Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Na, dann will ich mal nix gesagt haben. Klingt aber trotzdem komisch.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11487
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Nessuno hat geschrieben:Ne, Fata Morgana kommt aus dem Arabischen und heißt, glaube ich, nichts anderes als die "Fee Morgana".
Danke für die Info! Arabisch war auch einer meiner Kandidaten.
Nessuno hat geschrieben:(Wenn´s Latein wäre, wäre fata natürlich der Plural von fatum, also nix mit fatae Morganae!)
Oder es wäre der Singular von fata, was immer das auch heißen mag, so das Wort überhaupt existierte.
Nessuno hat geschrieben:Ergänzung: Laut Duden ist Fata Morganen tatsächlich der korrekte Plural von Fata Morgana. Ein Tusch für den Übersetzer!
Laut Duden darf man wegen auch mit Dativ benutzen und dasselbe ist dasselbe wie dasgleiche.
Seit der Duden solche Kniefälle vor der Dummheit macht, hat er als deutscher Sprach-Standard ausgedient.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
HectorSamuel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 299
Registriert: 4. Februar 2004 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: VW-Town :D

Ungelesener Beitrag von HectorSamuel »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Laut Duden darf man wegen auch mit Dativ benutzen und dasselbe ist dasselbe wie dasgleiche.
Seit der Duden solche Kniefälle vor der Dummheit macht, hat er als deutscher Sprach-Standard ausgedient.
jep... auf alle Fälle... vielleicht sollte es neben dem Duden noch einen Knigge geben, für die korrekte und angemessene Verwendung der deutschen Sprache... *gg*
habe gerade fertig gelesen: KJA - Saga d. sieben Sonnen Bd.4
lese gerade: A.Bradhorst - Diamant (Kantaki 1)
habe unterbrochen: F.Schätzing - Nachrichten aus einem unbekannten Universum
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Laut Duden darf man wegen auch mit Dativ benutzen und dasselbe ist dasselbe wie dasgleiche.
Seit der Duden solche Kniefälle vor der Dummheit macht, hat er als deutscher Sprach-Standard ausgedient.
Ich sag noch mal, was ich in solchen Momenten immer sage:

1a. Sprache ist keine mathematische Formelsammlung, sondern beruht auf Übereinkunft der Leute, die sie benutzen. "Die blöden Anderen" werden immer Sachen damit machen, die "mir Sprachempfindsamem" nicht gefallen.

1b. Und um Gefallen bzw. Nichtgefallen geht es bei Sprache immer. Ausnahmslos.

2. Der Duden bzw. die Dudenredaktion formt nach, was (schrift)sprachliche Wirklichkeit ist in Deutschland. Wenn wir nun alle plötzlich "Hemd" als "Hämmpt" schreiben würden, wie das ein legendärer Polizeischüler mal getan haben soll, dann würde diese Schreibung auch Eingang in den Duden finden. Und das ist, um mit einem etwas weniger legendären Regierenden Bürgermeister von Berlin zu sprechen, auch gut so.

3. Bitte nie aus den Augen verlieren: Jedes in D befindliche Menschenwesen darf so schreiben, wie es will. Ausnahmen sind: (im weitesten Sinne) schulische bzw. amtliche Schriftstücke. Von "Darf man nicht" oder "So schreibt man das" kann keine Rede sein.

Frank, der immer wieder staunt, welche Schlenker dieser Thread nimmt
Zuletzt geändert von Frank Böhmert am 30. September 2004 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11487
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Frank Böhmert hat geschrieben:Wenn wir nun alle plötzlich "Hemd" als "Hämmpt" schreiben würden,[...]
Diese Schreibweise "hämmpt"e mich aber sehr.
Da würde ich aus Protest nur noch Pullover, Sweat- oder T-Shirts tragen.
Frank Böhmert hat geschrieben:3. Bitte nie aus den Augen verlieren: Jedes in D befindliche Menschenwesen darf so schreiben, wie es will.
Jedes in D befindliche Menschenwesen darf auch irgendein anderes Menschenwesen töten. Im StGB steht nicht, dass Mord verboten ist. Dort stehen nur die Konsequenzen, die einem blühen, wenn man so was macht (und sich dabei so dumm anstellt, dass es einem nachgewiesen wird).

