Knochenmann hat geschrieben: 9. Januar 2020 10:44
Fertig
Tja.
Tut mir leid das ich nicht soviel drüber geschrieben hab.
Im großen und ganzen:
Es wirklich solide geschriebenes Buch, das aber keine neuen elemente hat. Der Großteil des Buches spielt auf einem Schlachtfeld wo 12 Gruppen von Studenten gegeneinander Krieg führen, und man kriegt hat das was man so erwartet. Bemerkenswert hier der Gewaltlevel: es gibt alle möglichen Arten von Gewalt und Folter, und auch eine Reihe von üblen Vergewaltitungen.
Aber sonst: Enders game, Tribute von Pamen, nichts neues unter der Sonne.
Ich hab jetzt endlich auch den ersten Band gelesen. Ob das alles schonmal irgendwo dagewesen ist....mag sein. Hat mich insofern nicht gestört, da ich die referenzierten anderen Werke nicht gelesen habe (Ok, den ersten Ender Band).
In jedem Fall hat mir das Buch ausgesprochen gut gefallen. Es wird die Geschichte eines Jungen der untersten Schicht auf dem Planeten Mars erzählt, der einer großen Täuschung auf die Spur kommt (hat mich an Silo erinnert), in die oberste Schicht eingeschmuggelt wird und sich dort direkt in einem Auswahlverfahren bewähren muss. Dort ist es dann ein ständiges Taktikeren innerhalb der Gruppendynamik. Es werden Allianzen geschmiedet und wieder aufgelöst. Über unterschiedliche Wege versucht der "Held" andere Personen hinter sich zu bringen. Manche sind erfolgreich, andere nicht. Es gibt politisch/psychologische knifflige Situationen zu lösen mit sehr überraschenden Ansätzen. Ich wurde stark vom Innenleben des Protagonisten eingenommen, das wurde sehr gut ausgearbeitet.
Ich fand es übrigens ganr nicht soooo gewalttätig, weil nicht in die Einzelheiten gegangen wird. Wie bei Game of Thrones springt allerdings auch der ein oder andere Protagonist sehr überraschend über die Klinge, die Gefahr ist stets präsent. Und man kann sich nicht darauf verlassen, dass fair gespielt wird. In Summe ist dieser Band der Einstieg in das Universum/Setting und die Folgebände weiten dieses (wie ich gehört habe) deutlich weiter aus.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Es war sehr spannend, die Seiten flogen nur so dahin. Der Protagonist war zwar irgendwie ein Träumer aber nicht naiv sondern wenn es sein musste ein Realist und auch bereit einen unangenehmen Schritt zu gehen, was mir sehr gefallen hat.
Ich werde definitiv weiterlesen.