Perry Rhodan: Odyssee

Die größte SF-Serie der Welt!
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2340
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

spekulativ würde ich sagen, ulrich hat mit seiner mutmaßung recht. die autorenbibliothek würde imo am besten zu frank passen ;-)
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Fjunch-Klick hat geschrieben:spekulativ würde ich sagen, ulrich hat mit seiner mutmaßung recht. die autorenbibliothek würde imo am besten zu frank passen ;-)
Also ich würde sagen, ein serienunabhängiger Einzelroman im Hardcover, den die Leute kaufen wie verrückt, würde am besten zu mir passen. :D



Muss bloß noch einen Roman schreiben, der dafür taugt. :biggrin:
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Wie wärs mit "Die Sternenhorcher" - gekürzt um die Abschnitte, in denen Rhodan vorkommt? :wink:
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4947
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

pr

Ungelesener Beitrag von deval »

ich muß gestehen, das mir der band von böhmert auch recht gut gefallen hat. aber, meinst du nicht, das, wenn man die stellen mit perry herausstreicht, inhaltlich für einen sf roman nicht besonders viel übrigbleibt? es ist eine, zugegebener weise, interessante geschichte, aber auch ein wenig dünn. böhmert täte gut daran, dieses buch dann an der ein oder anderen stelle mit einer soliden handlung zu versehen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Aber hallo!

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Kringel hat geschrieben:Wie wärs mit [...]?
vallenton hat geschrieben:Böhmert täte gut daran [...]
Hey, Leute, habe ich gesagt, mir fehle ein Stoff? :wink: Schreiben muss ich, schreiben! Und tue das dieses Jahr auch ganz gemütlich jeden Morgen eine Viertel- bis halbe Stunde lang, bevor's mit der Brotarbeit los geht.

(Aber das ist jetzt wirklich off-off-topic, denn da geht's nicht um Perry Rhodan, sondern um persönliche Ideen, Keime, Entwürfe, die mich zum Teil schon seit zehn Jahren nicht loslassen ...)

Was übrigens Perry Rhodan angeht, so halte ich mir ab Dezember Kapazitäten dafür frei. Und mehr wird mir jetzt niemand entlocken. 8)
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aber hallo!

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Frank Böhmert hat geschrieben:Was übrigens Perry Rhodan angeht, so halte ich mir ab Dezember Kapazitäten dafür frei. Und mehr wird mir jetzt niemand entlocken. 8)
Also, da Dezember für den Lemuria-Beitrag zu spät wäre, kann man sich den Rest nun auch denken. Aber du wirst mir nicht entlocken können, WAS ich mir denke, muahahaha.


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Muahahaha

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:Also, da Dezember für den Lemuria-Beitrag zu spät wäre, kann man sich den Rest nun auch denken. Aber du wirst mir nicht entlocken können, WAS ich mir denke, muahahaha.
Dezember ist für ALLES zu spät, was derzeit angekündigt wird. :biggrin:
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Muahahaha

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Frank Böhmert hat geschrieben: Dezember ist für ALLES zu spät, was derzeit angekündigt wird. :biggrin:
Ich weiß. :smokin
Gibts eigentlich für PR-Autoren spezielle Kurse für "Dunkles Raunen" und "Geheimnisumwittertes Andeuten"? :)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Muahahaha

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:Gibts eigentlich für PR-Autoren spezielle Kurse für "Dunkles Raunen" und "Geheimnisumwittertes Andeuten"? :)
Nö. Das musst du vorher schon können, sonst nehmen sie dich nicht. :biggrin:
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Frank Böhmert hat geschrieben:
Fjunch-Klick hat geschrieben:spekulativ würde ich sagen, ulrich hat mit seiner mutmaßung recht. die autorenbibliothek würde imo am besten zu frank passen ;-)
Also ich würde sagen, ein serienunabhängiger Einzelroman im Hardcover, den die Leute kaufen wie verrückt, würde am besten zu mir passen. :D



Muss bloß noch einen Roman schreiben, der dafür taugt. :biggrin:
Für dieses Jahr ist kein Band in der Autorenbibliothek vorgesehen, also dann auch keiner von dir. Und nächstes Jahr? Ich lasse mich überraschen und verzichte auf Rätselraten.

