[Film] Fantastic Beasts and Where to Find Them
-
- SMOF
- Beiträge: 7819
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Ich fand den gar nicht schlecht. Da ich weder die Harry Potter-Bücher gelesen noch die Filme gesehen habe, hatte ich zunächst Sorge, dem Film eventuell nicht folgen zu können, aber das war kein Problem. Er hat viele positive Seiten, z.B. sehr gute Darsteller, eine zum größten Teil gute Geschichte, die Tierwesen sind sehr phantasievoll gestaltet, die Animationen sauber, die Figuren sympathisch und die Bilder sind wirklich toll.
Leider merkt man, dass es das erste Drehbuch von Frau Rowling war, denn der Film hat einige erhebliche Längen und zieht das Ende wie Kaugummi. 20 Minuten weniger Laufzeit wären da sinnvoll gewesen, aber ansonsten wurde ich gut unterhalten.
8 von 10 Backwaren
Leider merkt man, dass es das erste Drehbuch von Frau Rowling war, denn der Film hat einige erhebliche Längen und zieht das Ende wie Kaugummi. 20 Minuten weniger Laufzeit wären da sinnvoll gewesen, aber ansonsten wurde ich gut unterhalten.
8 von 10 Backwaren
Lese zur Zeit:
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
- Alana
- Katzen-Chefin
- Beiträge: 17015
- Registriert: 19. Juli 2015 00:40
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Ja, hab ihn am Montag auch gesehen. Ich fand ihn auch klasse. Die Geschichte war für mich klar erkennbar und nachvollziehbar. Die Wesen zu sehen war toll. Dass Jacob am Ende Backwaren in Gestalt der Tierwesen buk, fand ich echt witzig und dann war da wieder Queenie. Ihr Kuss war mit Sicherheit magischer Art gewesen. Wieso erinnert der sich sonst an so was? Am Schluss konnte man deutlich sehen, dass sich Tina und Newt ineinander verliebt hatten. Bin schon auf die nächsten Filme gespannt. Aber leider müssen wir bis 2018 warten auf den zweiten.
Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.
Christian Friedrich Hebbel
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.
Christian Friedrich Hebbel
-
- Neo
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Mai 2009 16:49
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nancy Kress - "Kontakt"
Neal Stephenson - "Cryptonomicon" - Wohnort: Bochum
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Mich hat der Film gut unterhalten. Desto mehr ich über den Film nachdenke, desto schlechter gefällt er mir allerdings. Und ich glaube, dass liegt daran, dass der Film ein wenig unfokussiert ist.
Denn im Grunde werden zwei Geschichten erzählt, die ineinander verwoben werden. Newt Scamander kommt mit seinem Koffer voller phantastischer Tierwesen nach New York und natürlich entwischen ihm welche.
Und zur gleichen Zeit sorgt eine unerklärte magische Macht für Angriffe auf No-Majs (amerikanische Muggel). Außerderm gibt es eine Gruppe von Nichtmagiern die Second Salemers (s. Hexenprozesse von Salem), die zur Jagd auf Hexen und Zauberer aufrufen.
Leider haben sich diese Teile des Films für mich nicht wirklich zu einer Geschichte verwoben. Das einzige verbindende war über weite Teil des Films, dass die gleichen Charaktere in beiden Teilen auftauchen. Aber es kam nie dazu, dass die Jagd auf Tierwesen durch Second Salemers unterbrochen wurde oder dass sich die Hauptcharaktere auch nur vor der Frage standen mit welchem Problem man sich zuerst beschäftigen sollte. Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren, die die beiden Plotstränge verbinden könnten werden oft nur angedeutet. Und nicht mal im Finale werden die beiden Geschichten zusammengebracht. Einer der Plotstränge wird zum Ende gebracht bevor der andere das große Finale des Films bietet.
Ein weiterer Kritikpunkt war für mich, dass zu viel Zeit auf die falschen Themen gelegt wurde. Denn so unterhaltsam die Tierwesen auch sind, führte die Jagd auf sie doch zu für mich sehr langen Actionsequenzen, die ziemlich folgenlos bleiben bzw. bei denen schon von Anfang an klar war, dass sie keine Folgen haben würden und damit auch nicht wirklich spannend waren. Hat mich sehr an die Rathtars Attack scene aus The Force Awakens erinnert.
