Ist das Label SF Mist?

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Pogopuschel hat geschrieben: 18. Dezember 2017 16:52 Im Lesenswert Quartett haben sie anfang des Jahres Ursula K. Le Guins "Freie Geister" besprochen.
Außerdem Planet Magnon, bei aspekte Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt usw. .
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 2617
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Ender »

Ja, das stimmt zwar alles, aber all diese Bücher werden in den seltensten Fällen dann auch als SF bezeichnet.
So gesehen ist der Threadtitel schon richtig, denn das LABEL SF wird von Feuilleton etc. weitestgehend gemieden. Dennis Scheck ist da schon lange als rühmliche Ausnahme bekannt.

Ansonsten stimme ich aber unbedingt allen zu, die darauf hingewiesen haben, dass dieses Thema schon oft genug besprochen wurde und eine solche Debatte ohnehin zu nichts führt.
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2781
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Es stimmt schon – wenn "SF" auf einem Buchumschlag steht, schadet das den Verkäufen. Mir ist es auch immer lieber, der Verlag vermeidet dieses Label.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4780
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: (Ober)Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Bully »

Andreas Eschbach hat geschrieben: 18. Dezember 2017 17:33 Es stimmt schon – wenn "SF" auf einem Buchumschlag steht, schadet das den Verkäufen. Mir ist es auch immer lieber, der Verlag vermeidet dieses Label.
Ja, dann schreib halt auch nicht so komisches Zeugs mit Raumschiffen und so.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 11522
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Macht er doch praktisch nicht mehr.
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Ender hat geschrieben: 18. Dezember 2017 17:14 Ja, das stimmt zwar alles, aber all diese Bücher werden in den seltensten Fällen dann auch als SF bezeichnet.
So gesehen ist der Threadtitel schon richtig, denn das LABEL SF wird von Feuilleton etc. weitestgehend gemieden. Dennis Scheck ist da schon lange als rühmliche Ausnahme bekannt.
Nö, auch diese Aussage ist Mist, sowohl die bereits aufgezählten Beispiele wie auch Doctorows Walkaway (arte) wurden bei der Besprechung als SF bezeichnet...wie auch andere Romane von Sterling, Vance etc. in früheren Sendungen & anderen Sendern / Moderatoren.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3864
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Jorge hat geschrieben: 18. Dezember 2017 18:18 Nö, auch diese Aussage ist Mist, sowohl die bereits aufgezählten Beispiele wie auch Doctorows Walkaway (arte) wurden bei der Besprechung als SF bezeichnet...wie auch andere Romane von Sterling, Vance etc. in früheren Sendungen & anderen Sendern / Moderatoren.
Das war übrigens ein kurzer Beitrag in der ausgezeichneten Arte-Sendung Tracks letzte Woche (inzwischen leider nicht mehr in der Mediathek verfügbar).
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
StevesBaby

Noch mehr Mist

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

Wenn Heyne und Co. mit diesem Schwachsinn nicht aufhören, kaufe ich nix mehr von denen! Entweder es steht SF drauf und ist auch drin (und nicht Juli Zeh) oder sie lassen das Genre endlich sterben. Ich schreibe dann selber meine SF und schreibe auf den Buchdeckel groß SF drauf! SF-Zeichnungen kommen da auch rein. Ich bin nicht der einzige auf der Welt, dem das auf den Geist geht.

Hier sind wir ja auch in einem SF-Forum und hier tummeln sich auch SF-Schriftsteller. Das ganze Ding hier heißt SF-FAN.de.

:smokin
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 2617
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Ender »

