Oscar 2016

Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3107
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Maxim Leo - Wir werden jung sein
Monika Kim - Das Beste sind die Augen
Kontaktdaten:

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Ender »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 3. Ich gehe insgesamt wesentlich seltener ins Kino als noch vor zwei Jahren. Ist das Altersträgheit? Übersättigung? Egal. Et is, wie et is.
Lensman hat geschrieben: Hmmm, ein paar Gründe:
1. Zu laut!
2. Immer noch ZU LAUT!!! :evil:
3. Zuviel Popcornfresser.
4. Häufig unverschämt teuer.
5. Mäßiges Kino-Ambiente (zumindestens in meiner Gegend).
1.+2. DAS MUSS SO!!!!!
3. Die meisten Popcorn/Nacho-Junkies sind ja zum Glück pünktlich zum Filmstart fertig. Nur deshalb ist übrigens das Vorprogramm so lang :lol:
4. Neulich im Fußballstadion: 42 EUR. Beim Eishockey: 29 EUR. Konzert: 38 EUR. Musical: 85 EUR. Lesung: 13 EUR. Restaurantbesuch: 25 EUR. Kino 12,50. So gesehen alles relativ...
5. Was zählt denn für dich zum typischen Kino-Ambiente? Volle Lautstärke und jede Menge Popcorngeknusper? Dann passt doch alles! :wink:
Lensman hat geschrieben: Der Tarantino steht noch auf der to-do-Liste für DVD, wenn er denn erschienen ist.
Tarantinos gehören ins Kino! Aber wirklich jetzt.



Zum Thema: Ich freue mich für Leo. Er hat den Oscar m.E. echt verdient, weil ich ihn für einen guten und wandlungsfähigen Schauspieler halte. Wenn man z.B. "Wolf of Wall Street" und "Revenant" vergleicht: völlig unterschiedliche Rollen, die er beide sehr glaubhaft dargestellt hat, wie ich finde.
Aber insgesamt sollte man das ganze Oscar-Spektakel einfach nicht ZU ernst nehmen. Ist doch schön, dass man hinterher diskutieren kann.


So - und bevor jetzt der unvermeidliche Proteststurm zu o.g. Punkt 4 losbricht, verschwinde ich hier schnell wieder.... :zombie:
Zuletzt geändert von Ender am 29. Februar 2016 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11466
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
Wohnort: München

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Lensman hat geschrieben:
Shock Wave Rider hat geschrieben: 3. Ich gehe insgesamt wesentlich seltener ins Kino als noch vor zwei Jahren. Ist das Altersträgheit? Übersättigung? Egal. Et is, wie et is.
Hmmm, ein paar Gründe:
1. Zu laut!
2. Immer noch ZU LAUT!!! :evil:
3. Zuviel Popcornfresser.
4. Häufig unverschämt teuer.
5. Mäßiges Kino-Ambiente (zumindestens in meiner Gegend).
Hallo Lensman,

danke für das Mitgefühl!
Aber das sind ganz und gar nicht meine Gründe.
Eigentlich ( :wink: ) gehe ich sogar sehr gerne ins Kino. Gegen die Preise habe ich nichts, die Lautstärke ist meist angemessen (tendenziell eher zu leise), und die Leute wissen sich i.d.R. zu benehmen (zumindest in den Kinos/Vorstellungen, die ich frequentiere).
Außerdem hält die Münchner Kinolandschaft sehr schöne Lichtspieltheater bereit.

Es läuft eher so ab: Ich beschließe "Heute abend gehe ich ins Kino". Also schaue ich mir das aktuelle Programm an. Meist finde ich auch Filme, die grundsätzlich in Frage kommen. Aber da geht es schon los: eben nur "grundsätzlich" und nicht "unbedingt". Und dann frage ich mich: Ist dieser Film es wirklich wert, dass ich nach einem langen Arbeitstag noch in die Stadt fahre, dort für 15-20 Euro etwas zu Abend esse, und dann gegen 23 Uhr nach Hause komme (dabei oftmals nochmal 15 Euro für eine Taxifahrt investiere, weil es sonst noch später würde), um am kommenden Tag müde zur Arbeit zu gehen? Die letzten ca. 10 dieser Fragen habe ich mit einem klaren "Nein" beantwortet.

Manchmal war ich sogar schon in der Stadt, habe dort etwas gekauft oder erledigt - und stand dann vor der Frage: Soll ich jetzt noch die Zeit bis zum Beginn der Vorführung irgendwie rumkriegen (z.B. indem ich für 15-20 Euro essen gehe), nur um dann gegen 23 Uhr usw.? Auch darauf lautete in den letzten Monaten die Antwort stets "Nein".