Wir sind ein freies Land.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Im StGB steht nicht, dass Mord verboten ist.
deswegen ist es ja auch das strafgesetzbuch.

sonst wäre es ja das VGB, das verbotsgesetzbuch.
:smokin

andy
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Jedes in D befindliche Menschenwesen darf auch irgendein anderes Menschenwesen töten. Im StGB steht nicht, dass Mord verboten ist. Dort stehen nur die Konsequenzen, die einem blühen, wenn man so was macht (und sich dabei so dumm anstellt, dass es einem nachgewiesen wird).

Wir sind ein freies Land.
Ach, Schockwellenreiter. Schlechte Laune heute? :streichelnder Smily:

Frank :biggrin:
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11487
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

andy hat geschrieben:deswegen ist es ja auch das strafgesetzbuch.

sonst wäre es ja das VGB, das verbotsgesetzbuch.
:smokin
Sehr schön! :D
Und fasst genau das zusammen, was ich sagen wollte.

In einem von Watzlawicks schönen Büchern (vermutlich "Anweisung zum Unglücklichsein") steht ein netter moderner Mythos:
Als sich in den letzten Jahren der KuK-Monarchie politische Attentate häuften, wurde angeblich folgende Verordnung (aus dem Gedächtnis zitiert) erlassen:
Wer auf einen einfachen Diplomaten schießt, kriegt ein Jahr Gefängnis.
Wer auf einen Botschafter schießt, kriegt zwei Jahre Gefängnis.
Auf den Außenminister darf überhaupt nicht geschossen werden.

EDIT: Und vor einigen Jahren wurde tatsächlich ein internationaler Vertrag abgeschlossen, in dem unter anderem vereinbart wurde, dass Verträge einzuhalten seien.

Gruß
Ralf,
der meint, dass dieses Posting eigentlich in den "Witzischkeit"-Thread gehört
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Harun Raffael
Fan
Fan
Beiträge: 44
Registriert: 16. Oktober 2004 00:37
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Harun Raffael »

Anonymous hat geschrieben:nachdem ich auf einer Babylon-5-DVD den Begriff "underground railroad" gelesen und spontan einen Lachanfall bekommen habe, meinen Nummer-1-Übersetzungsfehler :

Nämlich die Übersetzung von "underground railroad" als U-Bahn oder (besser noch) "unterirdische Eisenbahn", wenn entweder die tatsächliche Fluchthilfeorganisation aus dem 19. Jhdt. gemeint ist oder eine vergleichbare Organisation aus einer anderen Zeit. Das war bei Babylon zwar nicht falsch übersetzt, aber ansonsten habe ich das schon so oft gelesen, dass es mittlerweile ein running Gag ist ...

Am besten wirkt das natürlich im SF-Kontext. Woher kommen die U-Bahnen im Weltraum? :lol:

Mist, Mist, Mist. Nicht nur mit dem Threadthema gescoopt, sondern auch noch mit meinem persönlichen Lieblingsschnitzer. :(

Ich wußte gar nicht, daß die Untergrund-Eisenbahn so eine weite Verbreitung genießt. Aber ich bestreite die These, daß ihr Autauchen im SF-Kontext den lustigsten Effekt ergibt. Ich lenke die Aufmerksamkeit auf einen etwas älteren Fall:

Poul Anderson - Die Zeit wird kommen. (Goldmann 0249, 1973, OT: There will be Time.)