Mit deinen Beiträgen zur SF wirst du doch bestimmt bald im Corian-Lexikon aufgenommen, oder ist das bereits geschehen?
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Ulrich hat geschrieben:Mit deinen Beiträgen zur SF wirst du doch bestimmt bald im Corian-Lexikon aufgenommen, oder ist das bereits geschehen?
Keine Ahnung, ehrlich gesagt. So spezielle, dicke Literaturlexika lese und kaufe ich nicht. Ich stehe da mehr auf Übersichten, weil ich mich auch in anderen Genres tummle.
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2340
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

moonchild hat geschrieben:HEYNE SCIENCE FICTION & FANTASY PROGRAMM NOV 04 - APR 05

SCIENCE-FICTION
[...]
Frank Borsch
Die Stenenarche (Perry Rhodan)
[...]
Hans Kneifel
Der Schläfer der Zeit (Perry Rhodan)
[...]
Andreas Brandhorst
Exodus der Generationen (Perry Rhodan)
[...]
Leo Lukas
Der erste Unsterbliche (Perry Rhodan)
[...]
Thomas Ziegler
Die letzten Tage Lemurias (Perry Rhodan)
[...]
Hubert Haensel
Die längste Nacht (Perry Rhodan)
das sind ja mal aussichten! ein neuer heyne-tb-zyklus ohne frank böhmert? nach seinen ominösen bemerkungen :smokin hätte man ja seine beteiligung nicht ausgeschlossen. dafür ein neues gesicht mit andreas brandhorst... hab von ihm noch nichts gelesen und im zusammenhang mit PR auch noch nichts gehört.
Ich schätze, das Expose geht auf HuHae zurück. Nach dem "Odyssee"-zyklus bin ich eigentlich nicht mehr so erwartungsvoll, was diese kleinzyklen angeht.
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Fjunch-Klick hat geschrieben:das sind ja mal aussichten! ein neuer heyne-tb-zyklus ohne frank böhmert? nach seinen ominösen bemerkungen :smokin hätte man ja seine beteiligung nicht ausgeschlossen.
Franks Nicht-Beitrag ist in der Tat betrüblich. Wirklich schade.
Fjunch-Klick hat geschrieben:dafür ein neues gesicht mit andreas brandhorst... hab von ihm noch nichts gelesen und im zusammenhang mit PR auch noch nichts gehört.
Andreas Brandhorst ist aber schon recht bekannt, vorallem als Übersetzer und Terranauten-Autor (Andreas Weiler nannte er sich da) ist er mir in Erinnerung.
Fjunch-Klick hat geschrieben:Ich schätze, das Expose geht auf HuHae zurück. Nach dem "Odyssee"-zyklus bin ich eigentlich nicht mehr so erwartungsvoll, was diese kleinzyklen angeht.
Vermutlich ist die gebremste Erwartung auch durchaus berechtigt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Kauft man's trotzdem oder nicht? Ich denke mal, ich kann's vermutlich nicht lassen. :)


Stefan, der die Odyssee noch immer nicht ganz durch hat, aber sich bislang nicht schlecht unterhalten fühlt
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2340
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

immerhin wurde die reihenfolge der autoren sowie das team geändert. das frank borsch den einstiegsroman bekommt. und andreas findig mitmacht, lässt ja hoffen.
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Fjunch-Klick hat geschrieben:immerhin wurde die reihenfolge der autoren sowie das team geändert. das frank borsch den einstiegsroman bekommt. und andreas findig mitmacht, lässt ja hoffen.
Auch die Tatsache, daß man mit Hubert Haensel einen neuen Exposé-Autor genommen hat, läßt Hoffnung aufkommen, daß sich dieser Minizyklus anders entwickelt.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Antworten