucas-Film zu amortisieren.
Für mich war dieser Film kein Kult, sondern professionelle gut gemachte Unterhaltung. Dafür (und nur dafür):
8/10 Lichtschwertern.
Ach ja: und die Fortsetzungen EP VIII und EP IV schaue ich mir natürlich auch an. Wenn meine Lebensuhr EP XVIII - EP XXI zulässt, dann das natürlich auch.
Gast09
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Ich finde den kleinen Rumkugler auch putzig. Allgemein fand ich es toll, mit wieviel liebe zum Detail die vielen Alienrassen gestaltet waren. Ach ja, als Snoke das erste Mal auftauchte, flüsterte mir meine Frau zu "was macht denn Lord Voldemort hier?"
Recht hatte sie.

Recht hatte sie.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13177
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Ich hatte da eher an ein Riesengollum gedacht (wahrscheinlich ist er im nichtholografischen Original nicht viel größer und muss etwas kompensierenOlaf hat geschrieben:Ich finde den kleinen Rumkugler auch putzig. Allgemein fand ich es toll, mit wieviel liebe zum Detail die vielen Alienrassen gestaltet waren. Ach ja, als Snoke das erste Mal auftauchte, flüsterte mir meine Frau zu "was macht denn Lord Voldemort hier?"![]()
Recht hatte sie.

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20427
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Ja, Gollum war auch mein Gedanke *g*

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
-
- SMOF
- Beiträge: 7806
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Ich fand den Film nicht so dolle. Dass er sehr Retro werden würde, war zu erwarten, aber das Ausmaß fand ich dann doch eher erschreckend. Im Grunde wird nur Ep IV in allen Punkten variiert, in den meisten nicht leider nicht sonderlich gut. Carrie Fisher, Mark Hamill und Oscar Isaac werden völlig vergeudet, der Vader-Ersatz ist fast noch lächerlicher als Anakin in den Prequels.
Positiv fand ich Daisy Ridley und auch John Boyega. Auch sehr schön zu sehen war, dass Harrison Ford doch noch mehr als den grumpy old man kann und seine Szenen mit Chewbacca waren definitiv das Beste am ganzen Film. Dass Rey eine Mary Sue sein soll, wie es ihr vielerorts vorgeworfen wird, sehe ich nicht so, denn sie wird als Überlebenskünstlerin dargestellt, die sich den jeweiligen Umständen schnell und gut anpassen kann, das passt dann auch zu ihrer Entwicklung. Aber im Mittelteil zieht sich der Streifen doch deutlich und die emotional gemeinten Szenen fielen mir meist deutlich zu flach aus. Insgesamt besser als die Prequels, aber doch deutlich hinter der ersten Trilogie.
7 von 10 falschen Sicherungen
Positiv fand ich Daisy Ridley und auch John Boyega. Auch sehr schön zu sehen war, dass Harrison Ford doch noch mehr als den grumpy old man kann und seine Szenen mit Chewbacca waren definitiv das Beste am ganzen Film. Dass Rey eine Mary Sue sein soll, wie es ihr vielerorts vorgeworfen wird, sehe ich nicht so, denn sie wird als Überlebenskünstlerin dargestellt, die sich den jeweiligen Umständen schnell und gut anpassen kann, das passt dann auch zu ihrer Entwicklung. Aber im Mittelteil zieht sich der Streifen doch deutlich und die emotional gemeinten Szenen fielen mir meist deutlich zu flach aus. Insgesamt besser als die Prequels, aber doch deutlich hinter der ersten Trilogie.
7 von 10 falschen Sicherungen
Lese zur Zeit:
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Kann man so nicht sagen. Mark Hamill bekam für gerade Mal maximal 25 Film-Sekunden 1 Million, was ein recht anständiger Stundenlohn ist. Und Carrie Fisher hat immerhin 15 Kilo abgenommen und scheint ihr Alkohol- und Drogenkonsum soweit unter Kontrolle zu haben, dass man sie vor der Kamera lässt – im Sklaven-Bikini-Kostüm möchte ich sie aber trotzdem nicht sehen...heino hat geschrieben:Carrie Fisher, Mark Hamill und Oscar Isaac werden völlig vergeudet

„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Wie nicht anders zu erwarten, scheint das Retro-Konzept allerfeinst aufzugehen. Würde mich nicht wundern, wenn da alsbald eine "2" vorne steht:
http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=starwars7.htm
Gast09
http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=starwars7.htm
Gast09
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20427
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Grummel.
http://phantanews.de/wp/2016/01/the-for ... t-auf-dvd/
Ich gehe ja wie Stefan H. auch davon aus, 1 Jahr später heißt es dann doch "ätschibätschi, wir haben doch einen DC gemacht!"
http://phantanews.de/wp/2016/01/the-for ... t-auf-dvd/
Ich gehe ja wie Stefan H. auch davon aus, 1 Jahr später heißt es dann doch "ätschibätschi, wir haben doch einen DC gemacht!"

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch