Rangliste deutscher SF

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Wolle
Fan
Fan
Beiträge: 71
Registriert: 21. März 2004 11:27

Rangliste deutscher SF

Ungelesener Beitrag von Wolle »

Moin,
die Fussballfans werden aus dem Kicker die Rangliste des deutschen Fussballs kennen, ich möchte hier an dieser Stelle analog dazu eine Rangliste der Deutsch-Sprachigen SF aufstellen.

Ersteinmal übernehme ich die Klassen vom Kicker:
Weltklasse
Internationale Klasse
Blickfeld
Im weiteren Kreis

Schönere Namen für diese Einteilung sind sehr willkomnmen.

So nun Ordne ich einmal ein, wer wo, meiner meinung nach, hingehöhrt:
(soweit mir die Bürgerlichen Namen bekannt sind, habe ich die pseudonyme aufgeschlüsselt]

Weltklasse
- Andreas Eschbach
- Susan Schwatz / Uschi Zietsch

Internationale Klasse
- Michael Marcus Thurner
- Leo Lukas
- Mark Brandis / Nikolai von Michalewski
- Manfred Weinland

Blickfeld
- Claudia Kern
- Robert Feldhoff
- Frank Böhmert
- Horst Hoffmann
- Ernst Vclek

Im weiteren Kreis
- Uwe Anton
- Arndt Ellmer / Wolfgang Kehl
- Hubert Haensel

Nicht zu bewerten
Für eine Bewertung zu wenig gelesen habe ich von:
- Thomas Ziegler
- Michael Marrak
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Perry Rhodan Webchronik
http://www.PRchronik.com
Benutzeravatar
Tim
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 226
Registriert: 11. Dezember 2002 18:17
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee

Ungelesener Beitrag von Tim »

Was ist denn der Unterschied zwischen Internationaler Klasse und Weltklasse?
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14530
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Wer ist Susan Schwartz?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Welche Kriterien werden hier benutzt? z.B. Anzahl der Übersetzungen im Ausland, Nennungen n Nachschlagewerken oder das Potenzial das man in den Autoren sieht?
Benutzeravatar
Gast

Re: Rangliste deutscher SF

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wolle hat geschrieben: Weltklasse
- Andreas Eschbach
- Susan Schwatz / Uschi Zietsch

Internationale Klasse
- Michael Marcus Thurner
- Leo Lukas
- Mark Brandis / Nikolai von Michalewski
- Manfred Weinland

Blickfeld
- Claudia Kern
- Robert Feldhoff
- Frank Böhmert
- Horst Hoffmann
- Ernst Vclek

Im weiteren Kreis
- Uwe Anton
- Arndt Ellmer / Wolfgang Kehl
- Hubert Haensel

Nicht zu bewerten
Für eine Bewertung zu wenig gelesen habe ich von:
- Thomas Ziegler
- Michael Marrak
Hahaha, köstlich! (Tränen-aus-den-Augen-wisch) Was muss man eingepfiffen haben, um eine solche Einteilung vorzunehmen? Gibt's das irgendwo zu kaufen?

Robert Kerber
Homepage
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2345
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

hey, mal langsam, herr kerber (wenn Sie es sind, könnte ja auch sonst wer sein)!

ich denke, Wolle hat seiner persönlichen Meinung Ausdruck verleihen wollen (wie man zb an dem punkt "nicht zu bewerten" sieht), und nicht eine rechtsgültige, irgendwo publizierte analyse gepostet! und da es sich um eine eigene meinung handelt, sollte man sich überlegen, ob man ausfällig reagiert oder, so es einen interessiert, einfach seine eigenen Ansichten vertritt!

Wie man unschwer erkennt, sind Wolle fast ausschließlich die Autoren (oder Ex-Autoren oder Gastautoren) der Perry-Rhodan-Serie als deutsche SF-Autoren ein Begriff. Ob sie im Vergleich mit anderen Autoren des Genres ihre von Wolle zugewiesenen Plätze behaupten können, steht solange nicht zur Debatte, bis jemand eine Diskussion darüber eröffnet. Und Anspruch auf Allgemeingültigkeit würde eine veränderte Einteilung auch nicht erheben dürfen, da es sich immer um die subjektiven Meinungen von unterschiedlichen Menschen handeln würde.

Vielleicht eine etwas unglückliche Wahl, die Klasseneinteilung einer Fußballzeitschrift zu nehmen, aber Wolle hat ja nach besseren Möglichkeiten gefragt.

MfG, Tobias
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Rangliste deutscher SF

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Wolle hat geschrieben:Hahaha, köstlich! (Tränen-aus-den-Augen-wisch) Was muss man eingepfiffen haben, um eine solche Einteilung vorzunehmen? Gibt's das irgendwo zu kaufen?
Ach, komm, das war doch noch harmlos.

Richtig lustig wird es doch erst, wenn man noch die Kategorie "Kreisklasse" einführt und mit Namen füllt, DAS gäbe Ärger hier, bei dem Flamewar würde Florian schnell die Feuerwehr rufen müssen. :smokin

Nein, das soll kein Aufruf sein! :lehrer: :wink:
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2345
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

obiges hat nicht wolle geschrieben, sondern (evtl) robert kerber...
Abzugeben: Booklooker
Wolle
Fan
Fan
Beiträge: 71
Registriert: 21. März 2004 11:27

Ungelesener Beitrag von Wolle »

Also
das einzige was ich mir reingeschmissen habe ist Tee.

Welche Kriterien: DIE SUBJEKTIVE MEINUNG. WELCHEN AUTOR FINDET IHR GUT; WELCHEN NICHT.

Das ich die Klassen aus der Kickerrangliste übernommen habe liegt einfach daran, dass ich zu faul bin mir ordentliche Namen auszudenken. Das die Namen etwas ungünstig sind, gebe ich gerne zu....

Es soll um die eigene Meinung gehen, da schrieb ich ja auch ich möchte nicht aufstellen, und nicht der SO uns SO Verlag hat aufgestellt. Wenn ihr wollt könnt ihr den Thread Namen in "Meine Lieblingsautoren" ändern.

Das ich viele PR und BE Autoren in der Liste habe,
ist einfach darin begründet, dass es sonst wenig Deutsche Autoren gibt, die wirklich nur oder überwiegend SF schreiben.
Ich will damit keine Autoren ausgrenzen, und wenn ihr anderer Meinung seit, und andere Autoren vorne seht, dann postet dass...

Eine allgemeingültige Analyse, kann hier keiner im Forum leisten...

@Tim: Weltklasse sind die Autoren, bei den du von vornerein davon ausgeht, dass sie ein gutes Buch schreiben
Bei Internationaler Klasse gehtst du davon aus dass ein großteil der Bücher gut ist.

@Knochenmann:
Susan Schwartz: PR und BE Autorin....
@ Ulrich: wie oben schon Gesagt: Kriterium Subjektive Meinung, ihr seit gerne dazu eingeladen mitzumachen

@Robert Kerber: Man kann das anders sehen als ich. Aber wir haben in Deutschland nunmal das Recht auf freie Meinungsäußerung. Und wenn ich der Meinung bin das SS und AE super Autoren sind, kann ich das schreiben. Dazu muss man sich nix einpfeifen..., die Frage ist nur was Sie intus haben, um aus einem Satz wie:
So nun Ordne ich einmal ein, wer wo, meiner meinung nach, hingehöhrt:
nicht erkennen zu können, dass es sich um eine Subjektive Meinung handelt
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Perry Rhodan Webchronik
http://www.PRchronik.com
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Hinzufügen tue ich, dass die PR-Serie in anderen Ländern bereits über viele Jahre läuft oder gelaufen ist. Das ist ein weiterer Grund solche Autoren zu nennen. Ich weiß aber nicht, ob diese Übersetzungen auch bereits die PR-Romane Robert Feldhoffs oder Susan Schwartz enthalten.

Weitere Autoren, die mir einfallen, sind Wolfgang Jeschke, Herbert W. Franke und Carl Amery, die Weltkasse haben.
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Da war wohl jemand ziemlich frustriert von der deutschen Mannschaft bei der EM :p
Benutzeravatar
Robert Kerber

Ungelesener Beitrag von Robert Kerber »

Fjunch-Klick hat geschrieben:hey, mal langsam, herr kerber (wenn Sie es sind, könnte ja auch sonst wer sein)!
Doch, ich war's.
Wolle hat geschrieben:@Robert Kerber: Man kann das anders sehen als ich. Aber wir haben in Deutschland nunmal das Recht auf freie Meinungsäußerung. Und wenn ich der Meinung bin das SS und AE super Autoren sind, kann ich das schreiben.
Unbesehen! Ich habe natürlich vom selben Recht Gebrauch gemacht.
Ulrich hat geschrieben:Weitere Autoren, die mir einfallen, sind Wolfgang Jeschke, Herbert W. Franke und Carl Amery, die Weltkasse haben.
... Marcus Hammerschmitt usw. usf.
Oliver hat geschrieben:Richtig lustig wird es doch erst, wenn man noch die Kategorie "Kreisklasse" einführt und mit Namen füllt, DAS gäbe Ärger hier, bei dem Flamewar würde Florian schnell die Feuerwehr rufen müssen.
Nein, das soll kein Aufruf sein!
Gute Idee, gefällt mir.

Robert Kerber
Homepage
Benutzeravatar
Guido

Ungelesener Beitrag von Guido »

Wolle hat geschrieben: Das ich viele PR und BE Autoren in der Liste habe,
ist einfach darin begründet, dass es sonst wenig Deutsche Autoren gibt, die wirklich nur oder überwiegend SF schreiben.
Das ist jetzt wieder ein anderes Thema; aber Du weisst schon, dass es "Ren Dhark" gibt (auch keine kleine Serie), und dass es schon fast Unmengen an Kleinverlagen mit einem breiten SF-Angebot gibt, dass bei Heyne vor kurzem ein fetter Wäzer von Andreas Brandhorst erschienen ist?

Deine Favoritenliste ist halt subjektiv, kann Dir keiner nehmen ;-)
Benutzeravatar
nekropole
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 211
Registriert: 16. August 2002 12:46
Land: Österreich
Wohnort: Neunkirchen/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von nekropole »

Also Wolle,
diese Art einen Tread zu eröffnen ist genial, aber auf diese Art weht einem sehr bald eine steife Briese um die Nase.

Persönliche Meinung gut und schön, aber da sollte schon mehr kommen als das. Wenn du uns deine Lieblingsautoren mitteilen wolltest, dann hättest du das auch einfacher haben können.

Aber jetzt mußt du schon was zulegen.
...ist einfach darin begründet, dass es sonst wenig Deutsche Autoren gibt, die wirklich nur oder überwiegend SF schreiben...Weltklasse sind die Autoren, bei den du von vornerein davon ausgeht, dass sie ein gutes Buch schreiben
Bei Internationaler Klasse gehtst du davon aus dass ein großteil der Bücher gut ist...
Das impliziert, dass Menge ein gewisses Qualitätskriterium ist?

Ist deine Meinung aus dem Bauch entstanden, oder gibt es auch Gründe die nachvollziehbar sind?

Kann nicht ein Autor nur einen wirklich guten SF-Roman schreiben und trotzdem Weltklasse sein?

Was qualifiziert Susan Schwarz zur Weltklasse das Ernst Vlcek fehlt?

So, jetzt bist du wieder am Ball, lass es mal raus.

Gruß
Thomas
Nekropole/t.sebesta/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/seklit. ... e/members/
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2345
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Vorsicht, OT!

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Anonymous hat geschrieben:Da war wohl jemand ziemlich frustriert von der deutschen Mannschaft bei der EM :p
ich fühle mich mal ungewollt angesprochen (bin ichs?) und frage zurück: wer war das nicht? naja, als eigentlicher fußballlaie geht mir sowas eigentlich am rectum vorbei, aber die haben ja wirklich ziemlichen shit gespielt. ist aber jetz ziemlich OT :smokin
Abzugeben: Booklooker
Antworten