Dabei hat der Film mit den Second Salemers der Harry Potter-Mythologie doch einen weiteren spannenden und neuen Aspekt hinzugefügt. Über die Hintergrundgeschichte dieser Gruppe hätte ich gerne mehr erfahren, auch wenn der Film dann wohl gruseliger und weniger ein Familienfilm geworden wäre.
Wie so oft wenn ich Kritiken schreibe habe ich auch jetzt wieder sehr viel darüber geschrieben was mir nicht gefallen hat und kann nicht wirklich beschreiben warum ich den Film trotzdem ok fand. Die Charaktere haben mir gefallen, aber es gibt keinen der unglaublich interessant war. Das CGI ist gut, aber braucht man wirklich eine neue böse Wolke.
Trotzdem ist es guter, humorvoller Film, der die Magie der Harry Potter-Welt gelungen in eine Geschichte mit erwachsenen Hauptfiguren überträgt. Der sense of wonder ist besonders in den Koffer-Szenen sehr stark. Und nicht nur mit den Second Salemers sondern auch mit den Unterschieden zwischen der amerikanischen und der englischen Magierkultur gab es mehr als genug Dinge über die man nachdenken konnte, wenn man wie ich nicht in der Lage ist beim Schauen eines Films einfach zu entspannen.
Alles in allem sehr kritisch klingende 3/5 Punkten
Und kommen wir jetzt zu den Spoilern, damit ich weiter meckern kann
Denn im Grunde werden zwei Geschichten erzählt, die ineinander verwoben werden. Newt Scamander kommt mit seinem Koffer voller phantastischer Tierwesen nach New York und natürlich entwischen ihm welche.
Und zur gleichen Zeit sorgt eine unerklärte magische Macht für Angriffe auf No-Majs (amerikanische Muggel). Außerderm gibt es eine Gruppe von Nichtmagiern die Second Salemers (s. Hexenprozesse von Salem), die zur Jagd auf Hexen und Zauberer aufrufen.
Leider haben sich diese Teile des Films für mich nicht wirklich zu einer Geschichte verwoben. Das einzige verbindende war über weite Teil des Films, dass die gleichen Charaktere in beiden Teilen auftauchen. Aber es kam nie dazu, dass die Jagd auf Tierwesen durch Second Salemers unterbrochen wurde oder dass sich die Hauptcharaktere auch nur vor der Frage standen mit welchem Problem man sich zuerst beschäftigen sollte. Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren, die die beiden Plotstränge verbinden könnten werden oft nur angedeutet. Und nicht mal im Finale werden die beiden Geschichten zusammengebracht. Einer der Plotstränge wird zum Ende gebracht bevor der andere das große Finale des Films bietet.
Ein weiterer Kritikpunkt war für mich, dass zu viel Zeit auf die falschen Themen gelegt wurde. Denn so unterhaltsam die Tierwesen auch sind, führte die Jagd auf sie doch zu für mich sehr langen Actionsequenzen, die ziemlich folgenlos bleiben bzw. bei denen schon von Anfang an klar war, dass sie keine Folgen haben würden und damit auch nicht wirklich spannend waren. Hat mich sehr an die Rathtars Attack scene aus The Force Awakens erinnert.
Dabei hat der Film mit den Second Salemers der Harry Potter-Mythologie doch einen weiteren spannenden und neuen Aspekt hinzugefügt. Über die Hintergrundgeschichte dieser Gruppe hätte ich gerne mehr erfahren, auch wenn der Film dann wohl gruseliger und weniger ein Familienfilm geworden wäre.
Wie so oft wenn ich Kritiken schreibe habe ich auch jetzt wieder sehr viel darüber geschrieben was mir nicht gefallen hat und kann nicht wirklich beschreiben warum ich den Film trotzdem ok fand. Die Charaktere haben mir gefallen, aber es gibt keinen der unglaublich interessant war. Das CGI ist gut, aber braucht man wirklich eine neue böse Wolke.
Trotzdem ist es guter, humorvoller Film, der die Magie der Harry Potter-Welt gelungen in eine Geschichte mit erwachsenen Hauptfiguren überträgt. Der sense of wonder ist besonders in den Koffer-Szenen sehr stark. Und nicht nur mit den Second Salemers sondern auch mit den Unterschieden zwischen der amerikanischen und der englischen Magierkultur gab es mehr als genug Dinge über die man nachdenken konnte, wenn man wie ich nicht in der Lage ist beim Schauen eines Films einfach zu entspannen.