Das ist die ganze traurige Wahrheit.

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 29. Februar 2016 12:37, insgesamt 4-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11466
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
Wohnort: München

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Ender hat geschrieben:
[...]

4. Neulich im Fußballstadion: 42 EUR. Beim Eishockey: 29 EUR. Konzert: 38 EUR. Musical: 85 EUR. Lesung: 13 EUR. Restaurantbesuch: 25 EUR. Kino 12,50. So gesehen alles relativ...

[...]

So - und bevor jetzt der unvermeidliche Proteststurm zu o.g. Punkt 4 losbricht, verschwinde ich hier schnell wieder.... :zombie:
Kein Proteststurm! Im Gegenteil: Volle Zustimmung! :prima:
(Mit dem einen Unterschied: Wo wohnst Du, dass eine Konzertkarte noch für läppische 38 Euro zu haben ist? HIer geht unter 50 Euro gar nichts.)

Im oberen Posting habe ich ja klargemacht, dass die Kinokarte den geringsten Anteil an den Kosten eines Kinoabends hat.
Was die Sache aufbläht, sind Gastronomie und evtl. Taxi.

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 29. Februar 2016 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3107
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Maxim Leo - Wir werden jung sein
Monika Kim - Das Beste sind die Augen
Kontaktdaten:

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Ender »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Wo wohnst Du, dass eine Konzertkarte noch für läppische 32 Euro zu haben ist? HIer geht unter 50 Euro gar nichts.
Mein Beispiel funktioniert so natürlich nur bei total unbedeutenden Indie-Bands, die kein Mensch kennt. Von echten "Superstars" wollen wir lieber gar nicht erst reden, da kann es ja schnell mal dreistellig werden.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Ich kann mit den Ergebnissen dieser Runde ganz gut leben. Als eifriger Kino-Geher (50 - 70 Besuche pro Jahr) habe ich viele der belobigten Filme gesehen. LDC hätte mE schon für Wolf of Wall Street eine Trophäe verdient, jetzt ist es also endlich so weit. Alicia Vikander wird (direkt und indirekt) gleich 2x beehrt und auch Bridge of Spies ist gut. Das Genre ist, wie fast in jeder Runde, gut vertreten; ich vermute sogar einigermaßen quotengerecht was den Anteil von Genre-Filmen am Gesamtportfolio betrifft. Wie im richtigen Leben gibt es auch hier neben den Gewinnern den ein oder anderen Verlierer. So ist das halt.
Gast09
Benutzeravatar
Lensman
BNF
BNF
Beiträge: 668
Registriert: 22. November 2002 22:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Niederrhein

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Lensman »

Ender hat geschrieben: Tarantinos gehören ins Kino! Aber wirklich jetzt.
Naja, ich habe einen Beamer ... :xmas:

Ansonsten geht es mir tatsächlich um den Gesamtpreis. Das heißt, zu den 10 - 15 Euro für die Kinokarte kommen noch Anfahrt und Parkgebühren dazu. Bei zwei Personen bin ich dann flott bei 35 - 40,- Euro. :-? Für eine DVD zahle ich ca. 15,- Euro, kann mir die Lautstärke aussuchen, sehe und höre keine Popcornfresser UND sehe keine Werbung oder irgendwelche sinnfreien Vorspanne. (Den Punkt hatte ich meiner Auflistung zuvor vergessen.)

@Ralf:
München hat bestimmt tolle und vielseitige Kinos. Für ein echtes Programmkino (also jenseits von Cinemaxx & Co.) müsste ich so 50-70 Km mit dem Auto zurücklegen. Dorfleben hat Vor- und Nachteile ... :o :smokin :bier:

Es grüßt
Lensman
"Und nun, durch zwiefach Glas, sehe ich
Des Bruders dunkelnd Ebenbild.
Jetzt mach' uns frei, an unserer Seite stehe,
den Hammer schwing, o Thor, und leih uns deinen Schild."
Gordon Dickson
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3107
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Maxim Leo - Wir werden jung sein
Monika Kim - Das Beste sind die Augen
Kontaktdaten:

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Ender »

Lensman hat geschrieben:Naja, ich habe einen Beamer ... :xmas:
Na gut, das will ich mal gelten lassen. :smokin

