The Hulk

Fanman
Fan
Fan
Beiträge: 29
Registriert: 19. Mai 2003 16:23
Land: Deutschland
Wohnort: Bochum

Ungelesener Beitrag von Fanman »

Doop hat geschrieben:Jennifer Connelly hat auch schon in "Rocketeer" mitgespielt und für "A Beautiful Mind" hat sie den Oscar gewonnen (Beste Nebendarstellerin). :respekt:

Aber es gab und gibt tolle Hulk-Geschichten. Der aktuelle Hulk-Run des Autors Bruce Jones mit dem Zeichner Mike Deodato jr. ist z.B. sehr empfehlenswert, eine Mischung aus Hulk, The Fugitive und X-Files.
Auch von mir bekomt Jennifer Connely, die übrigens auch in " Requiem for a dream" toll war :respekt: !

Ab dem 26.06 gibt es übrigens auch endlich wieder eine monatlich Hulkserie in dt. Sprache!:D
Und wer das erste Heft gelesen hat, wird merken, welche großen Unterschiede es zwischen Film und Comic gibt..:roll: Ab Oktober wird man dann auch den tollen Run von Bruce Jones mit den genialen Covern von Kaare Andews in Deutschland genießen können! 8)
Zuletzt geändert von Fanman am 28. Mai 2003 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Fanman hat geschrieben:Ab dem 26.05 gibt es übrigens auch endlich wieder eine monatlich Hulkserie in dt. Sprache!:D
Und wer das erste Heft gelesen hat, wird merken, welche großen Unterschiede es zwischen Film und Comic gibt..:roll: Ab Oktober wird man dann auch den tollen Run von Bruce Jones mit den genialen Covern von Kaare Andews in Deutschland genießen können! 8)
Korrektur: HULK 1 erscheint am 26. Juni 2003 bei Marvel Deutschland (http://www.marvel.de).

Hier die Angaben dazu:

Code: Alles auswählen

HULK 1
68 S., Heft, Euro 4,00
P. Jenkins, J. Romita jr.
Enthält: Hulk 24, 25
Bild
Benutzeravatar
Chris Noeth
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 178
Registriert: 9. Mai 2003 15:57
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Wuerzburg
Kontaktdaten:

Making Of

Ungelesener Beitrag von Chris Noeth »

Am kommenden Samstag kommt auf RTL ein 'Making Of' zum HULK.
Aus meiner Fernsehzeitung geht leider nicht hervor, ob es sich dabei um den Kinofilm handelt, aber ich nehme es doch mal schwer an.

Für alle, die es verpassen: Es wird nochmal am kommenden Tag in der Nacht wiederholt.

- Chris
Benutzeravatar
Patrick
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 996
Registriert: 14. Mai 2002 11:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Making Of

Ungelesener Beitrag von Patrick »

Chris Noeth hat geschrieben:Am kommenden Samstag kommt auf RTL ein 'Making Of' zum HULK.
... und zwar von 15.25 - 15.55 Uhr.
Regards,
Patrick

"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
Benutzeravatar
Chris Noeth
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 178
Registriert: 9. Mai 2003 15:57
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Wuerzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Chris Noeth »

Hat jemand den Bericht gesehen? Ich hab ihn doch glatt vor lauter Arbeit verpasst :(

Er wird zwar nochmals nachts wiederholt, aber da ich keinen Videorekorder habe, werde ichs mir wohl nicht anschauen. Ich wäre also dankbar, wenn mir hier einer erzählen könnte, ob es sich lohnt evtl. doch einen nächtlichen Blick zu riskieren. ;)

- Chris
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Chris Noeth hat geschrieben:Hat jemand den Bericht gesehen? Ich hab ihn doch glatt vor lauter Arbeit verpasst :(
Mist, ich auch. Wann kommt denn die Wiederholung des "Making of"?
Benutzeravatar
Chris Noeth
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 178
Registriert: 9. Mai 2003 15:57
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Wuerzburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Chris Noeth »

:bier:

Die Wiederholung kommt in der Nacht von Sonntag auf Montag um 2.15 Uhr, sofern ich meiner Fernsehzeitung von Tchibo trauen kann. Schau besser auf Videotext nochmal nach.