Zeitreisen ist in diesem Roman eine natürliche Mutantenfähigkeit. Eine Widerstandsbewegung will eine tyrannische Macht angreifen, die von ihrem "Hort" in der Zukunft aus Zeit und Raum beherrscht. Gruppen von Guerilleros arbeiten sich in Nordamerika auf Schleichwegen durch Zeit und Land, um von den Agenten des Horts unbemerkt in die Zukunft vorzustoßen, und sammeln dabei ihre Kräfte, von Etappe zu Etappe.

S.142
"Im achtzehnten Jahrhundert trafen sich gewisse Coureurs de Bois und marschierten in die Wildnis.
Nicht ganz hundert Jahre danach erklärte der Führer einer Gruppe den wenigen Weißen, die er traf, daß die Regierung in Washington eine genaue Vermessung wünsche, bevor sie ein Territorium errichte. Später wurde… bekannt, daß man hier für kurze Zeit N**** gesehen habe, weil das eine Station der Untergrundbahn war."

Diese rätselhafte Existenz einer U-Bahn-Station mitten in der Wildnis von Arkansas oder Oklahoma um 1850 (wohl die U-Bahnlinie Chicago-Dallas?) dürfte an Surrealität jede Szene in der Zukunft ausstechen.
:lol:
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11487
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Re: Fremdwörterlexikon arm ausgepowert

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Frank Böhmert hat geschrieben:
PONS Collins Großwörterbuch (Neubearbeitung 1997) hat geschrieben:caucasian kaukasisch, Kaukasier(in)
Und hier ein Fund aus einem Fremdwörterlexikon:
Prof. Richard von Kienle, Fremdwörterlexikon, Xenos Verlag, Hamburg 1982 hat geschrieben: auspowern
(f. pauvre [powr] arm), arm machen.
Hätte vielleicht eher in den Aglizismen-Thread gepasst!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11487
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Harun Raffael hat geschrieben:Mist, Mist, Mist. Nicht nur mit dem Threadthema gescoopt, sondern auch noch mit meinem persönlichen Lieblingsschnitzer. :(
Nicht ärgern, Harun!
Immerhin zeigt es, dass du a) ein Forum auf bereits behandelte Themen durchscannst und b) selbst einen relativ langen Thread wie diesen durchliest, bevor du postest.
Und das finde ich einfach :prima:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Gerade in dem frisch erschienenen Roman "Licht" von M. John Harrison beim Reinblättern entdeckt - da ist plötzlich die Rede von "Toilettartikeln". Da ich diesen Begriff nur als "Toilettenartikel" kenne, habe ich mal etwas gegoogelt und - siehe da! - viele, viele Treffer für "Toilettartikel" auf Seiten aus Österreich gefunden. Prima, also mal wieder ein SF-Roman der speziell für die österreichischen Leser übersetzt wurde. :-?

(Mir sind auch sonst ein paar auf den ersten Blick seltsame Formulierungen aufgefallen, aber nur dieses "Toilettartikel" blieb mir im Gedächtnis.)
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2450
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Eine Frage, die ich hoffentlich an der richtigen Stelle schreibe:
Hat jemand die Kontaktadresse des Übersetzers Ralph Tegtmeier (übersetze für Bastei z.B. Piers Anthony und Robert Aspirin)
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Gefunden in "Der Kreuzzug" von Brian Herbert und Kevin J. Anderson, übersetzt von Bernhard Kempen:

"Ihre Mutter Großmütterlicherseits"

Tze, umgekehrt wird ein Schuh draus.
Benutzeravatar
Harun Raffael
Fan
Fan
Beiträge: 44
Registriert: 16. Oktober 2004 00:37
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Harun Raffael »

Kringel hat geschrieben:Gefunden in "Der Kreuzzug" von Brian Herbert und Kevin J. Anderson, übersetzt von Bernhard Kempen:

"Ihre Mutter Großmütterlicherseits"

Tze, umgekehrt wird ein Schuh draus.
Kann man nie wissen, ist ja Science Fiction. :wink:
Antworten