Jorge hat geschrieben: 18. Dezember 2017 18:18
Ender hat geschrieben: 18. Dezember 2017 17:14 Ja, das stimmt zwar alles, aber all diese Bücher werden in den seltensten Fällen dann auch als SF bezeichnet.
So gesehen ist der Threadtitel schon richtig, denn das LABEL SF wird von Feuilleton etc. weitestgehend gemieden. Dennis Scheck ist da schon lange als rühmliche Ausnahme bekannt.
Nö, auch diese Aussage ist Mist, sowohl die bereits aufgezählten Beispiele wie auch Doctorows Walkaway (arte) wurden bei der Besprechung als SF bezeichnet...wie auch andere Romane von Sterling, Vance etc. in früheren Sendungen & anderen Sendern / Moderatoren.
Falls das wirklich ein Trend sein sollte, hätte ich nichts dagegen.
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2781
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Bully hat geschrieben: 18. Dezember 2017 17:39
Andreas Eschbach hat geschrieben: 18. Dezember 2017 17:33 Es stimmt schon – wenn "SF" auf einem Buchumschlag steht, schadet das den Verkäufen. Mir ist es auch immer lieber, der Verlag vermeidet dieses Label.
Ja, dann schreib halt auch nicht so komisches Zeugs mit Raumschiffen und so.
Witzigerweise scheinen Raumschiffe auf dem Umschlag weniger zu stören. Auf dem Cover der Originalausgabe von "QUEST" stand nur "ROMAN" (SF stand nur verschämt klein hinten neben dem Barcode), dafür fliegen Raumschiffe durchs All - und das Buch hat sich in einem Maße verkauft, dass auch die kühnsten Erwartungen übertroffen wurden.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4780
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: (Ober)Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Bully »

Ich konzentriere mich inzwischen auf Logikbugs in Büchern und Filmen und dergleichen, mit Logikbugs im richtigen Leben käme ich nicht mehr mit.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
StevesBaby

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

Andreas Eschbach hat geschrieben: 18. Dezember 2017 19:45
Bully hat geschrieben: 18. Dezember 2017 17:39
Andreas Eschbach hat geschrieben: 18. Dezember 2017 17:33 Es stimmt schon – wenn "SF" auf einem Buchumschlag steht, schadet das den Verkäufen. Mir ist es auch immer lieber, der Verlag vermeidet dieses Label.
Ja, dann schreib halt auch nicht so komisches Zeugs mit Raumschiffen und so.
Witzigerweise scheinen Raumschiffe auf dem Umschlag weniger zu stören. Auf dem Cover der Originalausgabe von "QUEST" stand nur "ROMAN" (SF stand nur verschämt klein hinten neben dem Barcode), dafür fliegen Raumschiffe durchs All - und das Buch hat sich in einem Maße verkauft, dass auch die kühnsten Erwartungen übertroffen wurden.
Ich habe jetzt gerade das Buch von Wesley CHU Zeitkurier vor mir. Hier steht unten auch nur ROMAN. Rechts daneben Heyne. Auf dem Backcover steht dann Zeitreise-Abenteuer. :-D Ich finds einfach nur lächerlich! Bitte Heyne macht das wieder anders. Es verkauft sich ohne SF-Label gut, nur dann werde ich es bald nicht mehr kaufen.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3864
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Du lässt dir also gute Bücher und eine schöne Lesezeit entgehen, nur weil auf dem Cover nicht die beiden Buchstaben S und F stehen?
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
StevesBaby

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

Pogopuschel hat geschrieben: 18. Dezember 2017 20:12 Du lässt dir also gute Bücher und eine schöne Lesezeit entgehen, nur weil auf dem Cover nicht die beiden Buchstaben S und F stehen?
Ja, ich werde solche Bücher nicht mehr kaufen. Habe extrem viel von Heyne.
Mir geht es um die Logik. Wir sind doch hier auch bei SF-FAN.de. Vorne steht SF. Aus gutem Grund. Die Strategie von Verlagen SF wegzulassen ist für mich ...
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2540
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991 (also 9 Bände)
Wohnort: Neuss

Re: Ist das Label SF Mist?

Ungelesener Beitrag von Teddy »

StevesBaby hat geschrieben: 18. Dezember 2017 20:15
Pogopuschel hat geschrieben: 18. Dezember 2017 20:12 Du lässt dir also gute Bücher und eine schöne Lesezeit entgehen, nur weil auf dem Cover nicht die beiden Buchstaben S und F stehen?
Ja, ich werde solche Bücher nicht mehr kaufen. Habe extrem viel von Heyne.
Mir geht es um die Logik. Wir sind doch hier auch bei SF-FAN.de. Vorne steht SF. Aus gutem Grund. Die Strategie von Verlagen SF wegzulassen ist für mich ...
Ich glaube, mit der Meinung bist du in der Minderheit. Die meisten hier sind SF Fans weil sie gerne Science Fiction (und anderes) lesen, nicht weil sie gerne Bücher kaufen, auf denen das Label SF steht. Und was das mit Logik zu tun hat, ist mir auch unklar. Nur so nebenbei: Welches Label müsste den z.B. auf dem Roman Cryptonomicon stehen?
Antworten