- Chris
Benutzeravatar
Patrick
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 996
Registriert: 14. Mai 2002 11:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Ungelesener Beitrag von Patrick »

jepp! 02.15-02.40 Uhr am 2.6. (Montag).
Regards,
Patrick

"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
Sven
Fan
Fan
Beiträge: 22
Registriert: 17. April 2002 13:11
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Sven »

Soviel zu der CGI Hulk sieht albern aus.

http://www.poster-bargains.com/giant/307291.php

(Ist ein Hulk Poster)
Benutzeravatar
Patrick
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 996
Registriert: 14. Mai 2002 11:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Ungelesener Beitrag von Patrick »

Naja. Wo du recht hast, hast du Recht! :lol:
Regards,
Patrick

"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
roe_ion
Fan
Fan
Beiträge: 28
Registriert: 1. Juni 2003 00:22

Re: The Hulk

Ungelesener Beitrag von roe_ion »

breitsameter hat geschrieben:
Ach ja? Überleg mal - ist das nicht vielleicht nur deshalb so klar als Computergrafik zu erkennen, weil er halt so unglaublich gross ist und Dein Verstand sagt, dass es sowas nicht gibt? Denk mal drüber nach...
Nein, das hat wirklich nichts mit der Größe zu tun, sondern eher damit, wieviel Talent (oder eher wie wenig) die Jungs haben, die solche Computeranimationen gestalten. Sobald es um lebendige Körper oder um sich bewegende Massen geht, merkt man, daß die Jungs noch nie mit richtigen Figuren gearbeitet haben. Den Bewegungsabläufen fehlt die Masse. Dinosaurier bewegen sich, als wären sie ne 20 Gramm schwere Eidechse und das was ich am hassenswertesten bei den Dino Animationen finde: Die Tiere hatten Schwänze, die etwa 1/3 des Körpergewichts ausmachten, und in entsprechenden Computer-Animationsfilmen berührt der Schwanz nie den Boden (als wäre es der Schwanz einer Katze).
Bei solchen Figuren wie Hulk ist es natürlich genau so. Die Bewegungen sind zu schnell und es fehlt die Beschleunigung (Bewegungsgeschwindigkeit nimmt zu, Geschwindigkeit bleibt gleich, Geschwindigkeit wird wieder reduziert).
Es ist ulkig, diese Probleme aben herkömmliche Animationsfilme nicht (sei es z. B. Wallace & Gromit oder die berühmten Trick Szenen aus diversen Fantasy/Helden Filmen aus den 60ern und frühen 70ern (Jason und die Argonauten, diverse Sindbad Filme etc.)) Wahrscheinlich liegt es daran, daß die Künstler, die diese Animationen gemacht haben, brillante Beobachter waren und daß sie bei ihrer Arbeit mit echter Materie in Wechselwirkung treten.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Das mit den Dinosauriern sehe ich genauso (ich nehme an, du meinst die BBC-TV-Serie). Ich hatte den Eindruck, daß die Dinos bzw. die prähistorischen Säugetiere in der Folgeserie, nur dann relativ realistisch aussehen, wenn die Entwickler sich an heute lebenden Tieren orientieren konnten. Wenn ich diese Serie weiter oben als Positivbeispiel für CGI genannt habe, dann habe ich damit weniger die Bewegungen der Dinos gemeint und mehr die Hauttexturen. Die sehen IMHO selbst jetzt noch besser aus als die Texturen des Hulk, der wie eine Plastik-Actionfigur wirkt.

EDIT: Das mit den Schwänzen ist allerdings ein Problem. Wenn man sich aber so einen Diplodocus genauer ansieht, dann ist der Schwanz in Körpernähe sehr dick und wird durch massive Muskeln gestützt. An der Stelle KANN er eigentlich gar nicht auf den Boden herabhängen. Weiter hinten wird er sehr dünn, d.h. dort dürfte er eher leicht sein. Mit (vertikal) starr verbundenen Wirbeln dürfte es dann vielleicht doch möglich sein, daß der Schwanz den Boden nicht berührt.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Na, ich bin mal auf den Film gespannt. Letztendlich kommt man um das grüne Monter nicht herum. Das ist halt ein 100 % Comicfigur. Dies glaubwürdig darzustellen ist eine riesen Herausforderung.

Ich habe mir jetzt ein paar Hulk Comics gekauft. Die waren zum einen ziemlich gut und zum anderen habe ich jetzt größere Zweifel, ob sich das verfilmen läßt.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Rusch hat geschrieben:Ich habe mir jetzt ein paar Hulk Comics gekauft. Die waren zum einen ziemlich gut und zum anderen habe ich jetzt größere Zweifel, ob sich das verfilmen läßt.
Prima, dann kann ich mir die ja demnächst mal zum Lesen ausleihen. :bier:
Benutzeravatar
Patrick
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 996
Registriert: 14. Mai 2002 11:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Ungelesener Beitrag von Patrick »

Rusch hat geschrieben:Letztendlich kommt man um das grüne Monter nicht herum. Das ist halt ein 100 % Comicfigur. Dies glaubwürdig darzustellen ist eine riesen Herausforderung.
Tja. Drumrumkommt man garantiert nich um den Hulk im Hulk-Film! Das Stimmt!
*lol*
Da bin ich ja mal gespannt, wie man ein riesiges, grünes, alles kaputthauendes Comicmonster darstellt. Das muss wirklich die ganz große Schauspielschule sein! (Wo kann man das lernen? Ich will das auch können!) :rotfl:

P.S.: Herzlichen Glückwunsch zum 100. Rusch!
Regards,
Patrick

"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
Antworten