Bist du dir da sicher?
Ich dachte, das sei bei chinesischen Namen der Fall, aber nicht bei japanischen.
Wie kommt ein Autor auf Namen, Begriffe und Metaphern?
-
- SMOF
- Beiträge: 4908
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Woher
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
- Fan
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Oktober 2004 15:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wagenfeld
- Kontaktdaten:
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11407
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
- Wohnort: München
Re: Namen
Ich finde Jacob Jones sehr sympathisch.Uwe Hermann hat geschrieben:Ist euch übrigens aufgefallen, dass in vielen meiner Geschichten ein Jones vorkommt?
Aber - heißt das etwa: die "Gebrüder Wayne" heißen in Wirklichkeit Jones?
Gruß
Ralf,
der wieder ein literarisches Welträtsel gelöst hat
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
-
- Fan
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Oktober 2004 15:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wagenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Namen
Hallo Ralf,
diesmal nicht. Mir fiel nämlich außer Indy kein Fernsehheld ein, der mit Nachnahmen "Jones" heißt und bekannt ist.
Außerdem dachte ich, John Wayne passt besser.
Gruß Uwe
diesmal nicht. Mir fiel nämlich außer Indy kein Fernsehheld ein, der mit Nachnahmen "Jones" heißt und bekannt ist.

Außerdem dachte ich, John Wayne passt besser.
Gruß Uwe
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13180
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
-
- Fan
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Oktober 2004 15:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wagenfeld
- Kontaktdaten:
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Wie kommt ein Autor auf Namen, Begriffe und Metaphern?
Namen von Personen, die fallen mir beim Schreiben ein. Dabei kommt es darauf an, wann und wo die Handlung angesiedelt ist. Namen von Menschen in der Zukunft sind meistens verfremdete Namen, die wir kennen. Manchmal können sie auch Anspielungen auf reale und fiktive bekannte Personen sein.Shock Wave Rider hat geschrieben:
Frage an die Autoren im Forum:
Habt Ihr irgendwelche Techniken, wie Ihr auf die Namen von Personen, Planeten, extraterrestischen Wesen oder technischen Innovationen kommt?
Gruß
Ralf
An PR haben mich die Namen immer geärgert. Sie kamen mir immer beliebig vor.
Spamnamen habe ich auch gesammelt (wozu Namen erfinden, wenn das andere für einem tun?), da sie aber in einer anderen Datei stehen, warten sie immer noch darauf, verwendet zu werden, da ich mir nie die Zeit nehme, die Datei zu konsultieren.
Planetennamen können da schon ausgefallener sein, sollten aber auch Sinn machen. Hier gibt es meistens Augenblickentscheidungen.
Metaphern, nun die kann man nicht "erfinden", die kommen einem bestenfalls "zugeflogen"
Technische Begriffe verwende ich kaum

MB
MB