Lensman hat geschrieben:Ansonsten geht es mir tatsächlich um den Gesamtpreis. Das heißt, zu den 10 - 15 Euro für die Kinokarte kommen noch Anfahrt und Parkgebühren dazu. Bei zwei Personen bin ich dann flott bei 35 - 40,- Euro. :-?
Ja, das stimmt natürlich. Und ich will auch gar nicht abstreiten, dass z.B. Popcorn + Cola ziemlich teuer sind (wenn man es denn braucht).
Aber all das - also Anfahrt, Parkgebühren, ggf. Essen+Getränke (wahlweise durch "Bratwurst+Bier" zu ersetzen) - trifft ja auf meine o.g. Vergleiche auch zu.
So gesehen finde ich: Ja, so ein Kinoabend mit allem Drum und Dran kostet schon einiges. Aber im Vergleich zu vielen anderen Außer-Haus-Freizeitbeschäftigungen zählt Kino immer noch zu den günstigeren.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11466
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
Wohnort: München

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Lensman hat geschrieben:[...] UND sehe keine Werbung oder irgendwelche sinnfreien Vorspanne. (Den Punkt hatte ich meiner Auflistung zuvor vergessen.)
Meine Einstellung zur Kinowerbung habe ich bereits hier verkündet.
Ich zitiere mich selbst:
Shock Wave Rider hat geschrieben:Ach, noch was: Ich LIEEEBE Kinowerbung!
Weil sie als großer Block am Anfang präsentiert wird und danach den Film nicht mehr zerstückelt.
Außerdem ist Kinowerbung nach meinem Empfinden im Schnitt intelligenter gemacht als Fernseh- oder Radiowerbung (die ich beide hasse!).
Solange der Werbeblock die magische 20-Minuten-Grenze nicht überschreitet, kann ich sie mehr als nur tolerieren.
Für mich beginnt der Spaß im Kino bereits mit der Werbung. Und nicht erst danach.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Lensman
BNF
BNF
Beiträge: 668
Registriert: 22. November 2002 22:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Niederrhein

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Lensman »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Ach, noch was: Ich LIEEEBE Kinowerbung!
Weil sie als großer Block am Anfang präsentiert wird und danach den Film nicht mehr zerstückelt.
Außerdem ist Kinowerbung nach meinem Empfinden im Schnitt intelligenter gemacht als Fernseh- oder Radiowerbung (die ich beide hasse!).
Solange der Werbeblock die magische 20-Minuten-Grenze nicht überschreitet, kann ich sie mehr als nur tolerieren.
Für mich beginnt der Spaß im Kino bereits mit der Werbung. Und nicht erst danach.
Ralf
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. :mad: Ich hasse (Kino-)Werbung. Und ganz bestimmt bezahle ich nicht dafür. :kopfschuettel:

Wir können aber trotzdem Freunde sein. :wink: :smokin

Es grüßt
Lensman :D
"Und nun, durch zwiefach Glas, sehe ich
Des Bruders dunkelnd Ebenbild.
Jetzt mach' uns frei, an unserer Seite stehe,
den Hammer schwing, o Thor, und leih uns deinen Schild."
Gordon Dickson
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14449
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ich HASSE die Werbungen vor den Filmen in Flugzeugen. Die ist so überflüssig und so dumm und immer für Zeug das kein Mensch jemals braucht.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11466
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
Wohnort: München

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Knochenmann hat geschrieben:Ich HASSE die Werbungen vor den Filmen in Flugzeugen. Die ist so überflüssig und so dumm und immer für Zeug das kein Mensch jemals braucht.
Ich sprach ausdrücklich von Kinowerbung.
Im Flieger schaue ich schon lange keine Filme mehr. Aber das hat so gut wie gar nichts mit der (dort in der Tat nervigen) Werbung zu tun.
Die Zeit nutze ich lieber zum Lesen.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14864
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Kinowerbung ist ein Kropf. Und in letzter Zeit ein immer dicker werdender. Wenns wenigstens nur Filmvorschauen wären
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13190
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Die Werbung könnte man im voraus abschaffen und unten im dunklen Bereich als Laufband einblenden, ähnlich der Werbung in den Privaten. Mit dem Digitalkino kann man diese ja auch mit dem Filmbild überlagern... :ganz_evil:
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3978
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

lapismont hat geschrieben:Kinowerbung ist ein Kropf. Und in letzter Zeit ein immer dicker werdender. Wenns wenigstens nur Filmvorschauen wären
Vor allem, wenn man keinen kultivierten Gesprächspartner zur Seite hat, mit dem man während der Werbung fröhlich über Foristen lästern kann. :beanie:
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9457
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oscar 2016

Ungelesener Beitrag von Doop »

Mir ist Kinowerbung ziemlich schnurz. Während der Zeit verspeise ich mein Popcorn und trinke meine Coke. Immer öfter aus Gründen der ökonomischen Vernunft von zu Hause mitgebracht :-) :popcorn:
Antworten