Alles in allem sehr kritisch klingende 3/5 Punkten
Und kommen wir jetzt zu den Spoilern, damit ich weiter meckern kann

- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5323
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
So ein ähnliches Gefühl hatte ich schon beim "Hobbit". Die Erfolgsgrundlage war "Herr der Ringe", aber aus einem 301-Seiten "Kinder"buch einen Mehrteiler zu machen (wieviel waren's nochmal? Drei oder drei plus Doppelpack??). Ich habe nur den ersten Teil gesehen und dann abgebrochen... schade um die vertane Chance. Bei den Harry-Potter-Filmen hatte ich nach ca. dem vierten total den Überblick verloren und empfand die irgendwie alle als gleich. Hab's aber auch nie gelesen; vielleicht lag es daran.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14828
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
drei viel zu kurze FilmchenBadabumm hat geschrieben:So ein ähnliches Gefühl hatte ich schon beim "Hobbit". Die Erfolgsgrundlage war "Herr der Ringe", aber aus einem 301-Seiten "Kinder"buch einen Mehrteiler zu machen (wieviel waren's nochmal? Drei oder drei plus Doppelpack??).

- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2858
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
...und damit meinst du die Extended Edition?lapismont hat geschrieben:drei viel zu kurze FilmchenBadabumm hat geschrieben:So ein ähnliches Gefühl hatte ich schon beim "Hobbit". Die Erfolgsgrundlage war "Herr der Ringe", aber aus einem 301-Seiten "Kinder"buch einen Mehrteiler zu machen (wieviel waren's nochmal? Drei oder drei plus Doppelpack??).

Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5323
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Alles, was mit H.P., G.o.T., H.d.R., S.T. und S.W. zu tun hat, gibt es nur in Extended Versionen. Schließlich gehts ums Geldverdienen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Alana
- Katzen-Chefin
- Beiträge: 17015
- Registriert: 19. Juli 2015 00:40
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
@Feandor: Ziemlich weite Entfernung zum Apparieren, meinst Du nicht auch? 

Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.
Christian Friedrich Hebbel
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.
Christian Friedrich Hebbel
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14828
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
welche sonst?Valerie J. Long hat geschrieben:...und damit meinst du die Extended Edition?lapismont hat geschrieben:drei viel zu kurze FilmchenBadabumm hat geschrieben:So ein ähnliches Gefühl hatte ich schon beim "Hobbit". Die Erfolgsgrundlage war "Herr der Ringe", aber aus einem 301-Seiten "Kinder"buch einen Mehrteiler zu machen (wieviel waren's nochmal? Drei oder drei plus Doppelpack??).

- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14828
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Es gibt schlümmere Auswüchse des Kapitalismus.Badabumm hat geschrieben:Alles, was mit H.P., G.o.T., H.d.R., S.T. und S.W. zu tun hat, gibt es nur in Extended Versionen. Schließlich gehts ums Geldverdienen...
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9452
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Heute auf Blu-ray gesehen. Ich habe nicht viel erwartet. Und dynnn... was für ein schöner Film mit einem großartigen Hauptdarstellerquartett und wirlich phantatischen Tierwesen. Zu lang? Ich habe jede Minute genossen.
10 von 10 Nifflern
10 von 10 Nifflern
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20543
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Ah, siehste - wir haben ihn auch gestern auf DVD gesehen! Ich fand schon, dass er ziemlich lang gebraucht hat, bis er in die Gänge kam, wobei ich nicht festmachen kann, woran es lag. Es hat mich einfach nicht gleich abgeholt. Aber dann auf einmal ZOINK war ich drin. Der Sidekick ist absolut klasse.
Schmunzeln muss ich bei dem Duo Farell/Depp, weil ich dabei an Dr. Parnassus denken musste.
Schmunzeln muss ich bei dem Duo Farell/Depp, weil ich dabei an Dr. Parnassus denken musste.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9452
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Ja, der No-Mag war super. Und was für eine süße Liebesgeschichichte zwischen ihm und der blonden Schwester!
Übrigens wurde jetzt Jude Law für den 2. Teil als Albus Dumbledore gecastet.
Übrigens wurde jetzt Jude Law für den 2. Teil als Albus Dumbledore gecastet.
- Alana
- Katzen-Chefin
- Beiträge: 17015
- Registriert: 19. Juli 2015 00:40
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Aha, hat's Euch doch erwischt.
Hab die DVD auch, hatte ihn aber schon im Kino gesehen.
Jude Law, danke für die Info!

Hab die DVD auch, hatte ihn aber schon im Kino gesehen.

Jude Law, danke für die Info!

Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.
Christian Friedrich Hebbel
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.
Christian Friedrich Hebbel
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9452
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Fantastic Beast and Where to Find Them
Ich habe Haryy Potter gelesen und auch alle Filme gesehen. Ich hatte bloß keine Zeit, den Film damals im Kino zu sehen.